viel Spiel im Antriebsstrang?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
Psymon
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 998
Joined: 09.08.2008, 11:36
Vorname: Simon
Location: Metzingen

viel Spiel im Antriebsstrang?

Post by Psymon »

Hi,
irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich irgendwo im Antriebsstrang etwas viel Spiel hab.
Im Alltag macht es überhaupt keinen Spaß mit der Kiste zu fahren. Im Stau ist es am schlimmsten. Wenn man da im ersten Gang kurz anfährt und danach wieder vom Gas geht, dann schaukelt sich das Auto teilweise richtig auf. Aber auch bei Schaltvorgängen und generell beim Wechsel vom Last- in den Schubbetrieb gibt es teilweise unangenehme Ruckler.

Hat da jemand ähnliche Probleme? Muss ich damit leben?
Als ich das Auto mal aufgebockt hatte habe ich mal an den Rädern gedreht, da fand ich das Spiel eigentlich nicht übertrieben groß
Image

Z-Edition No. 75/200 ;-)

User avatar
BuzzDee
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3922
Joined: 08.12.2010, 19:56
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Dorfkind

Re: viel Spiel im Antriebsstrang?

Post by BuzzDee »

also ich weiß nicht genau ob das jetzt stimmt, aber ein kumpel von mir hatte mal nen Primera P10 mit dem SR20DE motor drin, und er hatte auch ein solches problem. er wollte das eigentlich noch beheben aber er hat das auto dann verkauft. also auf jeden fall sagte er, dass daran wohl die lager im getriebe dran schuld wären, welche schon stark verschlissen wären. ob das jedoch stimmt, weiß ich nicht.
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!

Silviadrifter
Mitglied
Mitglied
Posts: 201
Joined: 07.05.2008, 22:16
Vorname: Andi
Spamabfrage: Mensch
Location: Schaffhausen (CH)

Re: viel Spiel im Antriebsstrang?

Post by Silviadrifter »

Hallo Zame habe das Problem auch schon länger. Habe auch diverse Sachen unten kontrolliert. Mir ist aber kein grosses Spiel der Wellen o.ä aufgefallen. Habe mich damit abgefunden. Ausser du findest was raus dann kann mans beheben.

User avatar
Psymon
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 998
Joined: 09.08.2008, 11:36
Vorname: Simon
Location: Metzingen

Re: viel Spiel im Antriebsstrang?

Post by Psymon »

Könnte die Gummilagerung an der Kardanwelle was damit zu tun haben?
Image

Z-Edition No. 75/200 ;-)

Boost
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1402
Joined: 07.10.2010, 12:59
Vorname: F
Spamabfrage: Fahrrad

Re: viel Spiel im Antriebsstrang?

Post by Boost »

Meinst du die hardyscheibe? ?

Die merkt man beim lastwechsel das gibt ein knacken oder wie ein dong.

User avatar
BuzzDee
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3922
Joined: 08.12.2010, 19:56
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Dorfkind

Re: viel Spiel im Antriebsstrang?

Post by BuzzDee »

es könnte ja auch das differential sein. macht es denn irgendwelche metallischen geräusche wenn's so ruckelt?
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!

User avatar
Psymon
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 998
Joined: 09.08.2008, 11:36
Vorname: Simon
Location: Metzingen

Re: viel Spiel im Antriebsstrang?

Post by Psymon »

Ne Geräusche macht es überhaupt keine.
Haben wir überhaupt so ne Hardy Kupplung? Ich meine die Lagerung der zweigeteilten Antriebswelle, die ist ja in Gummi eingegossen
Image

Z-Edition No. 75/200 ;-)

Boost
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1402
Joined: 07.10.2010, 12:59
Vorname: F
Spamabfrage: Fahrrad

Re: viel Spiel im Antriebsstrang?

Post by Boost »

Lagerung an der Aufnahme und diff ok? ?