S15 LLK drin! Taubenzwirpen?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

S15 LLK drin! Taubenzwirpen?

Post by Zeitgeist »

Hab jetzt endlich meinen S15 LLK verbaut und hab somit seit ich Silvia Fahrer bin INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (15 Monate) endlich einen LLK ohne Riss :P (nochmal rießen fettes Thx an Ronny für die superschnelle Hilfe mit dem Ausgangsrohr :) ).

Ich muß sagen: "Aha, also so fährt sich ne Silvia die auch funktioniert"
Mannomann, das ist wie ein neues Auto :ja:

Hab vorhin mal Stoff gegeben und hatte im 2ten Gang schon locker über 0,8 bar :eek: :eek:

Im 3ten etc konnte ich noch net ausfahren, war noch net auf der Bahn.

Aber eine Sache gefällt mir nicht: Ich hab jetzt auch dieses komische Taubenzwirpen bei Gaswegnahme und auch wenn das BOV bläst, das hatte ich vorher net. Hört sich voll scheiße an :(
Ich kenn das vom Daniel, der hat das auch schon eh und je.

Frage: Habt ihr das auch oder stimmt immer noch etwas nicht? BOV falsch eingestellt oder so? Hab ja das Baileys, da kann man normal nix einstellen soweit ich weiß.......

Over
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 646
Joined: 15.03.2004, 22:27
Location: Lindau am Bodensee
Contact:

Post by Over »

Ich glaub ich weiß was fürn Geräusch du meinst. Hab ich auch, und hab auch deswegen schonmal geposted aber konnte keiner wirklich beantworten woher das kommt :/

Aber vielleicht meinst ja auch ein anderes :rolleyes:
Over and Out

Details und Bilder

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Hmmm....es hört sich an wie das Gurren einer Taube.
*Gurrugurrugurrugurru* (LOL)

Weiß net wie ich es sonst beschreiben soll.
So ein flatterhaftes Zwirpen.

Over
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 646
Joined: 15.03.2004, 22:27
Location: Lindau am Bodensee
Contact:

Post by Over »

hmmm, ich werd morgen mal versuchen mein Gurren/zwirpen/miauen :D aufzunehmen :)
Over and Out

Details und Bilder

Bucho
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 09.04.2004, 16:29

Post by Bucho »

Das Gurren kommt meiner Meinung nach durch die schwingende Luftsäule,
die zwischen Kompressorrad, LLK und BOV schwingt wenn letzteres aufmacht.
Im Prinzip entsteht das dadurch, weil das BOV nicht schnell genug ALLES an Luft rausbekommt.

Gruss, Bucho

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

@bucho

da ist was wahres dran. Hab mir sagen lassen dass das Baileys BOV zu hart eingestellt ist (dumme ist dass man an dem Teil nix vertellen kann :/ ).
Somit verursacht gerade das was man eigentlich verhindern möchte zwecks RV oder BOV, und zwar daß der Lader nen negativen Luftstrom abbekommt. Das is ja scheiße.

bambam
Mitglied
Mitglied
Posts: 215
Joined: 09.04.2004, 13:14
Location: Ludwixhafen

Post by bambam »

mach mal deinen original Luftfilterkasten wieder rein.....dann hörste nix mehr ;)

google mal nach wastegate chatter oder compressor surge
Image
2 CV-Killer <--- Image
---------------------------------------
Image

marcus-gt
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 67
Joined: 16.04.2004, 21:26
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by marcus-gt »

was du hörst ist der turbo, bzw. das pulsierende abbremsen der schaufelräder (compressor-seite) so was in der art von: "wow woow woow wo". je grösser der LLK je heftiger wird das geräusch (open airintake vorausgesetzt).

auf welcher seite (drosselklappe | airintake) hast du das blow-off sitzen?

du kannst die feder zwar verstellen, allerdings je weicher desto mehr blässt es ab - bei hohen geschwindigkeiten - wenn du auch nur ganz leicht vom gas gehst.

grüsslies
marcus

mit "compressor surge" = hat das allerdings nichts zu tun. dazu müsstest du schon ein richtig fetten lader (compressor seitig) verbauen um an die pump-grenze zu kommen.
grüsslies
marcus

Image

bambam
Mitglied
Mitglied
Posts: 215
Joined: 09.04.2004, 13:14
Location: Ludwixhafen

Post by bambam »

Da haste schon recht.....so ganz triffts den Nagel nicht auf den Kopf, wenn auch der der Effekt ähnlich ist. :)
Im Normalbetrieb ist das bestimmt so
Pumpgrenze is ja n Strömungsabriss am Verdichterrad mangels genügend Fördermedium saugseitig. Hoher Druck Druckseitig ...geringer bis kein Volumenstrom und das Fördermedium, in unserem Fall also die Luft ;) drückts wieder rückwärts duch den Verdichter bis wieder stabile Druckverhältnisse herrschen.

Ein ähnliches Verhalten haben wir aber hier auch. Drosselklappe zu --->Hoher Druck...kein Volumenstrom Zumindest solange das Bov noch nicht reagiert hat.

Der Geräuschaustritt (Taubenzwirbeln) ist auf jeden Fall beim Luftfilter...und zwar nur beim offenen. Mit montiertem Filterkasten hörst du nix. WARUM ???
Dass das Geräusch durch den Kasten komplett gedämpft wird kann ich mir nicht vorstellen. Oder hat es was mit anderen, dann herrschenen Druckverhältnissen zu tun? (mit Filterkasten)

Ich hab keine Ahnung.... :nein:
Image
2 CV-Killer <--- Image
---------------------------------------
Image

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

liegt daran das der luffikasten ne schalldämpfung besitzt
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image