DIY Eigenbau Verrohrung Ladeluft FMIC - einfaches Muster
- R3cK
- Mitglied
- Posts: 442
- Joined: 15.02.2010, 13:41
- Vorname: Morio
- Spamabfrage: NATIONZERO
- Location: Straubing
- Contact:
DIY Eigenbau Verrohrung Ladeluft FMIC - einfaches Muster
Moin Männer,
ich hab an meiner Karre einen Eigenbau FMIC mit Universal Alurohren zusammengestückelt.
das gefällt mir nicht.
IST:
- 2.5" alu
- viele einzelne stücke ergo viele samcos
- 90 grad bögen und andere universal teile
SOLL:
- 2.5" alu
- so wenig samcos wie möglich. ergo schön geschweißt
- angepasste, weiche bögen und kürzere wege
wie kann ich mir am einfachsten ein muster bauen, das ich dann schweißen lasse?
gibt es flexible rohre, die ich hinbeigen kann, die aber bei versand so bleiben?
dieser universalkram, den man auseinanderflext usw taugt mir nicht.
grüße ausm süden
ich hab an meiner Karre einen Eigenbau FMIC mit Universal Alurohren zusammengestückelt.
das gefällt mir nicht.
IST:
- 2.5" alu
- viele einzelne stücke ergo viele samcos
- 90 grad bögen und andere universal teile
SOLL:
- 2.5" alu
- so wenig samcos wie möglich. ergo schön geschweißt
- angepasste, weiche bögen und kürzere wege
wie kann ich mir am einfachsten ein muster bauen, das ich dann schweißen lasse?
gibt es flexible rohre, die ich hinbeigen kann, die aber bei versand so bleiben?
dieser universalkram, den man auseinanderflext usw taugt mir nicht.
grüße ausm süden
- Bumfi
- Forenjunky
- Posts: 9041
- Joined: 24.10.2013, 01:32
- Vorname: Richard
- Spamabfrage: Richuu
- Location: Erlangen
Re: DIY Eigenbau Verrohrung Ladeluft FMIC - einfaches Muster
Du willst die Verrohung im Maßstab 1:1 mit etwas nachbauen, versenden und jemand soll anhand dieses Musters das ganze aus Alu fertigen?
- R3cK
- Mitglied
- Posts: 442
- Joined: 15.02.2010, 13:41
- Vorname: Morio
- Spamabfrage: NATIONZERO
- Location: Straubing
- Contact:
Re: DIY Eigenbau Verrohrung Ladeluft FMIC - einfaches Muster
richtig. ich liebäugel auf die alu flexrohr ausm kamin bereich.
http://www.ebay.de/itm/Alu-Flexrohr-1m- ... 46002a0fae
aber A) gibts die nicht in 2.5"
und B) weis ich nicht wie haltbar die biegung ist. wenn du weist was ich meine
http://www.ebay.de/itm/Alu-Flexrohr-1m- ... 46002a0fae
aber A) gibts die nicht in 2.5"
und B) weis ich nicht wie haltbar die biegung ist. wenn du weist was ich meine
- Bumfi
- Forenjunky
- Posts: 9041
- Joined: 24.10.2013, 01:32
- Vorname: Richard
- Spamabfrage: Richuu
- Location: Erlangen
Re: DIY Eigenbau Verrohrung Ladeluft FMIC - einfaches Muster
Jo... aber das ding wird ja so nicht in Form bleiben...
Wenn du kein Alu bearbeiten kannst, versuch das ganze mit PVC Rohren nachzubauen? Die lassen sich ja "relativ" leicht bearbeiten. Schneiden, anschneiden, anwinkeln und dann zusammenkleben....
Wenn du kein Alu bearbeiten kannst, versuch das ganze mit PVC Rohren nachzubauen? Die lassen sich ja "relativ" leicht bearbeiten. Schneiden, anschneiden, anwinkeln und dann zusammenkleben....
- R3cK
- Mitglied
- Posts: 442
- Joined: 15.02.2010, 13:41
- Vorname: Morio
- Spamabfrage: NATIONZERO
- Location: Straubing
- Contact:
Re: DIY Eigenbau Verrohrung Ladeluft FMIC - einfaches Muster
aber dann hab ich wieder eckige kurven. ich will weiche kurven haben
sosnt kann ichs so lassen auch.

überleg grad das flexible alurorh zu nehmen und das endergebnis iwi auf einer platte zu fixieren oder so.
hmmmmm
sosnt kann ichs so lassen auch.

überleg grad das flexible alurorh zu nehmen und das endergebnis iwi auf einer platte zu fixieren oder so.
hmmmmm
- Bumfi
- Forenjunky
- Posts: 9041
- Joined: 24.10.2013, 01:32
- Vorname: Richard
- Spamabfrage: Richuu
- Location: Erlangen
Re: DIY Eigenbau Verrohrung Ladeluft FMIC - einfaches Muster
Da stell ich mir vor wie du das flexrohr in den Motorraum hältst, mit total steifen armen das wieder rausnimmst, dich bückst und (arme immernoch versteift) und versuchst ohne die arme zu bewegen, das ganz auf eine PLatte zu tun :lach: das klappt NIE (selbst mit hilfe)
Weiche Kurven...
Naja, die PVC Rohre musst du halt sehr oft und sehr spitz anschneiden, damit das weich wird...
Weiche Kurven...
Naja, die PVC Rohre musst du halt sehr oft und sehr spitz anschneiden, damit das weich wird...
- Bumfi
- Forenjunky
- Posts: 9041
- Joined: 24.10.2013, 01:32
- Vorname: Richard
- Spamabfrage: Richuu
- Location: Erlangen
Re: DIY Eigenbau Verrohrung Ladeluft FMIC - einfaches Muster
Die Rohre müssten so aufgebaut sein, wie das Knick Teil bei Strohhalmen, das wäre perfekt
- R3cK
- Mitglied
- Posts: 442
- Joined: 15.02.2010, 13:41
- Vorname: Morio
- Spamabfrage: NATIONZERO
- Location: Straubing
- Contact:
Re: DIY Eigenbau Verrohrung Ladeluft FMIC - einfaches Muster
hier n bild wie ich mir das vorstelle.
das muss doch einfacher gehen als diese legobauerei und rumschnitzerei und flexerei und puntkerei :E
das muss doch einfacher gehen als diese legobauerei und rumschnitzerei und flexerei und puntkerei :E
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Bumfi
- Forenjunky
- Posts: 9041
- Joined: 24.10.2013, 01:32
- Vorname: Richard
- Spamabfrage: Richuu
- Location: Erlangen
Re: DIY Eigenbau Verrohrung Ladeluft FMIC - einfaches Muster
First:

:lach: :lach: :lach:
Second:
Ich glaube, das bekommst du nur mit Samco schläuchen hin.

:lach: :lach: :lach:
Second:
Ich glaube, das bekommst du nur mit Samco schläuchen hin.