Ruckeln unter Vollast
- Akita
- Because Meisterbrief
- Posts: 14630
- Joined: 02.08.2009, 16:04
- Vorname: E
- Spamabfrage: Meister
- Location: Guncity
Re: Ruckeln unter Vollast
0,7 mm lernt man als KFZ Mechaniker . Es gibt sogar ein Spezialwerkzeug zum einstellen . Also ich mache eine Mischung aus der Ronny und Looter Methode .
Blattlerne zwischen den Elektroden und dann drücke ich vorsichtig , meistens auf einer Richtplatte oder am Amboss vom Schraubstock .
Blattlerne zwischen den Elektroden und dann drücke ich vorsichtig , meistens auf einer Richtplatte oder am Amboss vom Schraubstock .
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"
- sp33dfr34k
- Vielschreiber
- Posts: 5767
- Joined: 13.06.2009, 01:18
- Vorname: C.
- Spamabfrage: O-shit
- Location: Nrw
Re: Ruckeln unter Vollast
Bad Boy wrote:Wenn's nich mehr ruckelt,war es ausreichend.

Wir sind um ungefähr 0,2 mm heruntergegangen.
- JackDaniels
- Vielfahrer
- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: Ruckeln unter Vollast
ich bin der meinung, dass bei geringerem abstand die temperatur sinkt.ronny_w wrote:Die BKR8EIX hat 0,8mm Elektrodenabstand von Werk aus.
Das sollte normalerweise gut funktionieren.
1-2 Zehntel nachjustieren ist auch laut NGK grad noch in Ordnung.
Nachteile von geringem Abstand:
Je geringer der Abstand desto kürzer der Zündfunke --> langsameres Entzünden des Gemischs.
Weitere Nachteile sind erhöhte Elektrodentemperatur an der Kerze --> kürzere Lebensdauer
Man kann sagen: Abstand nur so gering wie nötig. Also wenn es mit 0,8 nicht ruckelt. So lassen...
warum? weil der funke ja früher, bei weniger spannung springt.
ich bezweifle auch, dass das langsamere entzünden des gemischs
dadurch zu merklichen unterschieden führt.
ausserdem überwiegt hier wohl der vorteil des nicht mehr ruckelns. :lach:
Das eine kerze einen voreingestellten wert hat, der für jedes auto passt ist bullshit.
hierbei gilt es sich nach den angaben durch den motorenherstellern zu richten.
ich fahre niemals eine kerze ohne nachgemessen und eingestellt zu haben.
vermutlich einer der gründe, warum ich solche probleme einfach niemals habe.
m SR fahre ich grundsätzlich 6 zehntel. im GA waren es 4 oder 5 glaube ich.
in meinem 400ccm kartmotor waren 2 - 3 zehntel am besten.
überall waren die selben kerzen mit unterschiedlichem wärmegrad drin.
so viel zu:" der gap ist voreingestellt.
Last edited by JackDaniels on 11.11.2014, 19:55, edited 1 time in total.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D
Re: Ruckeln unter Vollast
:lach: :rolleyes: sry, aber hauptsache gscheid daher gredet :rolleyes:JackDaniels wrote: Das eine kerze einen voreingestellten wert hat, der für jedes auto passt ist bullshit.
hierbei gilt es sich nach den angaben durch den motorenherstellern zu richten.
ich fahre niemals eine kerze ohne nachgemessen und eingestellt zu haben.
vermutlich einer der gründe, warum ich solche probleme einfach niemals habe.
m SR fahre ich grundsätzlich 6mm. im GA waren es 4 oder 5 glaube ich.
in meinem 400ccm kartmotor waren 2 - 3 mm am besten.
überall waren die selben kerzen mit unterschiedlichem wärmegrad drin.
so viel zu:" der gap ist voreingestellt.
- JackDaniels
- Vielfahrer
- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: Ruckeln unter Vollast
gleichfalls. wusstest doch was ich meine , oder?
dann halt doch die ******
dann halt doch die ******
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D
Re: Ruckeln unter Vollast
weil DU gefährliches Halbwissen verbreitest und es noch nichtmal merkst :juggle: Und bitte sag jetzt nicht du hast dich zufällig 5x vertippt :rolleyes:
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Ruckeln unter Vollast
Nicht euer Ernst jetzt deswegen zu streiten, oder!?!
- JackDaniels
- Vielfahrer
- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: Ruckeln unter Vollast
wer streitet denn?
wer das ganze jahr nichts produktives von sich gibt,
um sich dann an sowas hoch zu ziehen ist keine disskusion wert.
btw: hatte die mm angabe im kopf, weil erich sie auch benutzt hatte.
die zahlen drücken aber aus, was ich meine. (bilde ich mir ein)
nichts desto trotz. . . . es ist wie ich schrieb.
natürlich läuft ein auto auch mit 8 oder 3 zehnteln.
nur ergeben sich dann unter umstaenden probleme wie hier beschrieben.
leider gibt es den irrglauben, das eine neue zündkerze den idealen gap hat.
das ist nicht automatisch so.
wer das ganze jahr nichts produktives von sich gibt,
um sich dann an sowas hoch zu ziehen ist keine disskusion wert.
btw: hatte die mm angabe im kopf, weil erich sie auch benutzt hatte.
die zahlen drücken aber aus, was ich meine. (bilde ich mir ein)
nichts desto trotz. . . . es ist wie ich schrieb.
natürlich läuft ein auto auch mit 8 oder 3 zehnteln.
nur ergeben sich dann unter umstaenden probleme wie hier beschrieben.
leider gibt es den irrglauben, das eine neue zündkerze den idealen gap hat.
das ist nicht automatisch so.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Ruckeln unter Vollast
Btw bei mir sah eine Kerze auch mal anders aus...Zündspule
- JackDaniels
- Vielfahrer
- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: Ruckeln unter Vollast
bei mir ist keine wie die andere.
von vorne nach hinten werden sie immer etwas heller.
von vorne nach hinten werden sie immer etwas heller.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D