Page 1 of 4
Entlüftungsnippel des Todes oder Nippel vs. Hazet/Firen'Ice
Posted: 15.07.2014, 13:10
by Bumfi
So. Ich will meine Bremsenentlüften. Nur hat niemand in den 20 Jahre Zenki existenz, die Nippel berührt. Die sind komplett fest und verrostet. Vllt habt ihr noch eine Idee, wie ich die Mistdinger ohne rausbohren oder neue Sättel abbekomme.
Was ich versucht habe:
Mit WD40 24 Stunden lang einweichen lassen und dann mit Bremsenreiniger drauf... nichts
Liquid Molly Rostlöser... nichts
Hazet 10er Entlüterschlüssel drauf: zu viel spiel, mutter gibt nach
Fire Drop "das blaue Wunder" richtig eingeweicht, nichts. Fire Drop in verbindung mit Drahtbürste mechanisch versucht rost zu lösen... naja
Eisspray draufgeballert.... NULL
Grip Zange genommen, auf "material vs werkzeug" eingestellt... nun hab ich kleine Metalspähne und ich glaub die zacken der zange ist eingedrückt (morgen kauf ich eine neue bei stahlgruber)
Jetzt seh ich nur noch die option: richtig heiß machen das ganze...
Ideen?
Gruß Richard
Re: Entlüftungsnippel des Todes oder Nippel vs. Hazet/Firen'Ice
Posted: 15.07.2014, 13:19
by geiserp
Vice-Grip Zange, und komplett rausdrehen, neue rein?
Re: Entlüftungsnippel des Todes oder Nippel vs. Hazet/Firen'Ice
Posted: 15.07.2014, 13:22
by mik
So wie es sich aber anhört bekommt er sie gar nciht mehr raus weil sie so sehr festgebacken ist.
Wenns so ist dann würd ich den Nippel bündig absägen und den Rest ausbohren. :tot:
Re: Entlüftungsnippel des Todes oder Nippel vs. Hazet/Firen'Ice
Posted: 15.07.2014, 13:24
by Bumfi
Vice Grip Zange? Miami Vice oder.... muss die Grip Zange ein Sakko an haben mit hochgekrempelten Ärmeln? XD
Ich hab neue Nippel da, Grip Zangen Marke kenn ich nicht.
Das Metal der Mutter gibt nach... aber vllt muss ich nur genug davon abschaben. Irgendwann muss ich ja auf eine intakte Oberfläche kommen...
Re: Entlüftungsnippel des Todes oder Nippel vs. Hazet/Firen'Ice
Posted: 15.07.2014, 13:26
by mik
Das Material ist so weich das du eher dann den Rest einfach abdrehen/abbrechen wirst und du trotzdem nicht ums ausbohren kommst.
Re: Entlüftungsnippel des Todes oder Nippel vs. Hazet/Firen'Ice
Posted: 15.07.2014, 13:30
by mammut
1) gegen aufbohren spricht nix dagegen, sattel abmachen, zurecht legen zw den beinen und dan zw.rein

nimm aber einen ganz kleinen bohrer,
2) wenn du ran kommst vlt einem schweineschwanz benutzen das wäre optimal
eine saubere glatte fläche feilen, ankörnen und das ding dan benutzen, wenn du glück hast dreht es sich dan damit raus, ansonsten option 1)
3) sattel abmachen, kleinere nuss draufhämmern(das material ist eh weich) und hoffen das die dan genügend gripp hat und das ding dan aufdreht
edit. wenn doch alles fest wird siehe vorredner

Re: Entlüftungsnippel des Todes oder Nippel vs. Hazet/Firen'Ice
Posted: 15.07.2014, 13:33
by mik
Bumfi welche Nippel hast du jetz geholt und wo?
Das wär für die Nachwelt auch interessant, weil ich auch neue brauch.
Und wie mammut schon gesagt hat, das rausbohren is echt easy und bist schneller als da jetzt ewig rumzueiern :top:
Re: Entlüftungsnippel des Todes oder Nippel vs. Hazet/Firen'Ice
Posted: 15.07.2014, 13:39
by Bumfi
Also, vorne und hinten müsste gleich sein, war beim Stahlgruber und Trost. Bei Stahlgruber wird das unter Opel geführt. Folgende Nummer hab ich vom Stahlgruber (vermutlich hinten, sollte gleich sein wie vorne)
Artikelnummer: 414 70 88
Re: Entlüftungsnippel des Todes oder Nippel vs. Hazet/Firen'Ice
Posted: 15.07.2014, 13:40
by mammut
mik wrote:
Das wär für die Nachwelt auch interessant, weil ich auch neue brauch.
bei nissan kostet das stück rund 8€ und für vorne weng mehr
edit war doch andersherum
vorn: 41128A0100 stück 8,16€
hinten: 4112888E01 ersatz: 41128AW70A stück: 17,50€
Re: Entlüftungsnippel des Todes oder Nippel vs. Hazet/Firen'Ice
Posted: 15.07.2014, 13:45
by J.Lindmann
Bei mir hat ein kleiner Ruck bisher immer bei den Entlüftungsnippeln gut geholfen.
Also Ringschlüssel draufschieben, auf Spannung halten und dann mitm Hammer oder dem Handballen einen kleinen Schlag auf den Schraubenschlüssel geben.
Aber bei dir ist es wahrscheinlich schon zu spät für solche Methoden...
Wie wärmeresistent ist das Ganze?
Ich hab bisher noch jeder noch so feste Schraube mitm Gasbrenner aufbekommen.
Wenn die Schrauben erstmal richtig warm sind, dann geht die Schraube die eben grade noch bombenfest war auf einmal spielen einfach los.
Aber ich befürchte davon geht die Bremsflüssigkeit kaputt.
Und der Benzintank ist auch in der Nähe
