Welche Felgenschlösser sind gut? Gibts da Unterschiede?
-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17
Welche Felgenschlösser sind gut? Gibts da Unterschiede?
Genau das ist meine Frage!
Wollte mir für meine Felgen ein paar Felgenschlösser kaufen!
Die Frage ist nur, ob es da nen Unterschied macht ob ich die bei ATU kaufe oder ob es da bessere gibt?!?
Wenn jemand da Erfahrung oder Ahnung hat dann helft mir mal bitte!
Gruß Robert
Wollte mir für meine Felgen ein paar Felgenschlösser kaufen!
Die Frage ist nur, ob es da nen Unterschied macht ob ich die bei ATU kaufe oder ob es da bessere gibt?!?
Wenn jemand da Erfahrung oder Ahnung hat dann helft mir mal bitte!
Gruß Robert
Es gibt auf jeden Fall Unterschiede, nicht nur von der Qualität, vor allem auch von der Bauform. Ich hatte mir mal welche von Kleeblatt besorgt (sollen ja nicht gerade die schlechtesten sein); aber dummerweise haben die bei mir gar nicht gepasst: der Schlüssel (also diese Stecknuss die dabei ist) war nämlich zu dick und hat nicht in den schmalen "Mutternkanal" der Felge gepasst. Danach habe ich die Sache mit den Schlössern wieder aufgegeben. Also wenn du dir welche holst, dann lass dir auf jeden Fall bestätigen, dass du die bei nicht Passen wieder umtauschen kannst.
-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17
Das max. Drehmoment ist bei denen natürlich geringer! Ist doch logisch wenn man sich die kleinen Zähnchen anschaut welche die komplette Schraubkraft übertragen sollen. Aber dass die jetzt so schwach sind, dass sie gleich kaputt gehen kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich würde halt nicht mit einem Schlagschrauber drangehen... :/
Man zieht die genauso fest an wie die normalen Radmuttern. Bei Alufelgern sind das meist eh nur 100-110Nm. Man sollte nur darauf achten dass man beim festdrehen die beiliegende Schlüsselmutter fest auf die Schraube drückt, ansonsten wird da schnell was vergriesgnaddelt...
Fünf pro Rad halte ich für etwas übertrieben. Fünf Sätze Felgenschlösser wären ungefähr 150€, das käme der Selbstbeteiligung bei den meisten Versicherungsverträgen gleich und ist damit kaufmännisch gesehen Blödsinn.
Fünf pro Rad halte ich für etwas übertrieben. Fünf Sätze Felgenschlösser wären ungefähr 150€, das käme der Selbstbeteiligung bei den meisten Versicherungsverträgen gleich und ist damit kaufmännisch gesehen Blödsinn.
Ich hab japanische Muttern. Da bekommt man 20 Stück und nicht nur 4. Außerdem hat wohl kaum ein Felgendieb solche Schlüssel dabei. Man bekomm zwar immer die gleichen Schrauben und Schlüssel, aber wie schon gesagt wer hat die schon hier in D.
Die gibts isn chrom und schwarz mit offenem Ende und geschlssenem Ende. Außerdem ist der Preis viel niedriger als für die 5 Stück die früher oder später verrecken (ich spreche aus Erfahrung)
Hier mal Bilder.



Die gibts isn chrom und schwarz mit offenem Ende und geschlssenem Ende. Außerdem ist der Preis viel niedriger als für die 5 Stück die früher oder später verrecken (ich spreche aus Erfahrung)
Hier mal Bilder.



I dont want no teenage queen, i just want my S fourteen
-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17