S15 LLK drin! Taubenzwirpen?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

@markus gt

Habs BOV auf der Drosselklappenseite sitzen.

marcus-gt
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 67
Joined: 16.04.2004, 21:26
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by marcus-gt »

@zeitgeist

mmm - dann spielt es keine rolle - schade hatte gedacht das BOV vor der drosselklappe könnte den effekt lindern.

dann gibt es nur noch die möglichkeit zwei BOVs zu benutzen einmal vor der DK und nach TURBO um den überdruck schnellstmöglich loszuwerden.
wir werden dies mal bei NORMANSX probieren, da er genau das gleiche problem hat, allerdings mit einem FMIC von blitz, welcher ja nochmal 'ein wenig' mehr volumen besitzt.

@bambam - stimmt! - es gibt zwei varianten von 'surging'. zum einen deine und eine andere bei der der turbo mehr luft fördert als der motor bei einer bestimmten drehzahl aufnehmen kann. (rechts von der surge-line)...

obwohl ich das "wooow woow wow" an sich ziemlich geil finde :)

grüsslies
marcus
grüsslies
marcus

Image

bambam
Mitglied
Mitglied
Posts: 215
Joined: 09.04.2004, 13:14
Location: Ludwixhafen

Post by bambam »

Also..
hoher Druck druckseitig des Kompressors......Unterdruck saugseitig....dann Drosselklappe zu---> Luft drückt sich zurück bzw.entspannt sich in die Atmosphäre...beim BOV

Beim Recirc entspannt sich der anstehende Druck auf die Saugseite des Kompressors und die ganze Scheisse läuft im Kreislauf.

Vielleicht deshalb...??

Man müsste mal das Recirc parallel zum BOV verbauen...so zu Testzwecken.

Leider hab ich den Platz vom original Recirc zugebaut... :rolleyes:
Image
2 CV-Killer <--- Image
---------------------------------------
Image