Schweissarbeiten am Auto

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Schweissarbeiten am Auto

Post by geiserp »

Ich hab' mir ein Schweissgerät zugelegt, dass in den nächsten Tagen hoffentlich kommen wird. Als erstes werde ich den nahe gelegenden Schrottplatz aufsuchen, und mir mal ein paar Bleche und Teile holen. Dann wird erstmal ordentlich geübt.


Wenn es dann zum Auto kommt, mal die blödesten Fragen von meiner Seite:

- Als Vorbereitung muss man die Stellen blank schleifen, ALLES, also, keinerlei Lackrest oder sowas, richtig?

- Muss ich die Batterie abklemmen?

- Mit welcher Stromstärke soll ich auf 1mm Blechen üben? 30 - 40?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
mammut
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3653
Joined: 03.07.2012, 18:32
Spamabfrage: Mensch
Location: Museum

Re: Schweissarbeiten am Auto

Post by mammut »

geiserp wrote:Ich hab' mir ein Schweissgerät zugelegt, dass in den nächsten Tagen hoffentlich kommen wird. Als erstes werde ich den nahe gelegenden Schrottplatz aufsuchen, und mir mal ein paar Bleche und Teile holen. Dann wird erstmal ordentlich geübt.


Wenn es dann zum Auto kommt, mal die blödesten Fragen von meiner Seite:

- Als Vorbereitung muss man die Stellen blank schleifen, ALLES, also, keinerlei Lackrest oder sowas, richtig?

- Muss ich die Batterie abklemmen?

- Mit welcher Stromstärke soll ich auf 1mm Blechen üben? 30 - 40?
jap, verunreinigungen machen nur probleme, da leidet die qualität der naht, schlimmsten falls hält es gar nix
jo, wenn die elektrik vom auto heilbleiben soll, ich machs aufjedenfall immer!
das entnimmst du am besten vom schweißgeräten hersteller, glaub 20kw bei 1mm blech

am besten wenn du größere bleche reinsetzt, von außen nach innen hin über weite strecken erstmal anpunkten, sonst verzeiht sich das blech und es wird hässlich

wäre doch was für schnelle frage schnelle antwort :D

User avatar
nismo_1312
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1904
Joined: 06.04.2011, 07:39
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Mensch
Location: Vienna

Re: Schweissarbeiten am Auto

Post by nismo_1312 »

je blanker das blech desto besser, batterie sollte man abklemmen. :)

eine falz-/lochzange ist bei blech einschweissen sehr hilfreich nur so als tipp.
dann kannst das blech lochen und dort mal anpunkten, dann die naht ziehen und dann alles schön plan schleifen.
gruß christoph / 99er Racing

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Schweissarbeiten am Auto

Post by JackDaniels »

geiserp wrote:Wenn es dann zum Auto kommt, mal die blödesten Fragen von meiner Seite:

- Als Vorbereitung muss man die Stellen blank schleifen, ALLES, also, keinerlei Lackrest oder sowas, richtig? Unbedingt

- Muss ich die Batterie abklemmen? musst du nicht, kannst auch glück haben. aber besser wäre es. so geht sicher nichts kaputt.

- Mit welcher Stromstärke soll ich auf 1mm Blechen üben? 30 - 40? das kann man so pauschal nicht sagen. hängt von draht, drahtvorschub, abstand zum material und noch einigem anderen ab. pauschaleinstellungen gibt es da nicht. hol dir am besten zum üben ein blech, wie du es schweißen willst und stell es anhand dessen ein. mache ich bis heute so. :)
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Schweissarbeiten am Auto

Post by Bad Boy »

Er hat leider nicht erwähnt das es sich um ein WIG Gerät handelt.
Das schöne is das man im weißen Kittel damit arbeiten kann.
Negativ finde ich aber den Faktor das einfach zuviel Wärme ins Material gebracht wird.
Das seh ich am Auto als kritisch an. Ich würde mich aber gerne belehren lassen das es doch eine Alternative zu MAG gibt.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
LiO84
Mitglied
Mitglied
Posts: 435
Joined: 17.07.2011, 11:56
Vorname: Oleg
Spamabfrage: Mensch
Location: Zweibrücken

Re: Schweissarbeiten am Auto

Post by LiO84 »

Man kann mit WIG auch an Karossen sehr gute Ergebnisse erzielen, ich selbst hab an meiner bisher nur mit WIG geschweisst. Nichts desto trotz hast du aber schon recht, MAG ist für die Karosserie in mehreren Punkten die bessere Wahl und die wesendlich höhere Wärme im Material bei WIG (gerade bei Dünnblech) ist durchaus ein großes Problem wenn man nicht weis wie man es richtig schweißt so das es möglichst verzugsfrei bleibt... aber dennoch machbar :ja: