Sammel: Greddy-Style Ölwanne

Organisieren von Gruppenbestellungen
User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Post by SXPower »

MadMax: glaubst können wir da was machen in bezug auf reklamation ?

denn wer weiss wie viel tkm das hält wenn wir da mit dichtmasse arbeiten, und wenn wir da mit bohrer etc drangehen, kannst reklamation sowieso vergessen

das die dichtfläche nicht gefräst ist, stellt glaub ich weniger ein problem dar, da die oberflächenrauheit mit dichtmasse ausgeglichen wird.
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

ich warte jetzt mal ab was der verkäufer sagt, mit etwas glück bekommen wir ein teil des geldes zurück. zurück senden macht meiner meinung nach überhaupt keinen sinn. zoll, steuer und versand zahlt uns kein schwein zurück und das ist fast die hälfte des gesamtbetrags.

ich schau was sich machen lässt.

User avatar
Hakai
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1509
Joined: 05.06.2006, 10:32
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Silvia
Location: FFM und Görlitz
Contact:

Post by Hakai »

Also bei einem Garantiefall/Austausch wird kein weiteres mal ZOLL/MwSt fällig auf dieses Teil, brauchst nur so ein Wisch vom Zoll, damit sie bescheid wissen.
So hat mir einer mal von denen erzählt.
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Jetzt wisst Ihr,warum die so billig waren.
Das is ne ganz miese Qualität und sieht aus wie die Sandform und nich die fertige Wanne.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
perfect
Mitglied
Mitglied
Posts: 258
Joined: 16.08.2004, 18:34
Location: Kall Eifel 40Km Zum NürburgRing
Contact:

ole

Post by perfect »

naja versuchen konnte man es ja!
und manch anderer hat damit bis jetzt keine probleme!

für ne originale würd ich nie soviel geld ausgeben, dann lieber gleich nen ölkühler!

mal sehen was es gibt!
noch ist meine wanne dicht! und notfalls werd ich es versuchen schweißen lassen!
und ob die wirklich besser kühlt` :rolleyes:
Schwarzer VW Golf II TurboDiesel Bj.11/91
mein Musikauto! 150,3db :D

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

Hakai wrote:Also bei einem Garantiefall/Austausch wird kein weiteres mal ZOLL/MwSt fällig auf dieses Teil, brauchst nur so ein Wisch vom Zoll, damit sie bescheid wissen.
So hat mir einer mal von denen erzählt.
das is mir schon klar nur wird es im falle das man die teile zurück schicken will nicht darauf raus laufen das man neue bekommt sondern eher das man geld zurück bekommt und das lohnt sicher nicht da man dann ca. die hälfte zum fenster raus geschmissen hat.davon abgesehen würde man dann sicher die selbe qualität wieder bekommen und den auslandsversand übernimmt der verkäufer garantiert auch nicht komplett. wenn ich jetzt aber eine rückerstattung einem teil der kosten erreichen kann haben wir meiner meinung nach mehr und der ein oder andere kann seine wanne sicher auch noch retten, ich zum beispiel werd meine nicht zurück schicken sondern versuchen sie abzudichten.

oder wie sehen das die anderen?

@BadBoy, tjo das die qualität nicht besonders ist, war ja hoffe ich absolut jedem klar, der preisunterschied kommt schließlich NICHT NUR vom name aber ich erwarte eigentlich schon das so ein ding dicht ist ganz egal was es kostet daher bin ich jetzt schon ziemlich angefressen. wenn hässliche nähte vom gießen oder so dran sind ist mir das ja alles egal aber dicht muss das schon sein.

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Re: ole

Post by MadMax »

perfect wrote: naja versuchen konnte man es ja!
und manch anderer hat damit bis jetzt keine probleme!
so seh ich das auch, ein versuch war es wert und das risiko das die qualität nicht weltbewegend ist, war denk ich jedem nach dem lesen des begriffes "Greddy-Style Ölwanne" bewusst.
und das die dinger so mies sind konnte keiner ahnen, weiter empfehlen werd ich sie auf jeden fall nicht...
perfect wrote:und ob die wirklich besser kühlt` :rolleyes:
ich denke schon etwas aber was mir eigentlich wichtiger war als die kühlwirkung ist der liter mehr öl der jetzt im system ist, bei gleichbleibendem wechselinterval sollte die ölqualität ja dann bis zum wechsel deutlich besser bleiben.

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Post by SXPower »

ich schließe mich MadMax 100% an, egal was die wanne gekostet hat, man darf davon ausgehen, das sie dicht ist. Und das die Qualität nicht 1a ist, sollte auch klar sein bei dem Preisunterschied. Einen Versuch war es auf jedenfall wert.

Wenn wir einen Teil des Geldes zurückbekommen, fände ich das gut, und die Leute machen das Teil dicht indem sies Schweissen oder mit MEtalknete bearbeten etc.

Und ich glaub schon das die gut kühlen wird.
Warum ?
Ich hab die Wanne mit warmen/heissen Wasser gefüllt, und muss sagen, innerhalb von ner halben Minute war die Wanne ebenfalls extrem warm. Guß eben.
Sie hat die Temperatur auch sehr gut über längere Zeit gehalten nachdem ich das Wasser ausgeleert hatte.
Durch die Kühlrippen wird sie bei Fahrt auch genügend Energie=Wärme abgeben, wobei ich mich frage, wie sinnhaft das ist beim Unterbodenschutz (muss ich mir mal ansehen wies da mit Luftzufuhr ausschaut)
Von den 1-1,5 Liter mehr Inhalt brauchen wir nicht reden, da KANN es gar KEINE Nachteile geben. Ich bin gespannt ob/wieviel Schlacke auf dem Boden beim Wechsel der Wanne vorzufinden ist. Denn grad beim Castrol 10W60 wird ja immer angepriesen, das es mehr Partikel bindet.
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
Sepp
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1609
Joined: 09.04.2004, 14:36
Location: Kiel

Post by Sepp »

ich werd morgen mal meine wanne genauer betrachten und auf dichtigkeit prüfen. werde dann nen bericht abgeben...

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

SXPower wrote:Ich bin gespannt ob/wieviel Schlacke auf dem Boden beim Wechsel der Wanne vorzufinden ist. Denn grad beim Castrol 10W60 wird ja immer angepriesen, das es mehr Partikel bindet.
als ich mein motor zerlegt habe war ich geschockt wie viel da drin hängt das bei den ganzen ölwechseln nie mit raus ist, da sitzt in allen ecken eine richtig dicke schmiere die auch bei den häufigen ölwechseln und dem 10w60 nicht mit angelöst wurden.kein wunder das so bei manchen schon nach 3l der füllstand in ordnung ist.
denke es kann generell nicht schaden die ölwanne mal runter zu machen und sauber zu machen und eben soweit wie man rein kommt auch die große ölwanne sauber zu machen.

@HKSepp, ja mach das bitte, ich denke mal das sich der verkäufer morgen meldet und dann würd ich ihm ganz gerne sagen wieviele wannen tatsächlich undicht sind.

@all, was für metallknete oder ähnliches gibt es denn das erfolgsversprechend ist und wie wird es genau verarbeitet? muss man vrher anschleifen oder bohren? erhitzen, versiegeln? soll ja danach auch wirklich dicht sein...