Fehlende OT-Markierung auf den Zahnrädern

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Fehlende OT-Markierung auf den Zahnrädern

Post by sp33dfr34k »

Das habe ich auch wirklich nicht als böse empfunden. Meine Antwort sollte auch nicht so aufgefasst werden ;)

Bis jetzt hat beim Wechsel der Nockenwellen alles sehr gut geklappt. Ich werde den Motor gleich noch ein paar mal von Hand durchdrehen und wenn dann alles passt wird er angelassen. Beim nächsten Mal weiß ich dann sofort was zu tun ist.

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Re: Fehlende OT-Markierung auf den Zahnrädern

Post by SXPower »

Eventuell hast du es eh schon getan, aber wenn du schon dabei bist, der Zeitpunkt wäre ideal um gleich die Hydros in neuen Öl zu entlüften und zu spülen.
Da steckt immer die schwärzeste Suppe drin :tot:
Ist im WHB sehr gut beschrieben und lässt sich sehr leicht bewerkstelligen mit einer Büroklammer. Aber aufpassen, Shims und die Umlenkhebel wieder GENAU an der Stelle verbauen wo sie vorher verbaut waren !!!
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Re: Fehlende OT-Markierung auf den Zahnrädern

Post by scherridan »

Und immer dran denken, Drehmomentschlüssel für die Nockenwellenböcke benutzen.
Sind entweder zu leicht angezogen oder kurz vorm abreissen.

Schon alles gesehen.
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Fehlende OT-Markierung auf den Zahnrädern

Post by sp33dfr34k »

@SXPower Der Motor hat erst 10.000km runter. Ich weiß nicht ob es da schon nötig ist.


@scherridan Ich mache das strikt nach Whb, keine Sorge.

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Fehlende OT-Markierung auf den Zahnrädern

Post by Bad Boy »

Ich hab immer noch mit den Schraubenlängen spielen müssen.
Durch den größeren Hub der Tomeinocken,kamen die mittleren mich bis ans Gewinde im Kopf runter wenn man nach WHB anziehen wollte. ;)
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Fehlende OT-Markierung auf den Zahnrädern

Post by sp33dfr34k »

Beim Einbau der Tomei RAS habe ich in der Beschreibung gelesen, dass die Platte auf der Abgasseite entfernt werden soll. Habt ihr sie entfernt oder bearbeitet und wieder eingebaut?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Fehlende OT-Markierung auf den Zahnrädern

Post by Bad Boy »

Ich hab se drin gelassen
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Fehlende OT-Markierung auf den Zahnrädern

Post by sp33dfr34k »

Ich hatte gestern Abend alles zusammengebaut und überprüfte noch einmal die Markierungen, dabei fiel mir auf, dass die Markierung der Kurbelwellenscheibe nicht mehr auf dem zweiten Strich von links stand, sondern auf dem dritten. Die beiden Nockenwellenräder scheinen jedenfalls noch richtig zu stehen. Es liegen genau 20 Kettenglieder zwischen den Markierungen.

Ich kann mir das nur so erklären, dass ich beim Einbau der Einlassnockenwelle unbeabsichtigt irgendwie die Kurbelwellenscheibe bewegt habe :juggle:

Kann mir einer von euch weiterhelfen?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Fehlende OT-Markierung auf den Zahnrädern

Post by Loki »

Ein Zahn verrutscht...

Alles wieder lösen und richtig ausrichten. :D
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Fehlende OT-Markierung auf den Zahnrädern

Post by sp33dfr34k »

Also komplett wieder die Lagerblöcke usw. ausbauen? :tot:

Wie bekomme ich denn jetzt raus wie alles wieder stehen muss?