Sammelbestellung Next-Gear Thermoshield BEENDET

Organisieren von Gruppenbestellungen
DiamondKfzParts
Mitglied
Mitglied
Posts: 307
Joined: 12.08.2008, 15:31
Location: Nordheim
Contact:

Sammelbestellung Next-Gear Thermoshield BEENDET

Post by DiamondKfzParts »

So Hallo zusammen

Bestelle nächste Woche ein Thermoshield für nen Kunden.

Deswegen biete ich euch gleich ne SB dazu

Preis beträgt 73€ +5€ Versand (Deutschland)

Wer Interesse hat einfach in die Liste mit Eintragen.

Bestellung geht nächste Woche Freitag raus.

Hier noch ein paar Infos:

Das NextGear Thermoshield ist eine Dichtung für den Ansaugkrümmer aus hitzebeständigem Hartplastik. Bevor die Ansaugluft in die Brennkammern ströhmt, muss sie zuerst durch den Luftfilter, danach durch das Ansaugrohr, passiert dann die Drosselklappe, ströhmt durch den Ansaugkrümmer und zum Schluss in den Zylinderkopf. Auf diesem Weg gibt es einige Stellen, an denen die Luft Hitzequellen begegnet. Die hohen Temperaturen im Motorraum erhitzen alle darin befindlichen Oberflächen und diese Erhitzung kostet Leistung. Die meiste leistungsraubende Hitze entsteht durch den Zylinderkopf, der den Ansaugkrümmer aufheizt.
Das NextGear Thermoshield beugt dieser Erhitzung dadurch vor, dass es den Ansaugkrümmers vor der ungewollten Hitze des Zylinderkopfes isoliert. Das Thermoshield dient als Ersatz für die original Ansaugkrümmerdichtung.
ImageImage
Das NextGear Thermoshield erhöht die Leistung um bis zu 5% durch die Isolierung des Ansaugkrümmers vor der Hitze des Zylinderkopfes, denn ein kühlerer Ansaugkrümmer liefert kühlere und damit auch dichtere, sauerstoffreichere Ansaugluft, woraus wieder eine bessere Verbrennung und damit letztlich mehr Leistung resultiert.

Passend für alle Nissan 200SX (Motorcode: SR20DE; SR20DET)



So einfach in die Liste eintragen Preis gilt ab 1. Bestellung
1. DiamondKfzParts( für nen Kunden 350z)
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.

Und los
Image
Last edited by DiamondKfzParts on 16.08.2008, 13:21, edited 2 times in total.

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Post by michner »

so ein foto von so einer dichtung wäre nicht schlecht.
und ein 5% mehrleistung anzukündigen find ich mutig. :juggle:
mfg michner

DiamondKfzParts
Mitglied
Mitglied
Posts: 307
Joined: 12.08.2008, 15:31
Location: Nordheim
Contact:

Post by DiamondKfzParts »

michner wrote:so ein foto von so einer dichtung wäre nicht schlecht.
und ein 5% mehrleistung anzukündigen find ich mutig. :juggle:
Ich vertraue mal an die Angaben des Herstellers

Ein Kunde meinte aber man spühre es schon ein wenig.

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

ja klar merkt er dass am kleinen loch im geldbeutel!
also mein ansaugkrümmer ist eigentlich immer recht kühl!!
Da bringt es wesentlich mehr die Hotpipe abzuisolieren damit sie sich nicht von der Krümmerhitze erwärmt, Jungs wir fahren TURBO!!!

User avatar
RonnyK
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1208
Joined: 19.04.2006, 11:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Mensch
Location: 78176

Post by RonnyK »

Ich glaube auch das das evtl. nur leicht bemerkbar bei einem Sauger ist. So viel Luft wie bei uns durch die Ansaugbrücke geht, kann die so Warm alleine durch Rückwärme vom Motor nicht werden. Die meißte Wärme bei uns wird nur durch den Turbolader erzeugt. Wer die Ansaugluft nach dem Ladeluftkühler alleine nur 10°C über die Aussentemperatur bekommt, muß schon einen sehr guten LLK verbaut haben.
Ich kann mir nicht vorstellen das die Ansaugluft alleine durch die Rückwärme vom Motor zur Ansaugbrücke relevant erwärmt wird.

Kurz gesagt: Zu viel Aufwand für ein zu geringes Ergebnis.

Nichts des do Trotz, sollte mal meine Dichtung an der Ansaugbrücke zu Grunde gehen, würde ich vielleicht so eine Hartplastikdichtung einbauen.

Sorry für die Diskusion...
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

die Ansaugluft in die Brennkammern ströhmt, muss sie zuerst durch den Luftfilter, danach durch das Ansaugrohr, passiert dann die Drosselklappe, ströhmt durch den Ansaugkrümmer und zum Schluss in den Zylinderkopf. Auf diesem Weg gibt es einige Stellen, an denen die Luft Hitzequellen begegnet.
Bei uns gibt es auch einige Stellen, an denen die Luft Kühlungsquellen begegnet: Ladeluftkühler ;) Aber sonst, nicht schlecht, wenn man eine neue fällig ist.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

ist bestimmt nützlicher wie ein shortshifter und auch bestimmt nicht verkehrt, aber es ist auch ein riesen act das ding zu tauschen und leistungsmäßig wirds von uns wohl niemand merken...

ABER finde ich top das du an uns denkst und die Sammelbestellung ins leben rufst, würde ich demnächst das teil auseinandernehmen dann würd ich mir das ding holen ;-)

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Post by Frosty »

Von FRSport.com:

http://www.frsport.com/Circuit-Sports-C ... _8141.html
30$

grüße Georg

p.s.: die hatte ich mir überlegt, als ich den Ansaugkrümmer weg hatte :)
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Na toll, jetzt wo ich die 550er Düsen drin habe bekomme ich erst mit, dass es für 30 Tacken so ne Thermodichtung gibt. :tot: Naja, Pech gehabt. Nochmal wird die Ansaugbrücke deswegen bestimmt nicht abgebaut...
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

nicht die dichtung am oberen teil sondern am unteren teil