Unterschiede 17 Zoll und 18 Zoll Felgen
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: Unterschiede 17 Zoll und 18 Zoll Felgen
Ihr wunsch ist mein Befehl (reines Felgengewicht)RonnyK wrote:Mich würde mal ein Gewichtsvergleich interessieren von ein und derselben Felge mit Reifen in 17" und 18" mit gleichem Radumfang und Breite.
Vergleich OEM:Rota Torque, 17x8, 8.6KG
Rota Torque, 18x8, 9.1KG
Work Emotion, 17x8.5, 7.3KG
Work Emotion, 18x8.5, 7.9KG
15x6, 6.8KG
mehr Gewichte hier: (runter scrollen)
http://measurespeed.com/
- RonnyK
- Zu oft hier
- Posts: 1208
- Joined: 19.04.2006, 11:53
- Vorname: Ronny
- Spamabfrage: Mensch
- Location: 78176
Re: Unterschiede 17 Zoll und 18 Zoll Felgen
Hat meinen Verdacht bestätigt...
Wie schaut es aber mit Reifen aus ?
Wie schaut es aber mit Reifen aus ?
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: Unterschiede 17 Zoll und 18 Zoll Felgen
Ja ohne Reifen. Ich hab auch irgendwo ne Reifentabelle moment 

- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: Unterschiede 17 Zoll und 18 Zoll Felgen
Anbei, ohne Gewähr 
hier ne Liste mit auch 18ern (die gepostete liste is nen auszug von dem typ in nem porsche forum)
http://www.944racing.de/felgengewichte.php

hier ne Liste mit auch 18ern (die gepostete liste is nen auszug von dem typ in nem porsche forum)
http://www.944racing.de/felgengewichte.php
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Unterschiede 17 Zoll und 18 Zoll Felgen
Also bei der Drifterei hab ich bisher keinen Unterschied zw. 17" & 18" bemerkt, das einzige war die Breite. Als ich mal mit 265er auf der VA hat, war das Rad langsamer/behäbiger umzulenken.
Ich würde auch allg. empfehlen beim SX hinten breitere Reifen als auf der VA zu fahren. Sowie mehr Sturz auf der VA.
Werde auf dem Straßen-SX auch auf der VA 225er und auf der HA 245 oder 255er fahren. Dazu auf der VA knapp -2° Sturz, hinten nur -1,5°.
Reifen werden wohl die neuen Nankang NS-R.
Edit: Ich fahr auch immer etwa ET0, das hat eventl. mehr Auswirkungen aufs Gripniveau
Ich würde auch allg. empfehlen beim SX hinten breitere Reifen als auf der VA zu fahren. Sowie mehr Sturz auf der VA.
Werde auf dem Straßen-SX auch auf der VA 225er und auf der HA 245 oder 255er fahren. Dazu auf der VA knapp -2° Sturz, hinten nur -1,5°.
Reifen werden wohl die neuen Nankang NS-R.
Edit: Ich fahr auch immer etwa ET0, das hat eventl. mehr Auswirkungen aufs Gripniveau
- RonnyK
- Zu oft hier
- Posts: 1208
- Joined: 19.04.2006, 11:53
- Vorname: Ronny
- Spamabfrage: Mensch
- Location: 78176
Re: Unterschiede 17 Zoll und 18 Zoll Felgen
Ich sehe auch gerade das es keinen gravierenden Gewichtsunterschied gibt. (mit Bereifung)
Darum denke ich, wer auf Performance steht sollte so viel Gummi und Luft wie möglich um die Felge haben.
Für Show&Shine bleibt es dem Geschmack überlassen.
Oftmals macht ein Reifen auch weit mehr Unterschied im Fahrverhalten als der Felgendurchmesser.
Das heißt: Die Felgen+Reifenkombination muß zum Fahrzeug und Fahrverhalten passen.
Habe das bei meiner Exfreundin an ihrem Impreza gemerkt.
Zuerst war sie von ihren Kumho begeistert, als dann ein gutes Gewindefahrwerk rein kam war der Reifen plötzlich mehr schlecht als recht.
Darum denke ich, wer auf Performance steht sollte so viel Gummi und Luft wie möglich um die Felge haben.
Für Show&Shine bleibt es dem Geschmack überlassen.
Oftmals macht ein Reifen auch weit mehr Unterschied im Fahrverhalten als der Felgendurchmesser.
Das heißt: Die Felgen+Reifenkombination muß zum Fahrzeug und Fahrverhalten passen.
Habe das bei meiner Exfreundin an ihrem Impreza gemerkt.
Zuerst war sie von ihren Kumho begeistert, als dann ein gutes Gewindefahrwerk rein kam war der Reifen plötzlich mehr schlecht als recht.
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...
- JackDaniels
- Vielfahrer
- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: Unterschiede 17 Zoll und 18 Zoll Felgen
da stimme ich nur bedingt zu. irgendwann wird es schwammig und indirekt.RonnyK wrote:Ich sehe auch gerade das es keinen gravierenden Gewichtsunterschied gibt. (mit Bereifung)
Darum denke ich, wer auf Performance steht sollte so viel Gummi und Luft wie möglich um die Felge haben.
