Ruckeln unter Vollast

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Ruckeln bei kaltem Motor

Post by DieZahnfee »

Moment du hast doch beim Ralf gemapped, oder?

Der bastelt für den Kaltstart immer ein bisschen was in die Map, nimmt Zündung raus, oder was auch immer um den Motor zu schonen/schneller auf Temp zu kommen/o.ä. Hab nicht gefragt, ist aber extra so.

Mein Wagen ruckelt auch wenn er kalt ist und nimmt schlecht Gas an. Auf Temp gebracht läufts dann rund.

Edit: Wenn er warm ist, muss die Sau aber ruckelfrei rennen, ist klar.

Feuchtigkeit im Piping? Welchen Luftfilter haste drin??
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: Ruckeln bei kaltem Motor

Post by racer21 »

Ich hab das aber auch wenn der Motor kalt ist, dann läuft der die ersten paar Minuten wie n Sack Nüsse :lach: , aber wenn er warm ist läuft alles. Meiner läuft aber eh bissl unrund, kommt wohl von der sehr leichten Schwungscheibe.
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Ruckeln bei kaltem Motor

Post by sp33dfr34k »

Looter wrote:Wie stark ist das ruckeln?
Man wird schon gut durchgeschüttelt, aber halt nur wenn man etwas stärker beschleunigt.
JoJo wrote:Was für kerzen fährst du?
Denso

DieZahnfee wrote:Moment du hast doch beim Ralf gemapped, oder?

Feuchtigkeit im Piping? Welchen Luftfilter haste drin??
Jop, ich habe den Wagen beim Ralf mappen lassen. Der Luftiflter ist ein Greddy Pilzfilter, nach der Feuchtigkeit habe ich bis jetzt noch nicht geschaut, aber ist mir auch nie beim Piping Ausbau aufgefallen.

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Ruckeln bei kaltem Motor

Post by sp33dfr34k »

Ich konnte es heute nochmal ausgiebig testen, also das Problem tritt nur bei Vollast auf, egal ob der Motor warm oder kalt ist. Unter Vollast fühlt es sich so an, als ob die Leistung einbrechen würde, aber einen Augenblick später liegt sie wieder an :juggle:

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Ruckeln unter Vollast

Post by DieZahnfee »

Setup nochmal?

Dieses "surgen" ist es aber nicht, oder? Wie sieht deine Ansaugung aus?
Irgendwas geändert? Hat es davor wunderbar geklappt?
Was sagt die Wideband?
Zündspulen mal durchgetauscht? Haste Ersatz? Kabel/Stecker gechecked?
Baut er den LD sauber auf?

Zur Erinnerung: ich hatte das auf dem Racewars ja auch. In meinem Fall war es wohl wieder Pfusch von mir (Kabel Zündspule/kalte Lötstelle).
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Ruckeln unter Vollast

Post by sp33dfr34k »

Das Setup sieht momentan so aus:
Garrett gt3071r 0.86
z32 maf
Nistune type 3
3" Auspuff ab Turbo
Blitz lm fmic
Tomei expreme Krümmer
Tomei rocker arm stopper
Tomei poncams 256°/256°
Greddy profec b 2
Greddy Luftfilter
HKS ssqv 3 bov
100 Zellen Kat
Custom suction kit
Denso IK24 Zündkerzen
BeeR Rev Limiter
Bosch 044 Benzinpumpe (extern)
swirl pot im Kofferraum
Sard 850cc Einspritzventile

Das "surgen" sollte es nicht sein, ich glaube das äußert sich anders. Vorher trat dieses Problem auch mal auf, aber nach der Leistungssteigerung wesentlich häufiger. Die Afr Werte sehen normal aus und der Ladedruck wird auch vernünftig aufgebaut, außer wenn dieses Problem auftritt, dann springt er etwas.

Ersatzzündspulen habe ich leider nicht.
Last edited by sp33dfr34k on 13.10.2014, 02:00, edited 2 times in total.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Ruckeln unter Vollast

Post by DieZahnfee »

Reichen da die IK24 noch? Kerzenbild?
Also um den Spulentausch wirste wohl nicht drumherum kommen... :/
Wie sieht denn die Ansaugung nochmal aus? Also ein Zusammenziehen (Schlauch) kannst du ausschliessen, oder?

Wird schon! Aber bloß nicht auf "nach der Saison" verschieben, Jong!
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Ruckeln unter Vollast

Post by sp33dfr34k »

Ralf hatte im Mai alles durchgeschaut und nichts gefunden, er meinte die Kerzen wären passend. Die Ansaugung besteht aus einem Alu Rohr.

User avatar
JoJo
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2984
Joined: 20.10.2006, 17:32
Vorname: JoJo
Spamabfrage: Mensch?
Location: 73275 Ohmden

Re: Ruckeln unter Vollast

Post by JoJo »

Leistungstransistor? Weiss net, wie sich das genau bemerkbar macht, aber wenns nur bei vollast is?
Image

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Ruckeln unter Vollast

Post by fabiano »

bei wieviel LD?
macht er das jetzt immer?
macht er das auch wenn du mit dem LD etwas runtergehst?
wie alt ist dein Spritfilter?


ich tippe auf die üblichen verdächtigen
- lmm
- Zündkerzen
- Zündspulen
- Leistungstransistor


ich würde erstmal kerzen tauschen, die sind ja schon älter oder?

bei kaltem Motor wirst die BKR8EIX und IK24 immer merken die müssen erstmal freigeblasen werden

lmm ist halt die Frage wie lang das mapping her ist weil du meinst das es auffallen hätte müssen... die können auch recht schnell mal sich melden bzw wenn das wetter deutlich kühler ist kann es auch darin begründet sein das es erst jetzt auffällt.
check mal wo die 2. masse vom LMM ist (karosse oder kabelbaum) und check mal ob die sauber ist