Spoiler Befestigungslöcher Durchmesser
Spoiler Befestigungslöcher Durchmesser
Ich möcht den Werks-Spoiler mal runtergeben um die Optik zu checken.
Jedoch schaut es bei mir so nach Regen aus und das wird die Tage auch so bleiben.
Drum bräuchte ich irgend eine Art Stoppel, mit dem ich die Löcher verschliessen kann.
Welchen Durchmesser hat die Werks-Bohrung? Gibt es beim Nissan vielleicht sogar solche Stoppeln?
Gruss, Bucho
Jedoch schaut es bei mir so nach Regen aus und das wird die Tage auch so bleiben.
Drum bräuchte ich irgend eine Art Stoppel, mit dem ich die Löcher verschliessen kann.
Welchen Durchmesser hat die Werks-Bohrung? Gibt es beim Nissan vielleicht sogar solche Stoppeln?
Gruss, Bucho
- EastClintwood
- Turbinenbräutrinker
- Posts: 204
- Joined: 11.04.2004, 12:48
- Spamabfrage: Mensch
hi bucho
du, wenns nur vorübergehend ist, würde ich die löcher schnell mit benzin reinigen (oder so) und von oben und unten mit klebeband zu machen... ich verstehe dich schon richtig, dass du nur den anblick checken möchtest, oder? für längerfristiges würden stöpsel natürlich mehr sinn machen :lach:
du, wenns nur vorübergehend ist, würde ich die löcher schnell mit benzin reinigen (oder so) und von oben und unten mit klebeband zu machen... ich verstehe dich schon richtig, dass du nur den anblick checken möchtest, oder? für längerfristiges würden stöpsel natürlich mehr sinn machen :lach:
- EastClintwood
- Turbinenbräutrinker
- Posts: 204
- Joined: 11.04.2004, 12:48
- Spamabfrage: Mensch
Hab grad früher selber geschaut. Sind ja nur ganz kleine Löcher (M6 oder so).
Das seltsame daran: auf der rechten Seite ist da noch ein drittes grosses Loch.
Naja, den Spoiler wollt ich dann nicht runterreissen weil der scheint auch noch geklebt zu sein.
Da kommt man ums Zuzinnen und Lacken eh nicht rum, wenn da ein asymetrisches Loch drin ist.
Gruss, Bucho
Das seltsame daran: auf der rechten Seite ist da noch ein drittes grosses Loch.
Naja, den Spoiler wollt ich dann nicht runterreissen weil der scheint auch noch geklebt zu sein.
Da kommt man ums Zuzinnen und Lacken eh nicht rum, wenn da ein asymetrisches Loch drin ist.
Gruss, Bucho
- Zeitgeist
- ...oben, bei Mutti
- Posts: 2034
- Joined: 21.03.2004, 00:36
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Westhessen
das dritte große Loch findet bei mir Verwendung, da ich den NaVan-Spoiler dran hab.
Und zwar wird durch das Loch das Kabel durchgezogen für die dritte Bremsleuchte. An dem Kabel ist nen Gummistopfen dran der das dann abdichtet.
Du wirst da ohne Navan so wie ich vorher son Plastikstopfen drinstecken haben.
PS: Schau dir mal die Löcher in der Heckklappe an die neber den von dem Originalspoiler sind. Die sind auch dafür da, um von Werk aus nen Navan zu befestigen, da der einen etwas größeren Abstand hat zwischen den Stehbolzen. Natürlich muss man in die Klappe noch 2 Zusatzlöcher bohren.
Die 2 nun unbrauchbaren Löcher hab ich nur zugeklebt mit Iso-band, hält jetzt schon fast nen Jahr so und ist dicht. Provisorisch kannst das erst mal so machen.
Und zwar wird durch das Loch das Kabel durchgezogen für die dritte Bremsleuchte. An dem Kabel ist nen Gummistopfen dran der das dann abdichtet.
Du wirst da ohne Navan so wie ich vorher son Plastikstopfen drinstecken haben.
PS: Schau dir mal die Löcher in der Heckklappe an die neber den von dem Originalspoiler sind. Die sind auch dafür da, um von Werk aus nen Navan zu befestigen, da der einen etwas größeren Abstand hat zwischen den Stehbolzen. Natürlich muss man in die Klappe noch 2 Zusatzlöcher bohren.
Die 2 nun unbrauchbaren Löcher hab ich nur zugeklebt mit Iso-band, hält jetzt schon fast nen Jahr so und ist dicht. Provisorisch kannst das erst mal so machen.