Ladeluftkühlung

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Ladeluftkühlung

Post by Drift Denny »

Hallo,ich wollte mal fragen ob ich mit zwei in Reihe eingebauten LLK von S14a eine bessere LL Kühlung erreiche oder nicht.Oder wird ev. nur das Turboloch grösser?Hab nämlich ein LLK sehr günstig bei E-Bay gekauft.
Was haltet ihr davon?

mtec
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1459
Joined: 09.04.2004, 13:29
Spamabfrage: Big Boost
Location: Allgäu

Post by mtec »

ne vergiss das gleich wieder! der eine llk nimmt die luft vom andren llk und somit motor kapput. spar dir die mühe kauf dir ein Frontladeluftkühler oder ein S15 LLK
"Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gern behandelt"
-----Zex&Seifert RB GT3076R------

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

Du bekommst die Luft damit vielleicht etwas kühler, aber mehrleistung wirst du damit nicht erzielen.

Denk mal an die verwirbelungen, die dir in dem ganzen zusätzlichen weg entstehen.

Die Luft sollte ja auf kürzestem Weg in die Ansaugbrücke gelangen, wei jeder zusätzliche Knick usw da einschränkungen mit sich bringt.

Gruß Martin

mtec
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1459
Joined: 09.04.2004, 13:29
Spamabfrage: Big Boost
Location: Allgäu

Post by mtec »

wie willst du das den einbauen ich hab jetzt gemeint so in reihe weil das bringt nix!
"Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gern behandelt"
-----Zex&Seifert RB GT3076R------

Bucho
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 09.04.2004, 16:29

Post by Bucho »

mtec wrote:der eine llk nimmt die luft vom andren llk und somit motor kapput.
Motor kaputt? Das musst du mir jetzt aber mal genauer erklären. Bitte. ;)

Gruss, Bucho