HSD Monopro
-
- Mitglied
- Posts: 440
- Joined: 18.07.2013, 12:33
- Vorname: Florian
- Spamabfrage: Quapil
- Location: Wien
HSD Monopro
Hey Leute,
hab jetzt sicher 20min mit der SUFU versucht etwas brauchbares zu finden, leider ohne Erfolg
Meine Frage ist:
Ich habe bei meiner Silvi ein HSD Monopro dazu bekommen, wer kennt sich aus damit? Was kann ich da alles einstellen?
Habe mir den Fred bzgl. Dailydrifter durch gelesen und würde das gerne umsetzen
Kenne mich da nur leider Gottes (wie wir in Österreich gerne sagen) "Stana" aus
sprich....NOOB im Bereich der FW Einstellungen und Möglichkeiten.
Sollte es doch etwas in der Richtung geben bzgl. dem Monopro, dann bitte einfach den Link posten und ich gebe schon Ruhe ;D
Danke im Voraus.
Lg aus Wien,
Flo
hab jetzt sicher 20min mit der SUFU versucht etwas brauchbares zu finden, leider ohne Erfolg

Meine Frage ist:
Ich habe bei meiner Silvi ein HSD Monopro dazu bekommen, wer kennt sich aus damit? Was kann ich da alles einstellen?
Habe mir den Fred bzgl. Dailydrifter durch gelesen und würde das gerne umsetzen

Kenne mich da nur leider Gottes (wie wir in Österreich gerne sagen) "Stana" aus

Sollte es doch etwas in der Richtung geben bzgl. dem Monopro, dann bitte einfach den Link posten und ich gebe schon Ruhe ;D
Danke im Voraus.
Lg aus Wien,
Flo
Sogenanntes "Wandering" bei Menschen mit Demenz: Unruhiges umhergehen, oft aus Gründen wie Unbequemlichkeit, Unruhe, oder auch weil sie schlichtweg vergessen haben weshalb sie eigentlich gerade losgegangen sind.
- htc.zenit
- Öfter hier
- Posts: 888
- Joined: 18.06.2010, 18:59
- Vorname: Michael
- Location: Kaiserslautern
- Contact:
Re: HSD Monopro
Einstellbar sind:
- Druck/ZugStufe 16 fach
- Federvorspannung
- Höhe/Tiefe
- Sturz VA
Das müsste es gewesen sein. Am Rädchen kannst du mit 16-Klicks die "Härte" einstellen. Links ist weich (offen), rechts ist hart (zu).
Die Federvorspannung kannst du mit dem unteren Federteller einstellen.
Höhe/Tiefe sollte selbsterklärend sein und den Sturz stellst mit den Inbus Schrauben oben am Domlager ein.
- Druck/ZugStufe 16 fach
- Federvorspannung
- Höhe/Tiefe
- Sturz VA
Das müsste es gewesen sein. Am Rädchen kannst du mit 16-Klicks die "Härte" einstellen. Links ist weich (offen), rechts ist hart (zu).
Die Federvorspannung kannst du mit dem unteren Federteller einstellen.
Höhe/Tiefe sollte selbsterklärend sein und den Sturz stellst mit den Inbus Schrauben oben am Domlager ein.
-
- Mitglied
- Posts: 440
- Joined: 18.07.2013, 12:33
- Vorname: Florian
- Spamabfrage: Quapil
- Location: Wien
Re: HSD Monopro
VA: ~Weich (da man ja in jeder Lebenslage Grip will, also zB wenn durch einen Dirtdrop, ne Bodenwelle (zB in NoE wenn man hoch aufs Plateau fährt, kann man den Drift per "Bodenwelle" einleiten...macht mega Spass und schüttelt einen ganz schön durch!), o.ä. einleiten möchte! Sturz: Die IDS-SX-Fahrer haben alle etwa -2,7° bis -3° auf der VA, Spur immer neutral!
Update 21.9.2011
wallerio hat geschrieben:
VA weich- ist halt immer so ne sache. besser ausgedrückt ist bissl weicher wie hinten. je härter va desto einfacher zu beherschen ist der gegenpendler da das chassis nicht so derbe mitgeht.zu weich vorne und er macht einen richtigen ruck beim übergang..
HA: ~Hart, aber ohne Grip auf HA gehts aber auch nicht, also kann das Optimum auch oberhalb von ganz hart leigen, je nach Strecke! Sturz: IDS-Jungs haben alle etwa -1°, ist wohl bewährt, hatte 2010 selber -1,5°, was ich schon sehr cool fand, Spur wieder neutral.
Bzgl. dieser Settings, sollte ich dann wohl eher wen suchen der es kann oder ist das eh offensichtlich zum einstellen?
Update 21.9.2011
wallerio hat geschrieben:
VA weich- ist halt immer so ne sache. besser ausgedrückt ist bissl weicher wie hinten. je härter va desto einfacher zu beherschen ist der gegenpendler da das chassis nicht so derbe mitgeht.zu weich vorne und er macht einen richtigen ruck beim übergang..
HA: ~Hart, aber ohne Grip auf HA gehts aber auch nicht, also kann das Optimum auch oberhalb von ganz hart leigen, je nach Strecke! Sturz: IDS-Jungs haben alle etwa -1°, ist wohl bewährt, hatte 2010 selber -1,5°, was ich schon sehr cool fand, Spur wieder neutral.
Bzgl. dieser Settings, sollte ich dann wohl eher wen suchen der es kann oder ist das eh offensichtlich zum einstellen?
Sogenanntes "Wandering" bei Menschen mit Demenz: Unruhiges umhergehen, oft aus Gründen wie Unbequemlichkeit, Unruhe, oder auch weil sie schlichtweg vergessen haben weshalb sie eigentlich gerade losgegangen sind.