ABS Sensor -Fehler löschen?
- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe
ABS Sensor -Fehler löschen?
Habe neuen ABS Sensor verbaut, Fehler leuchtet jedoch noch im Tacho.
Muss man den Fehler extra löschen. , oder sollte er selbst ausgehen?
Muss man den Fehler extra löschen. , oder sollte er selbst ausgehen?
WIR SCHAFFEN DAS!!!
- Import Tuner
- Mitglied
- Posts: 322
- Joined: 03.01.2010, 12:38
- Vorname: Patrick
- Spamabfrage: Idiot :D
- Location: Bergheim
Re: ABS Sensor -Fehler löschen?
Kannste mit EcuTalk löschen, wenn du die möglichkeit hast. Der Fehler muss gelöscht werden, Sicherheitsrelevantes System. Er wird nicht so weggehen.
Oder halt,
Batterie 15min. abklemmen und Fahrzeugseitig nen Verbraucher anklemmen.
Mfg patrick
Oder halt,
Batterie 15min. abklemmen und Fahrzeugseitig nen Verbraucher anklemmen.
Mfg patrick
- Akita
- Because Meisterbrief
- Posts: 14630
- Joined: 02.08.2009, 16:04
- Vorname: E
- Spamabfrage: Meister
- Location: Guncity
Re: ABS Sensor -Fehler löschen?
Also beim Driften kommt öfters mal die ABS Kontrolle und da reicht es die Zündung an und aus zu machen . :rolleyes: .
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"
- Import Tuner
- Mitglied
- Posts: 322
- Joined: 03.01.2010, 12:38
- Vorname: Patrick
- Spamabfrage: Idiot :D
- Location: Bergheim
Re: ABS Sensor -Fehler löschen?
Weil die Drehzahlunterschiede nicht plausibel sind setzt er nen Fehler. Zündung an aus macht er ja seinen Selbsttest merkt Sensoren alles ok und nimmt den Fehler raus. Bei ihm war ja anscheinend einer kaputt. Da wird es so sein das der Fehler gelöscht werden muss.
- Akita
- Because Meisterbrief
- Posts: 14630
- Joined: 02.08.2009, 16:04
- Vorname: E
- Spamabfrage: Meister
- Location: Guncity
Re: ABS Sensor -Fehler löschen?
Kann schon sein , glaube ich aber nicht . Ein Raddrehzahlsensor ist nur ein Induktivgeber , das ABS Steuergerät macht einen Selbsttest in dem es den Wiederstand der Spule mist , stimmt der nicht setzt er einen Fehler kommt gar kein Signal zurück , setzt er auch einen Fehler weil die Spule unterbrochen ist, genau so wenn die Raddrehzahl unplausibel ist , sprich der Zahnkranz gebrochen ist .Import Tuner wrote:Weil die Drehzahlunterschiede nicht plausibel sind setzt er nen Fehler. Zündung an aus macht er ja seinen Selbsttest merkt Sensoren alles ok und nimmt den Fehler raus. Bei ihm war ja anscheinend einer kaputt. Da wird es so sein das der Fehler gelöscht werden muss.
Ich würde jeden Sensor auf durchgang prüfen , solte das passen dann den Wiederstand solte das auch passen mit einen Oszi das Rechecksignal .

420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"
Re: ABS Sensor -Fehler löschen?
Nein. Sensor tauschen. Fehler ist weg beim nächsten Starten.Bei ihm war ja anscheinend einer kaputt. Da wird es so sein das der Fehler gelöscht werden muss.
Und ECU-Talk kann nicht aufs ABS Stg zugreifen....
Das ist ein verdammt guter Burger.
- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe
Re: ABS Sensor -Fehler löschen?
Ok, also stimmt was mit dem Sensor nicht?
Ich hab nämlich keinen Originalsensor verbaut, sondern baugleichen von VW.
Neu,5euro bei ebay. Sieht identisch aus, passt perfekt rein, geht genauso weit raus...
Ein Versuch war es wert.
Also muss Widerstand von Spule exakt passen?
Ich hab nämlich keinen Originalsensor verbaut, sondern baugleichen von VW.
Neu,5euro bei ebay. Sieht identisch aus, passt perfekt rein, geht genauso weit raus...
Ein Versuch war es wert.
Also muss Widerstand von Spule exakt passen?
WIR SCHAFFEN DAS!!!
- Import Tuner
- Mitglied
- Posts: 322
- Joined: 03.01.2010, 12:38
- Vorname: Patrick
- Spamabfrage: Idiot :D
- Location: Bergheim
Re: ABS Sensor -Fehler löschen?
Miss mal nach, die sollen 0,6 - 3,3 kilo ohm haben. Vergleich einfach mal den neuen VW mit den anderen Orginalen. Dann weisste obs daran liegt.
Mfg patrick
Mfg patrick
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: ABS Sensor -Fehler löschen?
Falls du den zum laufen bringst, würd ich gern wissen welcher das ist, ich glaub einer von meinen ist auch durch 

-
- Zweisteiger
- Posts: 186
- Joined: 01.09.2011, 16:19
- Vorname: frank
Re: ABS Sensor -Fehler löschen?
ich schließe mich dem mik an würde auch gerne wissen was für ein du genommen hast