Unterdruckleitung bov
- Benne
- Zu oft hier
- Posts: 1521
- Joined: 25.07.2008, 20:45
- Spamabfrage: Bot-troper
- Location: Bottrock
- Contact:
Re: Unterdruckleitung bov
Das gilt für alle RZVs?? Auch für mein Forge??Import Tuner wrote:Soweit ich weißs halten die RZV bis 0,9 aus.
MFG Patrick
- Import Tuner
- Mitglied
- Posts: 322
- Joined: 03.01.2010, 12:38
- Vorname: Patrick
- Spamabfrage: Idiot :D
- Location: Bergheim
Re: Unterdruckleitung bov
Das weiß Ich nicht. Bei den Orginalen ist das so. Ich würd mir eine anderes zulegen. Auf der Forge Seite sind sogar Anleitungen wie man die dinger wieder revidiert. Die benutzen relativ große O-Ringe die mickrig sind. Also von der Stärke her. Ich würds raussschmeißen. Denke nicht das die Dinger halten, meine persönliche Meinung muss jeder für sich wissen.
Hier mal die Anleitung:
http://www.forgemotorsport.co.uk/valve_service.pdf
MFG Patrick
Hier mal die Anleitung:
http://www.forgemotorsport.co.uk/valve_service.pdf
MFG Patrick
- Jackhammer
- Öfter hier
- Posts: 597
- Joined: 13.01.2010, 18:12
- Spamabfrage: Mensch
Re: Unterdruckleitung bov
die von Audi halten mehr aus (S2, S4, S6 --> 5zyl. Turbo)
meins hat bei 1,4bar auch sauber gehalten (habs nach 5000km getauscht gegen ein offenes.
meins hat bei 1,4bar auch sauber gehalten (habs nach 5000km getauscht gegen ein offenes.
MfG
Brauni
--> HORSEPOWER IS EASY, TRACTION IS THE REAL PROBLEM
Brauni
--> HORSEPOWER IS EASY, TRACTION IS THE REAL PROBLEM
- Benne
- Zu oft hier
- Posts: 1521
- Joined: 25.07.2008, 20:45
- Spamabfrage: Bot-troper
- Location: Bottrock
- Contact:
Re: Unterdruckleitung bov
jo, also meines war definitiv schon offen im Leerlauf,
habe jetzt nen Gummipuffer unter die Feder gelegt
um mehr Vorspannung zu haben, jetzt arbeitet es wie es soll,
ist geschlossen im Idle, aber macht auf beim Schliessen der Drossel.
habe jetzt nen Gummipuffer unter die Feder gelegt
um mehr Vorspannung zu haben, jetzt arbeitet es wie es soll,
ist geschlossen im Idle, aber macht auf beim Schliessen der Drossel.
- Import Tuner
- Mitglied
- Posts: 322
- Joined: 03.01.2010, 12:38
- Vorname: Patrick
- Spamabfrage: Idiot :D
- Location: Bergheim
Re: Unterdruckleitung bov
perfekt :top:
- Import Tuner
- Mitglied
- Posts: 322
- Joined: 03.01.2010, 12:38
- Vorname: Patrick
- Spamabfrage: Idiot :D
- Location: Bergheim
Re: Unterdruckleitung bov
Kein Ding, dafür ists Forum ja da 

- blizzy
- Mitglied
- Posts: 415
- Joined: 19.06.2011, 20:18
- Vorname: Christoph
- Spamabfrage: Vollh0rst
- Location: Gelnhausen
Re: Unterdruckleitung bov
ich hol den thread mal aus der versenkung.
habe im moment genau das selbe problem. ich hab von einem user hier aus dem forum ein baileys bov gekauft.
gestern eingebaut und mal getestet.
es ist offen im stand. wenn ich gas gebe geht es zu und wenn ich die drosselklappe schließe, geht es ganz langsam auf. ABER bläst nicht ab. sondern man hört den turbo durch den luftfilter schnattern.
das bov ist am selben unterdruckschlauch angeschlossen wie auch das originale RZV.
der verkäufer hat mir noch gesagt, dass er mir das bov noch mal gereinigt hat. kann es einfach sein, dass er die federn vertauscht hat? weil auf der überdruckseite ist auch eine feder...
habe im moment genau das selbe problem. ich hab von einem user hier aus dem forum ein baileys bov gekauft.
gestern eingebaut und mal getestet.
es ist offen im stand. wenn ich gas gebe geht es zu und wenn ich die drosselklappe schließe, geht es ganz langsam auf. ABER bläst nicht ab. sondern man hört den turbo durch den luftfilter schnattern.
das bov ist am selben unterdruckschlauch angeschlossen wie auch das originale RZV.
der verkäufer hat mir noch gesagt, dass er mir das bov noch mal gereinigt hat. kann es einfach sein, dass er die federn vertauscht hat? weil auf der überdruckseite ist auch eine feder...

"Mint condition inside out, never been used on salty roads and kept in the garage on rainy days" wie der Brite sagen würde...
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Unterdruckleitung bov
Ich habe mal nen Baileys verkauft, weis net mehr an wenn hier aus dem Forum.
Es hatte in meinem GTI-R problemlos funktioniert und sollte das das BOV von mir sein, muss es auch bei dir funktionieren.
hast du denn vernünftigen unterdruck?
Es hatte in meinem GTI-R problemlos funktioniert und sollte das das BOV von mir sein, muss es auch bei dir funktionieren.
hast du denn vernünftigen unterdruck?
- blizzy
- Mitglied
- Posts: 415
- Joined: 19.06.2011, 20:18
- Vorname: Christoph
- Spamabfrage: Vollh0rst
- Location: Gelnhausen
Re: Unterdruckleitung bov
hab das bov vom user y@zu gekauft. unterdruck hat er genug laut anzeige. ld-anzeige funktioniert auch. hängt auch an der gleichen leitung wie das bov.
mich wunderts ja, dass er im standgas offen ist. also muss er ja genug unterdruck haben.
daran kanns also net liegen. ich zerleg das teil heute mittag mal. vielleicht sind einfach nur die federn vertauscht...
mich wunderts ja, dass er im standgas offen ist. also muss er ja genug unterdruck haben.


"Mint condition inside out, never been used on salty roads and kept in the garage on rainy days" wie der Brite sagen würde...