nach Umbau läuft sie zu fett und säuft ab
- Kouki23
- Zu oft hier
- Posts: 1873
- Joined: 14.03.2008, 14:20
- Vorname: Andy
- Spamabfrage: JUNGE!
- Location: Crailsheim
Re: nach Umbau läuft sie zu fett und säuft ab
Ok, das kann ich so problemlos machen?JürgenR wrote:LMM und Lambdasonde abstecken. Dann Auto anlassen. Läuft er (im Notprogramm) ohne absaufen, ist da was faul. Säuft er immer noch ab, ist eher in Software der Fehler.
Re: nach Umbau läuft sie zu fett und säuft ab
ich hab im Einbauanleitungsbereich was zur z32 verkabelung gespostet, schau mal ob die verkabelung gleich ist wie in deiner Anleitung
individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
- Kouki23
- Zu oft hier
- Posts: 1873
- Joined: 14.03.2008, 14:20
- Vorname: Andy
- Spamabfrage: JUNGE!
- Location: Crailsheim
Re: nach Umbau läuft sie zu fett und säuft ab
Stimmt, hab sogar deine Anleitung gehabt...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: nach Umbau läuft sie zu fett und säuft ab
Leuchtet/blinkt die Check Engine Lampe wenn der Motor läuft?
Das ist ein verdammt guter Burger.
- Kouki23
- Zu oft hier
- Posts: 1873
- Joined: 14.03.2008, 14:20
- Vorname: Andy
- Spamabfrage: JUNGE!
- Location: Crailsheim
Re: nach Umbau läuft sie zu fett und säuft ab
Die war nicht an!
Last edited by Kouki23 on 24.09.2013, 19:49, edited 1 time in total.
Re: nach Umbau läuft sie zu fett und säuft ab
Ja. Abstecken natürlich mit ausgeschalteter Zündung.Kouki23 wrote:Ok, das kann ich so problemlos machen?JürgenR wrote:LMM und Lambdasonde abstecken. Dann Auto anlassen. Läuft er (im Notprogramm) ohne absaufen, ist da was faul. Säuft er immer noch ab, ist eher in Software der Fehler.
Wenn du alle möglichen Störeinflüsse ausschalten willst, kannst auch noch den Kühlwassertemperaturgeber (den mit dem zweipoligen Stecker) und das Drosselklappenpoti abklemmen.
Der Motor braucht nur Zündspulen, Einspritzdüsen und Zündwinkelgeber um zu laufen. Notprogramm natürlich. Aber absaufen darf er damit auf keinen Fall.
Super Seven SR20DET powered...
- Kouki23
- Zu oft hier
- Posts: 1873
- Joined: 14.03.2008, 14:20
- Vorname: Andy
- Spamabfrage: JUNGE!
- Location: Crailsheim
Re: nach Umbau läuft sie zu fett und säuft ab
Hier mal ein Video des Drehzahlverhaltens.
http://www.vidup.de/v/2Phmc/
Ohne Betätigung des Gaspedals passt alles und er läuft normal bei etwa 800upm.
In dem Video bin ich leicht aufs Gaspedal und dann runter, ganz am Ende.
Zwischendurch hat er das Gas auch angenommen und ist mit bis etwa 2000-2500upm aber teilweise mit Schwankungen dazwischen.
Ich habe noch meine Breitband bereitliegen, die noch in die DP rein muss. Wenn die angeschlossen ist hab ich wenigstens mal ein paar Werte ob zu mager oder zu fett.
http://www.vidup.de/v/2Phmc/
Ohne Betätigung des Gaspedals passt alles und er läuft normal bei etwa 800upm.
In dem Video bin ich leicht aufs Gaspedal und dann runter, ganz am Ende.
Zwischendurch hat er das Gas auch angenommen und ist mit bis etwa 2000-2500upm aber teilweise mit Schwankungen dazwischen.
Ich habe noch meine Breitband bereitliegen, die noch in die DP rein muss. Wenn die angeschlossen ist hab ich wenigstens mal ein paar Werte ob zu mager oder zu fett.
Re: nach Umbau läuft sie zu fett und säuft ab
du hast zwischen den startversuchen wo nur das Relai klackern war und da wo er angesprungen ist nur das Massekabel wieder hin gemacht? Keine Starthilfe oder Batterie geladen?
individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
Re: nach Umbau läuft sie zu fett und säuft ab
dann tippe ich darauf das das steuergerät nen schuss hat
individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost