startproblem bei "lauwarmen motor"

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
patrick s14
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 131
Joined: 21.09.2014, 19:17
Vorname: patrick
Spamabfrage: Mensch

startproblem bei "lauwarmen motor"

Post by patrick s14 »

Brauche dringend hilfe..
Motor hat betriebstemperatur...wird abgestellt ca 0 bis
60 minuten standzeit..kein problem springt schön an...steht
Er jedoch 1 bis 6 stunden hab ich startprobleme sprich er benötigt
Ca 7-8 sec bis er anspringt und wen er anspringt dan "bluppert"
Er recht komisch für ca 1-2 sec....wen einen tag steht und ich ihn
Starte springt er tadellos an....

Set up :
Fmic , hks bov , 3" aga , nismo 555 , walbro 255 , h-dev 2a,
Spec d1 oil catch , grosse wasserkühler , denso ik22 ..

Fahre aber gerade mit originalen ladedruck da mein boostcontroller
Im arsch ist...wird aber nicht relevant sein...hmm habt ihr eine idee??

Lg patrick

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: startproblem bei "lauwarmen motor"

Post by Bad Boy »

Würde den Kühlwasser Temperatursensor mal testen was der für Werte ausgibt.
Evtl passt das ja nich mehr und es funktioniert in diesem Temperaturbereich mit dem Kaltstart nich so ganz.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

patrick s14
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 131
Joined: 21.09.2014, 19:17
Vorname: patrick
Spamabfrage: Mensch

Re: startproblem bei "lauwarmen motor"

Post by patrick s14 »

Wo sitzt der den , beim thermostatgehäuse?
Was für werte müssen raus kommen..das ist ja
Ein ntc oder ptc eo sich der wiederstand mit der temperatur ändert...
Aber is das nicht egal was der für ne temp beim start anzeigt???
Also die anzeige funktioniert aufjedn fall..hmm..

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: startproblem bei "lauwarmen motor"

Post by ronny_w »

Anzeige und steuergerät haben getrennte sensoren.
Den ecu sensor kannst fast nur durch auslesen mittels consult richtig auf plausibilität prüfen.
Ist das verhalten neu? Hat es mit genau diesem setup/komponenten mal funktioniert?
Das ist ein verdammt guter Burger.

patrick s14
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 131
Joined: 21.09.2014, 19:17
Vorname: patrick
Spamabfrage: Mensch

Re: startproblem bei "lauwarmen motor"

Post by patrick s14 »

Das verhalten is auf jeden fall neu.......hmm und jetzt hab i heraus gefunden
Das alle kerzen nass waren wo a ned angesprungen ist....
Und er stinkt voll nach benzin...
Kerzen sin nagelneue denso ik22....

User avatar
nismo_1312
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1904
Joined: 06.04.2011, 07:39
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Mensch
Location: Vienna

Re: startproblem bei "lauwarmen motor"

Post by nismo_1312 »

sind die dichtringe der düsen neu? möglicherweise ist da was undicht.
sind es echte nismo 555er? hdev gibt an ausschließlich diese zu verwenden.

edit: fahre auch stage 2a und ab und zu hatte ich das auch schon jedoch keine 8 sekunden...
gruß christoph / 99er Racing

patrick s14
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 131
Joined: 21.09.2014, 19:17
Vorname: patrick
Spamabfrage: Mensch

Re: startproblem bei "lauwarmen motor"

Post by patrick s14 »

Sind echte nismo 555....mit neuen o - ringen....

Hmm habe aber exat das verbaut was h-dev angiebt.
Ok also auch so wie bei mir hmm..

Wie er kennt er das er zünden muss bzw OT mit NWS oder
Hat der einen eigenen OT sensor....
Das der was hatt...is aber auch komisch..
Oder kühlwassertemperatursensor an falschen wert liefert..hin
Und wieder....wo sitzt der sensor eigentlich ???

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: startproblem bei "lauwarmen motor"

Post by mik »

Frontal unter der Ansaugbrücke/Drosselklappe.

patrick s14
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 131
Joined: 21.09.2014, 19:17
Vorname: patrick
Spamabfrage: Mensch

Re: startproblem bei "lauwarmen motor"

Post by patrick s14 »

Ok und welcher der beiden^^

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: startproblem bei "lauwarmen motor"

Post by mik »

Beide sind Temp Fühler einer geht ans Steuergerät und der Andere an Tacho. Ich weiß grad aber au net welcher, welcher ist von beiden :P