wer kannt "vmax"
- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
Hier mal was mir VMax am 14.10.05 schrieb:

Also ich weiss ja nicht, da kommt man mit weniger weiterGuten Tag,
wir können Ihnen für 349euro ein Chiptuning für Serien Motor mit größerem LLK auf dem Prüfstand anfertigen. Für zusätzlich 349euro können wir auch eine Elektronische Ladedrucksteuerung verbauen wo der Ladedruck Kennfeld gestützt per PID Regelung geregelt wird. So wie beim C20LET z.B. auch in der Serie geregelt wird. Oder der vorhandene Elektronische Regler wird umgebaut zu den Ladedrücken die nötig sind (~1,0bar) oder auf mechanisch umgerüstet.
Wir brauchen das Fahrzeug dazu 3 Tage und Sie bekommen abschliessend ein Prüfstandsdiagramm mit Vorher und Nachher Messung. Beim SR20DET ist der Turbolader sehr klein so das die Leistung bei ~245-265ps liegen wird im Maximum. Mit einem größeren Turbolader könnten 280-300ps erreicht werden.
Jedoch sollten dort die Pleuel unter 130-150tkm gelaufen sein und die Pleuelschrauben verstärkt. Oder gleich auf Stahlpleuel umgerüstet werden.

- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Man muss das ganz in Relation sehen.DJ_Miracle wrote: Also ich weiss ja nicht, da kommt man mit weniger weiter
WIR wollen günstig Leistung haben, die für uns im Alltag haltbar ist.
Unter haltbar verstehen die aber wohl, dass die Kiste das 24h Stunden Rennen überleben muss...und das geht eben doch nur mit mehr Aufwand.
Für 450PS wurde mir schn empfohlen am Motor so gut wie nix original zu lassen, auf Trockensumpf umzubauen, und zig andere Dinge!

Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
Ja genau das ist es. Darf man nicht falsch verstehen. Die meinen nicht das unser Motor der letzte Müll ist, die Angaben von denen sind nur sehr vorsichtig so das die Haltbarkeit des Motors u des Turbos kaum oder weniger angegriffen wird.Also braucht man keine Angst zu haben mal ein wenig länger die volle Leistung abzuverlangen auch wenn man mehr pro PS bezahlt. Ausserdem ist es wohl klar das ein deutscher Tuner immer damit rechnet das die Kiste mal länger bei Vmax auffer Bahn gefahren wird und wie wir ja wissen is das der beste Motorkiller.
P.S: Und wenn einem die LDregelung nicht gefällt kann man ja den sxoc.de Standard BC AVC-R einbaun.Oder irgendwas anderes.
P.S: Und wenn einem die LDregelung nicht gefällt kann man ja den sxoc.de Standard BC AVC-R einbaun.Oder irgendwas anderes.
So, ich war heute mal vor ort bei V-Max und muss sagen, dass ich den Laden echt nicht schlecht finde. Hab zwar etwas Probleme gehabt, die Werkstatt selber zu finden ( ist in ner sehr ländlichen Umgebung
) aber als ich mich mit dem Markus unterhalten habe, hatte ich schon das Gefühl, dass er Ahnung hat, wovon er spricht (zumindest mehr als ich :lach: )
Ich werd nach dem 13.03. meine Kupplung einbauen und dann am 21.03. meinen Wagen zu denen zum Einstellen bringen. Mal sehen, was dabei rauskommt
Besonders gut gefällt mir, dass die sich da mit AVC-R und SAFC auskennen, welches ich ja beides verbaut habe.
Mit Wagen hinbringen und dann zwei oder mehr Tage dalassen hat er nichts gesagt, er meinte, dass das Einstellen eigentlich an einem halben Tag erledigt sein müsste

Ich werd nach dem 13.03. meine Kupplung einbauen und dann am 21.03. meinen Wagen zu denen zum Einstellen bringen. Mal sehen, was dabei rauskommt

Besonders gut gefällt mir, dass die sich da mit AVC-R und SAFC auskennen, welches ich ja beides verbaut habe.
Mit Wagen hinbringen und dann zwei oder mehr Tage dalassen hat er nichts gesagt, er meinte, dass das Einstellen eigentlich an einem halben Tag erledigt sein müsste

die waren auch die ersten die das avcr für den c20let angeboten haben (der hat ne elektronische regelung inkl druckleitung zur ecu deshalb is das da nich so einfach wie ich gehört habe)
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)


- Fuzzy
- Zu oft hier
- Posts: 1072
- Joined: 05.03.2006, 14:14
- Spamabfrage: ein Alien
- Location: Wain
- Contact:
Ja beim C20LET wird die Regelung komplett vom Motorsteuergerät übernommen und ein elektronisches Ventil getaktet.
Darum hatte das AVCR beim LET auch nicht soviel Sinn.
Ich wollte es mir auch für den LET holen und Samy hat mir erklärt das es eigentlich fürn LET keinen großen Sinn macht weil der Ladedruck schon elektronisch geregelt wird.
Darum hatte das AVCR beim LET auch nicht soviel Sinn.
Ich wollte es mir auch für den LET holen und Samy hat mir erklärt das es eigentlich fürn LET keinen großen Sinn macht weil der Ladedruck schon elektronisch geregelt wird.