TÜV für Fächerkrümmer?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

TÜV für Fächerkrümmer?

Post by Hylander »

Hi!

Hab letzte Woche einen Fächerkrümmer auf ebay ergattert, den der da
öfters angeboten wird. Ähem, dummerweise ist mir eben erst die Sache
mit dem TÜV eingefallen, wie siehts denn da aus, soll ich überhaupt
vorfahren, oder lieber Hitzeschutzblech drüber und unschuldig pfeiffen
wenn die Rennleitung den Motorraum mal inspiziert? :D

Thx schonmal,

Thomas

User avatar
Lazarus
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 864
Joined: 21.05.2004, 08:23
Location: NRW

Post by Lazarus »

Versuch es!

Ich kann dir nur sagen, dass es keinen (soweit ich weiss, lass mich GERNE!!! belehren!) Fächer mit TÜV fürn S14[a] gibt!
Aber bei unserem Auto ist bei so vielen Sachen die Unwissenheit des TÜV- Prüfers unser stärkster Verbündeter!

Wenn Du nicht gerade nen Chrom- Fächer mit Blauer Beschriftung und Roten Schrauben hast, machste den halt vorher bisschen "schmuddelig" und - normalerweise - sollte es dem Prüfer nicht wirklich auffallen.

Werd es genauso machen wenn ich mal dran bin ( wird mir ja auch nix übrig bleiben, denn zurückbauen könnte etwas schwierig/zeitaufwendig werden).

User avatar
Lazarus
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 864
Joined: 21.05.2004, 08:23
Location: NRW

Post by Lazarus »

Achja:
Hitzeschutzlech kannste eh wechwerfen!
Passt nich!

Over
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 646
Joined: 15.03.2004, 22:27
Location: Lindau am Bodensee
Contact:

Post by Over »

Lazarus wrote: machste den halt vorher bisschen "schmuddelig" und - normalerweise - sollte es dem Prüfer nicht wirklich auffallen.
Ne, dem fallen bestimmt die vier dicken, fast an der Haube anstehenden Rohre nicht auf ;) :P

Also einen Fächerkrümmer eingetragen zu bekommen stell ich mir jetzt gar nicht soo schwer vor. Lautstärke und Abgase dürften sich nicht stark verändern, weiß ich aber nicht hab ja keinen :D

Der wird halt ein Leistungsgutachten haben wollen und das wird dann alles eingetragen. So werd ich das versuchen wenn ich mir einen zulege. Weil lieber alles teuer eintragen als ohne Versicherungsschutz unterwegs :/
Over and Out

Details und Bilder

User avatar
Lazarus
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 864
Joined: 21.05.2004, 08:23
Location: NRW

Post by Lazarus »

Also so hoch kommen die Rohre nun auch wieder nich.
Dachte auch erst,die würden mehr hochstehen, bevor ich meinen heute eingebaut gesehen habe.

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

die die so hoch stehen sind die von HKS oder anderen grossen tuningfirmen aus japan gebaut für bessere turbos
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

User avatar
Lazarus
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 864
Joined: 21.05.2004, 08:23
Location: NRW

Post by Lazarus »

Grösser ist nicht immer auch besser ;) :D

Over
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 646
Joined: 15.03.2004, 22:27
Location: Lindau am Bodensee
Contact:

Post by Over »

Hab es bisher nur auf Bildern gesehn, und dort waren die Teile unübersehbar. Dachte halt die sehen im groben und ganzen alle gleich aus. :)
Over and Out

Details und Bilder

User avatar
Lazarus
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 864
Joined: 21.05.2004, 08:23
Location: NRW

Post by Lazarus »

Es gibt zwei Arten von Fächerkrümmern für unser Auto. Die, wo der Turbo am original Einbauplatz verbleibt und die, wo der Turbo nach oben kommt. Letzteres wird hauptsächlich für grosse Turbos vervendet wie z.B. HKS T3/T4 oder auch viele Garret Lader.

Beide Arten von Krümmern ist von Leuten, die sich mit dem Auto auskennen, leicht zu erkennen, aber man sieht die Top Mount (für die grossen Lader) sehr viel einfacher.
Was ich meinte ist, dass sich die meisten TÜV oder Dekraler wenig bis gar nicht mit unserem Auto auskennen. Daher halte ich es für nicht ganz unwahrscheinlich, dass sie Die Krümmer für die Lader am original-Einbauplatz kaum erkennen, wenn man sie z.B. etwas schwärzt.

Man kann natürlich auch Pech haben und nen Fuchs als Prüfer haben :/

User avatar
Lazarus
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 864
Joined: 21.05.2004, 08:23
Location: NRW

Post by Lazarus »

Hier ein Standart Einbauplatz-Krümmer:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 25683&rd=1