Sammel: Greddy-Style Ölwanne

Organisieren von Gruppenbestellungen
User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

ja werd meine morgen mal testen, komm ber leider erst abends dazu...
mal sehn was der verkäufer sagt...

hoffentlich ist es echt nur ein einzel fall, dann kann man sich da schon einigen, wenn alle undicht sind nervt es richtig :boese:

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Post by ATAFALAN »

ich wollt meine dieses weekend wechseln nur is mir jetzt der kopfdichtungsschaden dazwischen gekommen und das wird jetzt ein wenig dauern. :/

greez
under construction ...

User avatar
perfect
Mitglied
Mitglied
Posts: 258
Joined: 16.08.2004, 18:34
Location: Kall Eifel 40Km Zum NürburgRing
Contact:

ole

Post by perfect »

hey!
könntet ihr trozdem mal schnell prüfen wie das ausieht mit eurer wanne?

überlege jetzt die alte wieder drann zubauen, wer weiß wie lange es dauert bis der verkäufer sich meldet!
Schwarzer VW Golf II TurboDiesel Bj.11/91
mein Musikauto! 150,3db :D

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

aber vielleicht kann da mal einer der original greddy oilpan fahrer was zu sagen
Meine Scharniere sind extrem leichtgängig, bewegen sich entsprechend dem Winkel wie man die Wanne in der Hand hält.

Die Madenschraube und Gewinde sind bei mir konisch, so wie bei der Greddy Oelfiltersandwichplatte. Und die originale Kupferdichtung passt auch ohne Probleme bei der Oelablassschraube.

@perfect: Wie lange hast denn das trocknen lassen? Hast auch gewartet bis es trocken ist, BEVOR du oel nachfüllst? Schweissen geht da wohl eher nicht, ist Aluguss. Was du tun könntest wäre das Teil auf einer Fräse planfräsen lassen, wäre kein Problem für einen Metallbaubetrieb.

Ich hab' zwar die original Greddy, aber fairerweise muss ich jetzt doch noch sagen, ob billig Nachbau oder nicht, aber das kann eigentlich fast nur plan sein, die sind ja da auch nur mit der Fräse drüber.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Sepp
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1609
Joined: 09.04.2004, 14:36
Location: Kiel

Post by Sepp »

aluguß schweißen ist möglich! ich hab selbst schon nen ölrücklauf an ne alugußwanne geschweißt...

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

@hksepp: Schon klar, aber mit der Fräse drüber wäre hier wohl einiges einfacher. Ich hatte in der Ausbildung mal einen 3Monate Schweiss Kurs, und so was man mir gesagt hatte soll Alu Schweissen nicht das einfachste sein.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

mach dir doch keinen streß 2 Komponenten metallknete rein aushärten lassen und nachschleifen, das zeug hält wie die sau.
Silvi zu Verkaufen top zustand

User avatar
perfect
Mitglied
Mitglied
Posts: 258
Joined: 16.08.2004, 18:34
Location: Kall Eifel 40Km Zum NürburgRing
Contact:

ole

Post by perfect »

also das ding ist ja nicht undicht am rend wo die wannen zusammen kommen sondern dadrunter!!!

habs jetzt mal geklebt, und mal schauen obs dicht bleibt
Schwarzer VW Golf II TurboDiesel Bj.11/91
mein Musikauto! 150,3db :D

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

ach so sorry ich dachte du meintest den Flansch. Mach' doch mal ein pic davon weil bei mir ist dort keine Gussnaht.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
perfect
Mitglied
Mitglied
Posts: 258
Joined: 16.08.2004, 18:34
Location: Kall Eifel 40Km Zum NürburgRing
Contact:

ole

Post by perfect »

naja die Qualität is auch vom guss her nicht soo toll!
aber naja habs erstmal mit dirko Rot dichtmasse beigemacht, und bis jetzt isses dicht!

mal abwarten obs hält!

foto würd ich machen ist aber eben jetzt wieder drauf!

ist quasi zwischem dem dichtrand mit den löchern für die schrauben, und der ersten kühlrippe!

ein ganz kleines löchelchen!
Schwarzer VW Golf II TurboDiesel Bj.11/91
mein Musikauto! 150,3db :D