Für Show&Shine bleibt es dem Geschmack überlassen.
Oftmals macht ein Reifen auch weit mehr Unterschied im Fahrverhalten als der Felgendurchmesser.
Das heißt: Die Felgen+Reifenkombination muß zum Fahrzeug und Fahrverhalten passen.
Habe das bei meiner Exfreundin an ihrem Impreza gemerkt.
Zuerst war sie von ihren Kumho begeistert, als dann ein gutes Gewindefahrwerk rein kam war der Reifen plötzlich mehr schlecht als recht.
das ist dann nicht mehr so toll.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D
- 2Xtreme
- Zu oft hier
- Posts: 1309
- Joined: 28.01.2008, 11:05
- Vorname: Frank
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Kerpen
- Contact:
Re: Unterschiede 17 Zoll und 18 Zoll Felgen
Ich bin ja echt noch etwas unentschlossen, was 18 Zöller angeht. Der besseren Optik wegen (Radhäuser des S14 werden besser ausgefüllt) würde ich schon zu 18 Zoll tendieren, andererseits liest man auch in anderen Foren, dass fahrdynamiktechnisch eher 17 Zoll empfohlen wird. Mindestens genau so viele sagen aber auch, dass man keinen spürbaren Unterschied zwischen 17 und 18 Zoll Felgen merkt.
Das Argument mit den billigeren Reifen für 17 Zöller, kommt auch nicht unbedingt hin. Goodyear Eagle F1 in 235/40 R17 kosten 128,13 €/Stück, die gleichen in 18 Zoll kosten 140,94 €/Stück, Bridgestone Potenza RE050A in 235/40 R18 sogar nur 132,45 €/Stück. (Reifen.com) Also durchaus gleichwertig gute Reifen und kein großer preislicher Unterschied.
Gebt mir gerne noch weiteres Input zur Entscheidungshilfe. :/
Noch ne Frage zum Teilegutachten der OZ Superturismo Z-Edition Felgen:
Laut dem Gutachten sind vorne und hinten für den S14 Reifen der Größe 225/40 ZR18 und 245/35 ZR18 zugelassen. Sind 235/40 R18, die dazwischen liegen, also nicht zulässig laut Gutachten oder gehen die noch durch?
Das Argument mit den billigeren Reifen für 17 Zöller, kommt auch nicht unbedingt hin. Goodyear Eagle F1 in 235/40 R17 kosten 128,13 €/Stück, die gleichen in 18 Zoll kosten 140,94 €/Stück, Bridgestone Potenza RE050A in 235/40 R18 sogar nur 132,45 €/Stück. (Reifen.com) Also durchaus gleichwertig gute Reifen und kein großer preislicher Unterschied.
Gebt mir gerne noch weiteres Input zur Entscheidungshilfe. :/
Noch ne Frage zum Teilegutachten der OZ Superturismo Z-Edition Felgen:
Laut dem Gutachten sind vorne und hinten für den S14 Reifen der Größe 225/40 ZR18 und 245/35 ZR18 zugelassen. Sind 235/40 R18, die dazwischen liegen, also nicht zulässig laut Gutachten oder gehen die noch durch?
Re: Unterschiede 17 Zoll und 18 Zoll Felgen
´´´h
Last edited by mammut on 02.04.2016, 18:02, edited 1 time in total.
Re: Unterschiede 17 Zoll und 18 Zoll Felgen
Ich mag irgendwie 18er besser, sieht gut aus. Mittlerweile sind reifen und felgen nicht wirklich so teuer. Und im vgl zu 17er (Serien bbs) habe ich im 225er Maß weniger seitwärts walk Arbeit des Reifens. Ich kann damit viel besser die lastwechsel Kräfte abschätzen. Das Heck ist halt auch etwas härter ich merke so eher wann die Kiste quer kommt und auch im Kreisverkehr ist das Verhalten für meine Bedürfnisse angenehmer.
Ford Probe 2 leider verkauft
S14a Racing Edition, Nistune, HKS GT SS, HKS Step1 Cams, Nismo 550cc, 3" Ab Turbo + 100Zeller, FMIC, K&N Filter, Blitz EBC @1,4bar, Bailey Recirc, Dayama Gewinde FW 8/6 32clicks, PU Lagerbuchsen + Fahrwerksarme, Exedy S2 clutch, Kaaz 1.5Way LSD SBN 2645, Autec Wizard 18
S14a Racing Edition, Nistune, HKS GT SS, HKS Step1 Cams, Nismo 550cc, 3" Ab Turbo + 100Zeller, FMIC, K&N Filter, Blitz EBC @1,4bar, Bailey Recirc, Dayama Gewinde FW 8/6 32clicks, PU Lagerbuchsen + Fahrwerksarme, Exedy S2 clutch, Kaaz 1.5Way LSD SBN 2645, Autec Wizard 18