s15 power fc apexi ,eibau
-
- Registriert
- Posts: 16
- Joined: 14.09.2011, 18:30
- Vorname: Manu
- Spamabfrage: mensch
- Location: oschersleben
s15 power fc apexi ,eibau
hey hallo
also ich habe vor in die s15 ein mapping vornehmen zu lassen
und die s15 auf 1.0 bar ladedruck zu fahren also mit serien teile fast
was brauche ich denn dafür ,??
sicherlich apexi power fc
benzinpumpe ne grössere
und??
habe hks boostcontroller verbaut
splitfire zündspulen
könnt ihr mir helfen ?? was ich noch benötige
danke jungs
mfg manu
also ich habe vor in die s15 ein mapping vornehmen zu lassen
und die s15 auf 1.0 bar ladedruck zu fahren also mit serien teile fast
was brauche ich denn dafür ,??
sicherlich apexi power fc
benzinpumpe ne grössere
und??
habe hks boostcontroller verbaut
splitfire zündspulen
könnt ihr mir helfen ?? was ich noch benötige
danke jungs
mfg manu
- nss15
- Zweisteiger
- Posts: 149
- Joined: 26.12.2010, 22:53
- Vorname: Tobias
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Saarland
Re: s15 power fc apexi ,eibau
ich empfehle dir:
Turboknie
Downpipe
200 oder 100 Zeller
cat-back
Luftfilter
Ladeluftkühler
Benzinpumpe
Zündkerzen
abstimmen ist bei 1bar auch nicht unbedingt notwendig aber wenn du sowieso abstimmten lassen willst würde ich noch Z32 AFM und größere Einspritzdüsen einbauen
aber vergiss nicht Fahrwerk,Bremsen etc. dann machts noch viel mehr spaß
gruß Tobi
Turboknie
Downpipe
200 oder 100 Zeller
cat-back
Luftfilter
Ladeluftkühler
Benzinpumpe
Zündkerzen
abstimmen ist bei 1bar auch nicht unbedingt notwendig aber wenn du sowieso abstimmten lassen willst würde ich noch Z32 AFM und größere Einspritzdüsen einbauen

aber vergiss nicht Fahrwerk,Bremsen etc. dann machts noch viel mehr spaß

gruß Tobi
-
- Registriert
- Posts: 16
- Joined: 14.09.2011, 18:30
- Vorname: Manu
- Spamabfrage: mensch
- Location: oschersleben
Re: s15 power fc apexi ,eibau
also habe das ja schon fast alles drin ,
blitz downpipe
turboknie
fahrwerk
cat is raus
zünndspulen _splitfire
ja benzinpumpe dachte ich mir schon ,
ok danke erstmal
blitz downpipe
turboknie
fahrwerk
cat is raus
zünndspulen _splitfire
ja benzinpumpe dachte ich mir schon ,
ok danke erstmal
-
- Registriert
- Posts: 16
- Joined: 14.09.2011, 18:30
- Vorname: Manu
- Spamabfrage: mensch
- Location: oschersleben
Re: s15 power fc apexi ,eibau
achso ja ladeluftkühler
und luftfilter hab ich auch schon drin ,
naja dann fehlen ja nur noch die einspritzdüsen
dann haben wir ja alles
und luftfilter hab ich auch schon drin ,
naja dann fehlen ja nur noch die einspritzdüsen
dann haben wir ja alles
-
- Öfter hier
- Posts: 748
- Joined: 23.08.2008, 13:30
- Location: berlin
Re: s15 power fc apexi ,eibau
kommt drauf an auf welche leistung du gehen willst. anschließend berechnest du dir die passenden düsen. denke nismo 444er sollten dir reichen oder?
-
- Registriert
- Posts: 16
- Joined: 14.09.2011, 18:30
- Vorname: Manu
- Spamabfrage: mensch
- Location: oschersleben
Re: s15 power fc apexi ,eibau
Also die Leistung sollte so die 300ps knacken
Also 1,0bar Ladedruck das sollte machbar sein
Größere Düsen sind auch schon vorhanden !!!
Also 1,0bar Ladedruck das sollte machbar sein
Größere Düsen sind auch schon vorhanden !!!
Re: s15 power fc apexi ,eibau
Ja ich würde auch zum Nistune tendieren wenn du damit Geld sparen kannst... wenn du aber ein gutes Angebot für ein PowerFC hast würde ich das nehmen
Zumal eh mehr leistung aus ner sauberen abstimmung zu holen ist wie wenn man nur mehr ladedruck fährt... geht ja um leistung oder ?

aber den z32 oder einen anderen MAF (blowtrough evtl.) würd ich auch gleich einbauen.
ich würde ihn auf jedenfall abstimmen lassen wenn du über den seriendruck gehst... hier im forum findest genug motorschäden weil der ladedruck mit ner auspuffanlage auf 0,9 bar angestiegen ist...nss15 wrote:abstimmen ist bei 1bar auch nicht unbedingt notwendig aber wenn du sowieso abstimmten lassen willst würde ich noch Z32 AFM und größere Einspritzdüsen einbauen![]()
Zumal eh mehr leistung aus ner sauberen abstimmung zu holen ist wie wenn man nur mehr ladedruck fährt... geht ja um leistung oder ?



aber den z32 oder einen anderen MAF (blowtrough evtl.) würd ich auch gleich einbauen.
individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
-
- Registriert
- Posts: 16
- Joined: 14.09.2011, 18:30
- Vorname: Manu
- Spamabfrage: mensch
- Location: oschersleben
Re: s15 power fc apexi ,eibau
Ok das mit dem z32 hatte ich mir schon gedacht ,
Und wenn nistune ok is dann werde ich das probieren ,
Danke Schonmal
Und wenn nistune ok is dann werde ich das probieren ,
Danke Schonmal
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Re: s15 power fc apexi ,eibau
Hab dir ne Alternative da, das alte Reytec aus der Kitty...damit kommste auf runde 320PS bei 1.2 Bar...und kannst den LMM gleich mit rauswerfen.
Das Problem der Dinger ist das sie bei Strom abklemmen die Map vergessen - aber die wo drauf ist, ist ja schon für nen Serienmotor mit den üblichen Mods und mehr Druck, von daher sollte das bei dir passen
Das Problem der Dinger ist das sie bei Strom abklemmen die Map vergessen - aber die wo drauf ist, ist ja schon für nen Serienmotor mit den üblichen Mods und mehr Druck, von daher sollte das bei dir passen

Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!

