Sammel: Greddy-Style Ölwanne
- perfect
- Mitglied
- Posts: 258
- Joined: 16.08.2004, 18:34
- Location: Kall Eifel 40Km Zum NürburgRing
- Contact:
ole
ja klar, würd auch keine 400€ dafür ausgeben!
aber wird schon passen, ich versuch das auch mit der originalen, und dann mal sehen!
sont mit der die dabei ist! un vorher kontrolle obs auch dicht ist ohne paste! *g*
aber wird schon passen, ich versuch das auch mit der originalen, und dann mal sehen!
sont mit der die dabei ist! un vorher kontrolle obs auch dicht ist ohne paste! *g*
Schwarzer VW Golf II TurboDiesel Bj.11/91
mein Musikauto! 150,3db
mein Musikauto! 150,3db

- perfect
- Mitglied
- Posts: 258
- Joined: 16.08.2004, 18:34
- Location: Kall Eifel 40Km Zum NürburgRing
- Contact:
ole
klar!
hoffe das ich es morgen schaffe! muss eh in 200km ölwechsel machen!
warte nur noch auf meine Öl Temp anzeige!
hat sonst noch keiner das zeug drinne?
hoffe das ich es morgen schaffe! muss eh in 200km ölwechsel machen!
warte nur noch auf meine Öl Temp anzeige!
hat sonst noch keiner das zeug drinne?
Schwarzer VW Golf II TurboDiesel Bj.11/91
mein Musikauto! 150,3db
mein Musikauto! 150,3db

- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
meine wird erst voraussichtlich am weekend eingebaut. wart auch nur noch auf die sandwitchplatte für den nächsten ölwechsel.
eine andere frage noch dazu: an der oil pan is ja ein loch für nen zb temp. sensor. soweit ich weiss is die temp. unten an der ölwanne ein wenig niedriger als wenn man beim ölfilter wechselt. mann könnte ja jetzt 2 gleiche Öltemp. Anzeigen verbauen (eine bei der wanne und die andere bei der platte)
1. würde man endlich mal merken wieviel temp. unterschied zw. platte und wanne is und
2. könnte man auf ganz vorsichtig gehen und bei der plattensensortemp. die max. Öltemp. (fürs lange schnell fahren) im auge behalten und bei der ölwannentemp. die min. Öltemp. (ab wann darf ich schnell fahren)!
ich hoffe ich hab da jetzt keinen blödsinn geredet, is ja auch schon spät. :muede:
greez
eine andere frage noch dazu: an der oil pan is ja ein loch für nen zb temp. sensor. soweit ich weiss is die temp. unten an der ölwanne ein wenig niedriger als wenn man beim ölfilter wechselt. mann könnte ja jetzt 2 gleiche Öltemp. Anzeigen verbauen (eine bei der wanne und die andere bei der platte)
1. würde man endlich mal merken wieviel temp. unterschied zw. platte und wanne is und
2. könnte man auf ganz vorsichtig gehen und bei der plattensensortemp. die max. Öltemp. (fürs lange schnell fahren) im auge behalten und bei der ölwannentemp. die min. Öltemp. (ab wann darf ich schnell fahren)!
ich hoffe ich hab da jetzt keinen blödsinn geredet, is ja auch schon spät. :muede:
greez
under construction ...
- perfect
- Mitglied
- Posts: 258
- Joined: 16.08.2004, 18:34
- Location: Kall Eifel 40Km Zum NürburgRing
- Contact:
Undicht!
:boese:
also, habe eben meine Greddy style wanne verbaut, auch alles gut gepasst!
nur ist die wanne oben links neben der eigetlichen Dichtung undicht!!!
dachte zuerst ich hätte zuwenig dichtmasse genommen!
aber leider nicht!
hier in etwa makiert wo es undicht ist! bitte alle anderen mal prüfen!
einfach mal mit druckluft rundrum draufpusten und innen hand dran halten!

(hab mir mal das bild geborgt, weil meine cam leer ist!)
Werd jetzt versuchen das abzudichten mit dichtpaste! mal gucken!
kannste den typen mal anschreiben? normal is das nicht!
aber vielleicht habt ihr anderen ja glück!
also, habe eben meine Greddy style wanne verbaut, auch alles gut gepasst!
nur ist die wanne oben links neben der eigetlichen Dichtung undicht!!!
dachte zuerst ich hätte zuwenig dichtmasse genommen!
aber leider nicht!
hier in etwa makiert wo es undicht ist! bitte alle anderen mal prüfen!
einfach mal mit druckluft rundrum draufpusten und innen hand dran halten!

(hab mir mal das bild geborgt, weil meine cam leer ist!)
Werd jetzt versuchen das abzudichten mit dichtpaste! mal gucken!
kannste den typen mal anschreiben? normal is das nicht!
aber vielleicht habt ihr anderen ja glück!
Schwarzer VW Golf II TurboDiesel Bj.11/91
mein Musikauto! 150,3db
mein Musikauto! 150,3db

- perfect
- Mitglied
- Posts: 258
- Joined: 16.08.2004, 18:34
- Location: Kall Eifel 40Km Zum NürburgRing
- Contact:
mist
ist in der komischen naht!
werde erstmal wieder die alte dranmachen!
is mir zu riskant da dauerhaft öl zu verlieren!
is zwar nicht viel, aber das muss ja nicht sein, und für zu schweißen müsste ich wissen was fürne mischung das guss ist!
un obs mit dichtmasse hält? :juggle: wie gesagt will ich nicht riskieren
oder jemand nen anderen vorschlag? :rolleyes:
wenn man mit luuftdruck prüft kann mans fühlen!
oder mach sie erstmal randvoll mit wasser und schau ob links oder rechts was rauskommt!
werde erstmal wieder die alte dranmachen!
is mir zu riskant da dauerhaft öl zu verlieren!
is zwar nicht viel, aber das muss ja nicht sein, und für zu schweißen müsste ich wissen was fürne mischung das guss ist!
un obs mit dichtmasse hält? :juggle: wie gesagt will ich nicht riskieren
oder jemand nen anderen vorschlag? :rolleyes:
wenn man mit luuftdruck prüft kann mans fühlen!
oder mach sie erstmal randvoll mit wasser und schau ob links oder rechts was rauskommt!
Schwarzer VW Golf II TurboDiesel Bj.11/91
mein Musikauto! 150,3db
mein Musikauto! 150,3db
