Nistune motorlampe problem
- Tasy
- Öfter hier
- Posts: 534
- Joined: 12.12.2012, 14:08
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Reutlingen
- Contact:
Re: Nistune motorlampe problem
also original jumper hat kein durchgang nur der linke untere serienpoint mit dem nistune jumper 
PGM Jumper hat kein durchgang eben gemessen...
hier auch mal ein bild

PGM Jumper hat kein durchgang eben gemessen...
hier auch mal ein bild

Re: Nistune motorlampe problem
hi
dann passen alle jumper eigentlich.
moegliche fehler waeren noch:
n fehlerhaftes oder kein baseimage auf dem board
board nicht richtig gesteckt
oder n fehler beim einloeten
nistuneboard kaputt
lass das board nochmal programmiern.
dann passen alle jumper eigentlich.
moegliche fehler waeren noch:
n fehlerhaftes oder kein baseimage auf dem board
board nicht richtig gesteckt
oder n fehler beim einloeten
nistuneboard kaputt
lass das board nochmal programmiern.
Das ist ein verdammt guter Burger.
- Tasy
- Öfter hier
- Posts: 534
- Joined: 12.12.2012, 14:08
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Reutlingen
- Contact:
Re: Nistune motorlampe problem
Lötpunkte vom board hab ich ebenfalls durchgemessen und sind alle i.o!ronny_w wrote:hi
dann passen alle jumper eigentlich.
moegliche fehler waeren noch:
n fehlerhaftes oder kein baseimage auf dem board
board nicht richtig gesteckt
oder n fehler beim einloeten
nistuneboard kaputt
lass das board nochmal programmiern.
board mehrmals neu gesteckt
platine kapput wäre eine option aber da bei "base Image" nichts drauf steht geh ich von einer fehlerhaften oder eben wie du sagst keiner map aus...
das wird wohl der fehler sein, hoff ich zumindest mal das wäre das kleinste.
naja ich muss das board ja form abstimmen nicht neu programmieren lassen das bekommt fabi bestimmt schnell vor der abstimmung hin ;D
Re: Nistune motorlampe problem
nein die grundprogrammierung des boards muss mit nem base image programmer vorgenomnen werden. das geht nich mit nem consultkabel...
musst zu jemand schickn der so n geraet hat...
musst zu jemand schickn der so n geraet hat...
Das ist ein verdammt guter Burger.
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Nistune motorlampe problem
aeh Nein, du kannst mit einem Durchgangsprüfer das so nicht messen, weil der Durchgang dann über alle möglichen Komponenten dazwischen geht.
Aber, ein Durchgangsprüfer oder auch das Multimeter bei der Widerstandsmessung setzt eine geringe Spannung voraus, meist 9 oder 3V. Da Du damit direkt auf die Komponenten gehst ohne jeglichen Vorwiderstände kannst Du Dir u.U. damit schon die Eingänge eines uc himmeln, also pass damit auf. Bei der ganz frühen Generation genügte hier blosses Anfassen ohne ESD Schutz, deswegen haben die meisten hochohmige Eingänge.
Gibt es Bild der Lötstellen?
Aber, ein Durchgangsprüfer oder auch das Multimeter bei der Widerstandsmessung setzt eine geringe Spannung voraus, meist 9 oder 3V. Da Du damit direkt auf die Komponenten gehst ohne jeglichen Vorwiderstände kannst Du Dir u.U. damit schon die Eingänge eines uc himmeln, also pass damit auf. Bei der ganz frühen Generation genügte hier blosses Anfassen ohne ESD Schutz, deswegen haben die meisten hochohmige Eingänge.
Gibt es Bild der Lötstellen?

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Nistune motorlampe problem
Nach dem Betrachten des Bildes fällt mir auf, alle Jumper sind Masse geschaltet. Die Messung fällt also mehr oder weniger flach.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
Re: Nistune motorlampe problem
man kann es mit nem multimeter ausreichend aussagekraeftig messen und kaputt gehft da auch nichts.
die jumper gehn direkt an n eingang. da is nix dazwischen. und alle schaltkreise die nicht steinzeit sind haben schutzdioden integriert welche ueberspannungen ableiten.
die jumper gehn direkt an n eingang. da is nix dazwischen. und alle schaltkreise die nicht steinzeit sind haben schutzdioden integriert welche ueberspannungen ableiten.
Das ist ein verdammt guter Burger.
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Nistune motorlampe problem
Die Antwort bezog sich auf den ersten Post. Wenn er der Jumper misst hast Du nur den Widerstand zwischen Masse und uc Eingang. Und leider sind zumindest die uc auf der OEM Platine steinzeit.ronny_w wrote:man kann es mit nem multimeter ausreichend aussagekraeftig messen und kaputt gehft da auch nichts.
die jumper gehn direkt an n eingang. da is nix dazwischen. und alle schaltkreise die nicht steinzeit sind haben schutzdioden integriert welche ueberspannungen ableiten.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- Tasy
- Öfter hier
- Posts: 534
- Joined: 12.12.2012, 14:08
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Reutlingen
- Contact:
Re: Nistune motorlampe problem
nja super jetzt verfällt meine laune etwas xD
nochmal zur basemap wer hätte den die möglichkeit dazu?
also plan ist:
wen ich weiß wer die möglichkeit dazu hat eine basemap drauf zu spielen wird die platine zu ihm geschickt, und in der zwischenzeit geh ich zu meinem platinen fritze und lass alle lötstellen kontrollieren gegebenfalls nachlöten
was anderes fällt mir nicht ein :/
nochmal zur basemap wer hätte den die möglichkeit dazu?
also plan ist:
wen ich weiß wer die möglichkeit dazu hat eine basemap drauf zu spielen wird die platine zu ihm geschickt, und in der zwischenzeit geh ich zu meinem platinen fritze und lass alle lötstellen kontrollieren gegebenfalls nachlöten
was anderes fällt mir nicht ein :/
Re: Nistune motorlampe problem
@geiserp
passiert auch in dem fall nix.
strom fliesst zwischen den messpunkten, also ueber den jumper. da dad n kurzschluss ist, begrenzt das multimeter den messstrom --> messspannung bricht auf sehr geringe werte ein. der eingang vom uc ist hochohmig. fliesst also au nix weiter rein.
und auch schon dieser alte uc hat ziemlich sicher besagte klemmdioden an den eingaengen.
aber das wird bissl ot...
passiert auch in dem fall nix.
strom fliesst zwischen den messpunkten, also ueber den jumper. da dad n kurzschluss ist, begrenzt das multimeter den messstrom --> messspannung bricht auf sehr geringe werte ein. der eingang vom uc ist hochohmig. fliesst also au nix weiter rein.
und auch schon dieser alte uc hat ziemlich sicher besagte klemmdioden an den eingaengen.
aber das wird bissl ot...
Das ist ein verdammt guter Burger.