Wiedermal: Motor springt nicht an
Wiedermal: Motor springt nicht an
Mal wieder ein Motor startet nicht Thema
:tot:
Folgende Situation:
S14a Karosse gekauft, Motor, Getriebe, ECU fehlten aber.
Also Motor&Getriebe eingebaut, eine ECU mit Nistune geholt und ebenfalls eingebaut.
ECU und Schlüssel wurden mehrfach miteinander angelernt, sollte also passen. (aber weiss es nicht 100%)
Wenn ich nun starten möchte, orgelt der Motor zwar, es kommt aber kein Sprit (Pumpe macht keinen Muckser, sie funktioniert aber wenn ich direkt Strom anlege), Zündfunke kommt aber ebenfalls keiner bei der Kerze an :juggle:
Kann es am NATS liegen?
Falls es nicht am NATS liegt, an was könnte es sonst liegen und wie kann ich es prüfen?
:juggle: :juggle:

Folgende Situation:
S14a Karosse gekauft, Motor, Getriebe, ECU fehlten aber.
Also Motor&Getriebe eingebaut, eine ECU mit Nistune geholt und ebenfalls eingebaut.
ECU und Schlüssel wurden mehrfach miteinander angelernt, sollte also passen. (aber weiss es nicht 100%)
Wenn ich nun starten möchte, orgelt der Motor zwar, es kommt aber kein Sprit (Pumpe macht keinen Muckser, sie funktioniert aber wenn ich direkt Strom anlege), Zündfunke kommt aber ebenfalls keiner bei der Kerze an :juggle:
Kann es am NATS liegen?
Falls es nicht am NATS liegt, an was könnte es sonst liegen und wie kann ich es prüfen?
:juggle: :juggle:
Re: Wiedermal: Motor springt nicht an
Sicherungen sind heile?
Re: Wiedermal: Motor springt nicht an
Mach es wie ich.
Mess alle Relais ob Spannung anliegt vor allem die am ECU.
Bei mir war ein Relais defekt am ECU.
Masse würde ich auch überprüfen, mach es mit Startkabel.
Mess alle Relais ob Spannung anliegt vor allem die am ECU.
Bei mir war ein Relais defekt am ECU.
Masse würde ich auch überprüfen, mach es mit Startkabel.
"Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gern behandelt"
-----Zex&Seifert RB GT3076R------
-----Zex&Seifert RB GT3076R------
- Smartecko89
- Öfter hier
- Posts: 835
- Joined: 24.09.2010, 12:04
- Vorname: Willi
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Chemnitz
Re: Wiedermal: Motor springt nicht an
Hatte das gleiche proplem als mein nats kaputt gegangen ist!
Nats ausbauen fertig.
Nats ausbauen fertig.
MfG Willi
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Wiedermal: Motor springt nicht an
Hört sich nach NATS an.SXPower wrote:Mal wieder ein Motor startet nicht Thema:tot:
Folgende Situation:
S14a Karosse gekauft, Motor, Getriebe, ECU fehlten aber.
Also Motor&Getriebe eingebaut, eine ECU mit Nistune geholt und ebenfalls eingebaut.
ECU und Schlüssel wurden mehrfach miteinander angelernt, sollte also passen. (aber weiss es nicht 100%)
Wenn ich nun starten möchte, orgelt der Motor zwar, es kommt aber kein Sprit (Pumpe macht keinen Muckser, sie funktioniert aber wenn ich direkt Strom anlege), Zündfunke kommt aber ebenfalls keiner bei der Kerze an :juggle:
Kann es am NATS liegen?
Falls es nicht am NATS liegt, an was könnte es sonst liegen und wie kann ich es prüfen?
:juggle: :juggle:
Ist alles NATS relevante verbaut? Orginal S14a Leitungssatz? Was macht die NATS Kontrollampe?
Häng mal ne Blitzpistole drann, um zu schauen ob du überhaupt ein positions signal hast.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
Re: Wiedermal: Motor springt nicht an
Heute wieder etwas rumgesucht, gemessen etc.
Ich steh auf verbastelte Kisten, Kill-Switches die ins nichts führen, Stecker ned angeschlossen etc. :tot:
Leider brachte heute nichts Besserung.
Im Nistune wird nur "Fehler" 55 angezeigt, also kein Fehler.
Das NATS Lämpchen leuchtet alle 2 Sekunden kurz auf wenn der Schlüssel abgezogen ist, bei Zündung geht das Lämpchen aus und bleibt auch so. Klingt soweit auch normal.
Was meinst du mit Positionssignal genau?
Hab die Blitzpistole am 1. Zylinder angehängt, leider kommt kein Signal. Spritpumpe läuft auch weiterhin nichtmal kurz an.
Ideen?
Morgen check/löte ich das ein oder andere Kabel an der ECU nach, da hingen teilweise Kabeldiebe dran. Hab auch ein paar blaue Ersatzrelais, die werd ich morgen Relais für Relais durchtauschen, evtl. hab ich ja Glück.
Hab ich schon erwähnt das ich auf verbastelte Kisten steh? :tot:
Ich steh auf verbastelte Kisten, Kill-Switches die ins nichts führen, Stecker ned angeschlossen etc. :tot:
Leider brachte heute nichts Besserung.
Im Nistune wird nur "Fehler" 55 angezeigt, also kein Fehler.
Das NATS Lämpchen leuchtet alle 2 Sekunden kurz auf wenn der Schlüssel abgezogen ist, bei Zündung geht das Lämpchen aus und bleibt auch so. Klingt soweit auch normal.
Was meinst du mit Positionssignal genau?
Hab die Blitzpistole am 1. Zylinder angehängt, leider kommt kein Signal. Spritpumpe läuft auch weiterhin nichtmal kurz an.
Ideen?
Morgen check/löte ich das ein oder andere Kabel an der ECU nach, da hingen teilweise Kabeldiebe dran. Hab auch ein paar blaue Ersatzrelais, die werd ich morgen Relais für Relais durchtauschen, evtl. hab ich ja Glück.
Hab ich schon erwähnt das ich auf verbastelte Kisten steh? :tot:
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Wiedermal: Motor springt nicht an
Über den Nockenwellensensor kriegt das Steuergerät das OT und Grad Signal. Ohne das kann die Steuerung nicht Zünden / Einspritzen.
Kein Signal, kein Zündfunke (hast mit der Blitzpistole festgestellt).
Ausserdem steuert die ME auch die Pumpe nicht an, wenn das signal fehlt. (deswegen beim "1. Start" zum Öldruck aufbauen, den NW Sensor Stecker ziehen)
Mess mal am NW Stecker ob Spannung (bei Zündung an) anliegt.
Belegung ist im WHB.
Kein Signal, kein Zündfunke (hast mit der Blitzpistole festgestellt).
Ausserdem steuert die ME auch die Pumpe nicht an, wenn das signal fehlt. (deswegen beim "1. Start" zum Öldruck aufbauen, den NW Sensor Stecker ziehen)
Mess mal am NW Stecker ob Spannung (bei Zündung an) anliegt.
Belegung ist im WHB.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
Re: Wiedermal: Motor springt nicht an
Soo, heute wieder ein paar Stunden bei 6°C rumgesucht, gewerkelt, gelötet, Murkser vom Vorbesitzer ausgemerzt :boese:
Erstmal ein Schaubild

