VVT- Steuervetil

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
rikos
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 52
Joined: 13.07.2004, 19:32
Location: Wien

VVT- Steuervetil

Post by rikos »

hi all.
hier auf der seite, unter "Fehler / Mängel" habe ich folgendes gefunden:
Dieser Fehler tritt nur bei betriebswarmem Motor auf nach erneutem Motorstart (Ruhezeit ca. 30min - 90min) Der Motor wird angelassen und läuft ruhig im Leerlauf, erst wenn nun ein Gang eingelegt wird und man dann kurz Gas gibt rasselt es mal mehr, mal weniger. Hierbei handelt es sich um einen Fehler in der Ansteuerung des variablen Ventiltriebes, dieser wird nach dem Motorstart erst beim erstmaligen Einlegen eines Ganges aktiviert. Ursache ist, daß der Öldruck nicht schnell genug aufgebaut wird und so der Treiber der Steuerung anfängt zu rasseln.
genau das erfahre ich jedes mal wenn das auto gestartet wird.
bei nissan haben sie gemeint:
das problem ist bekannt, kommt oft vor, ist aber nicht wegzukriegen. brocken by design, quasi....

ich wollte mal fragen, hat es noch wer von euch?
hatte es wer von euch?
hat es jemand geschafft es zu beheben?
wenn ja, wie?

danke euch im voraus

lg

rikos

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

hab das auch, und auch bei kalten motor egal einfach immer...

Pornking
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 10.04.2004, 15:43

Post by Pornking »

..
Last edited by Pornking on 22.07.2005, 17:28, edited 1 time in total.

User avatar
G-Man
Mitglied
Mitglied
Posts: 249
Joined: 09.04.2004, 16:55
Location: Mönchengladbach

Post by G-Man »

Gibt´s Jemanden, der das nicht hat? :D

User avatar
200SX S14 ZH CH
Mitglied
Mitglied
Posts: 203
Joined: 24.04.2004, 08:47
Location: Zell Kt. Zürich Schweiz

Post by 200SX S14 ZH CH »

Hab ich auch...
Greetz Rico


Meine Silvi

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Ich habe das nur bei warmen Motor. Das kurze Rasseln bei kaltem Motor ist bei mir weg, seitdem ich von 5W40 auf 10W60 umgestiegen bin.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Post by Schudo »

habe ich auch. habe aber gemerkt, das wenn ich den motor vor dem losfahren kurz laufen lasse so 20sec dann kommt das rasseln nicht.
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

Bucho
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 09.04.2004, 16:29

Post by Bucho »

Ich hab's auch. Und zwar bei warmen/lauwarmen Motor.
Auch wenn offensichtlich nix kaputt ist stört es mich ungemein.
:boese:

Gruss, Bucho

User avatar
Gonzo
Mitglied
Mitglied
Posts: 491
Joined: 13.06.2004, 21:42
Location: Bad Tölz Bayern
Contact:

Post by Gonzo »

habs alle 2 wochen 1mal... :juggle:
Image
Image

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Hab es mal gehabt.Erst nur bei warmem Motor,dann auch nach dem Kaltstart.
Hab es dann noch rechtzeitig vor Ablauf der Zusatzgarantie machen lassen.Die Werkstatt hatte null Ahnung was es war.
Erstmal neue Hydros.(Obwohl sie vorher nichtmal wußten das da welche drin sind.Erst nach einem Tip von mir.)
Danach immer noch Geräusche.Also den Steuerkettenspanner neu.Diesmal fast richtig geortet.Zumindest aus der Richtung.
Aber immer noch laut.
Jetzt wurde das komplette Zahnrad der Einlassnockenwelle gewechselt.Mit dem gesammten Verstellmechanismus.
Alles in allem mit 20% Beteiligung am Material hat mich der Spaß über 600 Tacken gekostet.Aber anderseits komm ich wohl nie wieder so billig an so eine Menge Nissan Original Ersatzteile. :boese:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut