HKS GT2540, wann ?

Ist der HKS GT2540 ein guter Turbolader-Upgrade für den SR20DET ?

Was soll diese Frage... BAU´ DAS DING EIN !
10
45%
Kein Plan...
11
50%
Schmeiß ihn in den Mülleimer und kauf´ dir was gescheites !
1
5%
 
Total votes: 22
User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

Wenn ich den Serien-Turbo jetzt gegen den HKS tausche, ihn aber auch nur mit 0,8 Bar betreibe, ist die verdichtete Luft gleich warm oder kälter als beim Serien-Turbo ?
hast ne kompressormap?
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
RonnyK
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1208
Joined: 19.04.2006, 11:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Mensch
Location: 78176

Post by RonnyK »

Ne, hab ich nicht.
Mir ging es dabei mehr um die effizienz, hab ja momentan nur den S15LLK drinnen mit WAES.
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Post by torsten »

Die Temperatur sollte die selbe bleiben... die Effizienz des Turboladers spielt da eigentlich keine Rolle.
Die Effizienz ist eher dafür interessant zu schauen, wie viel Abgasenergie ich in den Lader stecken muss und wie viel zum Schluss aus Energie in Form von komprimierter Luft raus kommt. Um so schlechter die effizienz ist, desto größer muss der Druckunterschied zwischen Einlass und Auslass der Turbine sein um den gleichen Ladedruck aufbauen zu können (bei gleicher Drehzahl des Laders). -> Je höher der Druck auf der Einlassseite, desto höher der Abgasgegendruck im Zylinder beim Ausschieben -> geringerer Wirkungsgrad des Motors -> weniger Leistung. :)

Gruß
Torsten

PS: Falls du jetzt doch mit solider Garrett Technik liebäugelst, schick mir grade ne PN. ;D
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

na, die effiziens der kompressorseite is mind genausowichtig. eher wichtiger.

aber in dem mini ld bereich is der hks wohl nich der beste..

gt 2540 mhh der is doch kugelgelagert ne? dann brauchst ein neues center housing rotating assembly oder so(chra)
sozusagen kannst dir gleich nen neuen holen. verdichtergehäuse würd ich dann nehmen ;)
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

ich hab für einbauen gestimmt, Einbauen und gucken ob er Dir passt. Ich habe das mit dem vermutl. Laderschaden nicht verstanden: Isser nun kaputt oder nicht. Wenn kaputt, würde ich den dann doch weghauen, ob da HKS draufgelabelt wurde oder nicht, ändert am Lader nix.
Für frühen Ladedruck und möglichst hohe Leistung dürfte man keine Komprmisse bei der Laderauswahl zulassen. Aber nach meiner Erfahrung verträgt der SR20det bei niedrigen Drehzahlen (<2500u/min) viel Luft nicht gerade gut - er brummt und rüttelt eigentlich nur. Ob man das mit einer Anpassung des Mappings ändern könnte, weis ich nicht.
höchste Effizienz aller Bauteile ist da schon wichtig.


Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Post by Loki »

Hab den GT2540 drin.... is vergleichbar mit dem GT2876R und sollte fuer 400PS reichen. Der Turbo Toni hatte ihn auch drin.

HKS GT2530 is wie ein GT2871R...

Wenn ansprechverhalten willst solltesch nen kleineren Lader nehmen... und 0.64 A/R
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Sepp
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1609
Joined: 09.04.2004, 14:36
Location: Kiel

Post by Sepp »

Loki wrote:HKS GT2530 is wie ein GT2871R...
bist du die da sicher? ich bin der meinung der 2530 ist vergleichbar mit dem gt2860r (-5)

User avatar
Jen - Kar Rain
Mitglied
Mitglied
Posts: 332
Joined: 28.08.2006, 13:41
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Jen - Kar Rain »

Loki wrote: HKS GT2530 is wie ein GT2871R...

Wenn ansprechverhalten willst solltesch nen kleineren Lader nehmen... und 0.64 A/R
Biste beide Lader mal gefahren? Weil das entspricht nicht dem was ich aus zilvia, nissansilvia, sxoc uk Foren gelesen habe.

Der HKS GT2530 entspricht vor allem von den Daten her sehr dem Garrett GT2860RS, siehe Tabelle -> http://website.lineone.net/~jon_ed/Turbo_Table.htm

Verwechselst du das mit dem HKS GT-RS? Der entspricht eher dem GT2871R, wobei den GT2871R hätte ich nur mit 0.64 A/R und 48er Trim gewählt.

Der HKS GT2530 ist für meine Zwecke der richtige Lader (ist auch mit 0.64 A/R), kleiner wäre der HKS GT2510 oder der alte HKS GT-SS oder der GT28R. Der neue HKS GT-SS ersetzt mittlerweile den HKS GT2530, vergleich -> offizielle Specs!
Image
S14a in rot :)

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Post by Loki »

Stimmt! Hab des irgendwie durcheinander gbracht. Der HKS GTRS hat das 71er Kompressorraedchen und der GT2530 das 60er. Aber der GT2540 das 76er ;D
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Zumindest Skytechnisch das Lineup - Garrett / HKS:
707160-7 / GT-SS
707160-5 / GT2530
707160-10 / GT-RS
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image