CAS hab ich gemessen, Spannung ist bei Zündung ein vorhanden :top:
Das CAS selber tut soweit auch, habs laut WHB Diagnoseverfahren 23 (EC-109 bzw EC-202) gemessen.
Benzinpumpe läuft nun auch an bei Zündung AN :top:
Das Kabel an der ECU für das Benzinpumpen Relais war an PIN 104 (falsch) angeschlossen anstelle auf PIN 106 (richtig) :boese:
Dann war noch die komplette Belegung für den Nockenwinkelsensor verkehrt herum angeschlossen. die schwarzen waren auf 40&31 und die weissen bei 30&22 angeschlossen :tot:
Keine Ahnung weshalb einer der Vorbesitzer den halben ECU-Stecker aus und wieder (teils falsch) ein-gepint hat, der ganze Kabelstrang zur ECU ist generell beinander. :juggle:
Weshalb man ein 25cm Kabel unbedingt 2cm nachn Stecker abzwickt und was einlötet, wird mir immer schleierhaft bleiben :nein:
Werd beim nächsten Mal wieder mit der Pistole prüfen ob mittlerweile ein Zündfunksignal kommt und den Laptop anhängen um evtl. Fehlercodes auslesen, sofern vorhanden.
Also, Stand der Dinge, Benzinpumpe läuft, Funke noch nicht. Die Fehlersuche geht somit weiter, Hilfe ist weiterhin erwünscht ;D
PS: ich schreib das hier extra etwas ausführlicher für die SuFu
Erstmal ein Schaubild


CAS hab ich gemessen, Spannung ist bei Zündung ein vorhanden :top:
Das CAS selber tut soweit auch, habs laut WHB Diagnoseverfahren 23 (EC-109 bzw EC-202) gemessen.
Benzinpumpe läuft nun auch an bei Zündung AN :top:
Das Kabel an der ECU für das Benzinpumpen Relais war an PIN 104 (falsch) angeschlossen anstelle auf PIN 106 (richtig) :boese:
Dann war noch die komplette Belegung für den Nockenwinkelsensor verkehrt herum angeschlossen. die schwarzen waren auf 40&31 und die weissen bei 30&22 angeschlossen :tot:
Keine Ahnung weshalb einer der Vorbesitzer den halben ECU-Stecker aus und wieder (teils falsch) ein-gepint hat, der ganze Kabelstrang zur ECU ist generell beinander. :juggle:
Weshalb man ein 25cm Kabel unbedingt 2cm nachn Stecker abzwickt und was einlötet, wird mir immer schleierhaft bleiben :nein:
Werd beim nächsten Mal wieder mit der Pistole prüfen ob mittlerweile ein Zündfunksignal kommt und den Laptop anhängen um evtl. Fehlercodes auslesen, sofern vorhanden.
Also, Stand der Dinge, Benzinpumpe läuft, Funke noch nicht. Die Fehlersuche geht somit weiter, Hilfe ist weiterhin erwünscht ;D
PS: ich schreib das hier extra etwas ausführlicher für die SuFu

- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Wiedermal: Motor springt nicht an
Na dann viel Glück, erstmal Pfusch ausmerzen....das Leid eines jeden frischgebackenen SX-Besitzers!
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Wiedermal: Motor springt nicht an
Wahrscheinlich hatte der Vorbesitzer ein Apexi PFC, da mußt was umpinnen (und ich mein auch die Benzinpumpe).
Hört sich aber schonmal gut an. Ich bin mir fast sicher, dass die Pistole jetzt blitzt.
War der NW Sensor ausgebaut?
Hört sich aber schonmal gut an. Ich bin mir fast sicher, dass die Pistole jetzt blitzt.
War der NW Sensor ausgebaut?

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...