an alle K&N 57i besitzer!
an alle K&N 57i besitzer!
also ich hab seit gestern,dank dem @lord, endlich auch nen 57i drin und muss sagen ich bin begeistert,der wagen zieht deutlich williger hoch und kommt mir obenrum etwas spritziger vor,auf jeden fall nochmal ne gute steigerung zu meim K&N plattentauschfilter :ja:
und das obwohl ich noch kein hitzeschild gebaut hab.
jetzt zur frage,ich hab ja seit ner weile kein BlowOff mehr verbaut und fahr was das angeht also wieder auf serienstand.jetzt ist mir aber vorhin aufgefallen das wenn ich RICHTIG stoff gebe und dann ruckartig vom gas geh um zu schalten,es aus dem motorraum zischt als hät ich ein BOV verbaut.ohne scheiss,ist so laut wie das BOV das ich verbaut hatte
naja gut,dann eben jetzt zur frage:
das ist schon normal so oder??
ja ich weiss das thema hatten wir auch schon oft und ich weiss auch das der filter ansauggeräusche produziert und beim gaswegnehmen man eventuell das RV ablassen hört aber das war schon echt laut also kann mal bitte mir einer sagen das das bei ihm genauso ist und absolut normal ist
und nochwas zur einbau position,alle K&N´s die ich am s14 verbaut gesehn hab wurden so "hochkant" eingesetzt,also so das der K&N schriftzug vorne schräg und nocht horizontal steht! hat das irgendeinen grund?? bessere wirkung oder weiss der teufel was??
weil ich hab den jetzt richtig quer verbaut,so sieht man halt gleich die ganze riesen fläche vom filter wenn die haube aufgeht
mein motorraum
und das obwohl ich noch kein hitzeschild gebaut hab.
jetzt zur frage,ich hab ja seit ner weile kein BlowOff mehr verbaut und fahr was das angeht also wieder auf serienstand.jetzt ist mir aber vorhin aufgefallen das wenn ich RICHTIG stoff gebe und dann ruckartig vom gas geh um zu schalten,es aus dem motorraum zischt als hät ich ein BOV verbaut.ohne scheiss,ist so laut wie das BOV das ich verbaut hatte

naja gut,dann eben jetzt zur frage:
das ist schon normal so oder??
ja ich weiss das thema hatten wir auch schon oft und ich weiss auch das der filter ansauggeräusche produziert und beim gaswegnehmen man eventuell das RV ablassen hört aber das war schon echt laut also kann mal bitte mir einer sagen das das bei ihm genauso ist und absolut normal ist

und nochwas zur einbau position,alle K&N´s die ich am s14 verbaut gesehn hab wurden so "hochkant" eingesetzt,also so das der K&N schriftzug vorne schräg und nocht horizontal steht! hat das irgendeinen grund?? bessere wirkung oder weiss der teufel was??
weil ich hab den jetzt richtig quer verbaut,so sieht man halt gleich die ganze riesen fläche vom filter wenn die haube aufgeht

mein motorraum
außer das man dann einen mehrverbrauch von 3liter hatZeitgeist wrote:... aber eigentlich sollte es egal sein. :/


ne achwas,denk auch das das wurst is.und wie siehts mit dem geräusch aus??
achso aber du hast ja n BOV verbaut,da hinkt der vergleich natürlich :rolleyes:
wer hat nen K&N und KEIN BOV und hat AUCH so ein extrem lautes geräusch??
Ich habe genau die gleichen mods wie du. kein bov und nen 57i. dieses geräusch stammt tatsächlich vom RV. Habe mich auch erst gewundert was das ist. aber jetzt weis ich es ja. mein filter ist quer drin, so das man den schriftzug gut lesen kann.
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT
- lorddestiny
- Mitglied
- Posts: 301
- Joined: 12.05.2004, 21:49
- Location: NRW
@over:
ja vielleicht bin ich auch schon wieder zu sehr an die stille aus richtung motor gewöhnt
aber wie gesagt,is schon recht laut,bin ja schon beim @olli und so mitgefahrn und da is mir das nie so extrem aufgefallen.
@Lord:
:zunge: :loldev:
jep,keine schlecht idee.könnte ja dann aus der arbeit n stück grober filtermatte übers loch kleben das keine bläter und tiere und penner reinkriechen
nene da bastel ich mir dann doch leiber mal noch n schönes alublech.
ja vielleicht bin ich auch schon wieder zu sehr an die stille aus richtung motor gewöhnt

aber wie gesagt,is schon recht laut,bin ja schon beim @olli und so mitgefahrn und da is mir das nie so extrem aufgefallen.
@Lord:
:zunge: :loldev:
jep,keine schlecht idee.könnte ja dann aus der arbeit n stück grober filtermatte übers loch kleben das keine bläter und tiere und penner reinkriechen

nene da bastel ich mir dann doch leiber mal noch n schönes alublech.