Montage der Wideband Sonde

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
DeLonge
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1057
Joined: 23.10.2011, 15:19
Spamabfrage: Mensch
Location: Hilden

Re: Montage der Wideband Sonde

Post by DeLonge »

kann man die Sonde auch hier einbauen bei dem Kat?

http://www.kaido-autosport.de/product_i ... 20DET.html

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Montage der Wideband Sonde

Post by ATAFALAN »

also die innovate heizen am anfang, das weis man weil die anzeige es anzeigt. wenn du aber zB normal im leerlauf bist hast eh ca 400 grad egt und somit ist eine aufheizung nicht notwendig ... denke ich zumindest.

ich hab meine sonde auch 10cm vorm kat.

aber frage an die leute die ihre im knie haben > was macht ihr mit der oem sonde? einfach abstecken und weg damit?

@geiserp: noch ein tipp beim anschweissen des fittings in der DP > vorher prüfen ob die sonde später nicht am unterboden ansteht! kommt halt drauf an welche DP du hast und wieviel platz du zum unterboden hast. ich hatte das vorher nicht kontrolliert und die sonde schräg nach unten platziert. wie alles fertig war hatte ich glück das ich noch 5mm platz zum unterboden hatte :D
under construction ...

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4497
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Montage der Wideband Sonde

Post by Looter »

ATAFALAN wrote: aber frage an die leute die ihre im knie haben > was macht ihr mit der oem sonde? einfach abstecken und weg damit?
Man kann doch einfach noch ein Fitting ins Knie schweißen, neben die originale. :)

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Montage der Wideband Sonde

Post by fabiano »

egal welche Anzeige, die nutzen alle die Bosch LSU4.2 der große Unterschied ist der Controller...

Ich hatte die wbo2 im Knie fest verbaut (Innovate) und einen Ausgang mit der Kennlinie der original Sprungsonde konfiguriert und so ans Steuergerät geklemmt
geiserp wrote: Dürfte ja die Abweichungen erklären. Fabi postet gerne mal Sollwerte, denke da ist schon ein Unterschied, wenn die Sonde im Knie / Downpipe montiert ist.
"Wenn" kein Leck ist dann ist es egal ob du im Knie oder vorm Kat die Sonde hast. Je weiter hinten desto mehr Verbindungen die undicht sein können gibt es, daher mache ich die gerne ins knie.... aber da kann man die auch problemlos schnell montieren ohne Hebebühne

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Montage der Wideband Sonde

Post by ATAFALAN »

wenn das knie mal draussen ist dann ja, ansonsten ist es unpraktischer weil ja dabei der gesamte turbo+krümmer raus muss.

ne DP hat mal viel schneller demontiert und sicher is es auch. keine gefahr von bolzenabriss

aber trotzdem wurde meine frage ja nicht beantwortet: manche geben die wideband ja anstelle der oem ... soweit ich weis
under construction ...

User avatar
Netra
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 12268
Joined: 11.03.2006, 02:07
Vorname: Tim
Spamabfrage: Führer
Location: DME

Re: Montage der Wideband Sonde

Post by Netra »

fabiano wrote:Ich hatte die wbo2 im Knie fest verbaut (Innovate) und einen Ausgang mit der Kennlinie der original Sprungsonde konfiguriert und so ans Steuergerät geklemmt
hatte ich auch am Anfang so. leider war Ronny damit nicht glücklich, weil ihm die Werte der AEM nicht "sauber" genug waren.
Just wait until you feel that turbo kick in! It's like being able to get a BJ on command. Whenever you want it, however you want it, as long as you want it and without her complaining and having to come up for air. (c) highboostingm3

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Montage der Wideband Sonde

Post by geiserp »

ATAFALAN wrote:also die innovate heizen am anfang, das weis man weil die anzeige es anzeigt. wenn du aber zB normal im leerlauf bist hast eh ca 400 grad egt und somit ist eine aufheizung nicht notwendig ... denke ich zumindest.

ich hab meine sonde auch 10cm vorm kat.

aber frage an die leute die ihre im knie haben > was macht ihr mit der oem sonde? einfach abstecken und weg damit?

@geiserp: noch ein tipp beim anschweissen des fittings in der DP > vorher prüfen ob die sonde später nicht am unterboden ansteht! kommt halt drauf an welche DP du hast und wieviel platz du zum unterboden hast. ich hatte das vorher nicht kontrolliert und die sonde schräg nach unten platziert. wie alles fertig war hatte ich glück das ich noch 5mm platz zum unterboden hatte :D
Ne, die darfst nicht schräg nach unten einbauen, einbau zwischen 09-15 Uhr position, besser 10 Uhr.

Weil sonst läuft Dir das kondenswasser in die Sonde.

und edit: OEM Sonde wird natürlich von der ECU weiterhin gebraucht/angesprochen, nicht abstecken!
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Montage der Wideband Sonde

Post by ronny_w »

Heizung der Sonde wird geregelt.
Sonst kommen ja nur schrottige Werte an.

Kritisch bei der LSU4.2 sind verschiedene Temperaturen.
Pauschale Aussagen wie "das Ding kann xxx°C" sind Quatsch.

Hier mal die vollständigen technischen Unterlagen der LSU4.2
Da sieht man was sie wo für Temperaturen für wie lange verträgt....

Technische Daten LSU4.2
hatte ich auch am Anfang so. leider war Ronny damit nicht glücklich, weil ihm die Werte der AEM nicht "sauber" genug waren.
Ja. Ich errinner mich dunkel. Aber das ist so lange her das ich nich mehr genau weiss was da eigentlich war und ob es am Ende an der AEM lag.
Mit den Innovate Controllern funktioniert die Sprungsondenemulation eigentlich problemlos.
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
lol-o-mat
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3460
Joined: 20.01.2010, 20:25
Spamabfrage: Sexbot
Location: Ruhrpott
Contact:

Re: Montage der Wideband Sonde

Post by lol-o-mat »

Hab an meinem Knie auch noch ein zusätzliches Fitting dran
No problemo
Beat on it like it owes you money
Image

User avatar
Netra
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 12268
Joined: 11.03.2006, 02:07
Vorname: Tim
Spamabfrage: Führer
Location: DME

Re: Montage der Wideband Sonde

Post by Netra »

ronny_w wrote:
hatte ich auch am Anfang so. leider war Ronny damit nicht glücklich, weil ihm die Werte der AEM nicht "sauber" genug waren.
Ja. Ich errinner mich dunkel. Aber das ist so lange her das ich nich mehr genau weiss was da eigentlich war und ob es am Ende an der AEM lag.
Mit den Innovate Controllern funktioniert die Sprungsondenemulation eigentlich problemlos.
mit AEM auch, der Fehler lag sowohl bei mir, als bei meinem Bruder woanders (Leck + defektes STG).
Just wait until you feel that turbo kick in! It's like being able to get a BJ on command. Whenever you want it, however you want it, as long as you want it and without her complaining and having to come up for air. (c) highboostingm3