Page 1 of 2
Steuerkette Übersprungen
Posted: 14.07.2014, 19:57
by Batman
Guten Abend
Ich schildere mal mein Problem:
Hab am Samstag bei meinen S14 die Nockenwellen gewechselt und anschließend per Hand den Motor gedreht um zu checken ob alles passt und dabei ist mir die Steuerkette Übersprungen.
War mein fehler weil ich den Kettenspanner nicht richtig eingebaut habe.
Jezt wollte ich fragen ob mann nur die Steuerkette wieder in die richtige position drehen kann obwohl mann das Kurbellwellenrad auf OT hat oder muss ich alles auseinander nehmen?
Wär dankbar für jeden Tipp
Re: Steuerkette Übersprungen
Posted: 14.07.2014, 20:03
by JackDaniels
wenn du genau weißt wieviel und in welche richtung die kette gesprungen ist, kannst du auch wieder umlegen.
unten kann normal nicht springen.
Re: Steuerkette Übersprungen
Posted: 14.07.2014, 20:13
by Batman
Wenn die Einlassnocke auf 10Uhr und die Ausslassnocke auf 12Uhr ist waren die Silbernenkettenteile 1-2 Glieder weiter als die Markierungen auf den Rädern.
Wie meinst du das mit Umlegen?
Leider befürchte ich das sie auch an den Kurbellwellenrad Übersrungen ist.
Re: Steuerkette Übersprungen
Posted: 14.07.2014, 20:14
by fcpommes26
Batman wrote:Leider befürchte ich das sie auch an den Kurbellwellenrad Übersrungen ist.
sofern der Stift noch da ist eigentlich nicht möglich
Re: Steuerkette Übersprungen
Posted: 14.07.2014, 20:27
by Batman
Ich denke die ist sicher auch am KWR übersrungen weil ich hab die Kettenräder abgebaut und wollte dann nur die Kette drehen aber sobald das Kurbellwellenrad auf OT stand stimmten die Silbernenkettenteile nicht mit den eingestellten Nocken.
Re: Steuerkette Übersprungen
Posted: 14.07.2014, 20:32
by Bad Boy
Nochmal: unten an der Ölpumpe ist ein Gusszapfen der verhindern soll das die Kette nach unten abfällt.
7 Umdrehungen mit dem Motor machen und die Kette sollte um einen Zahn versetzen.
Ich würde unten auf Null stellen,Spanner lösen und die Räder oben richtig stellen.
Re: Steuerkette Übersprungen
Posted: 14.07.2014, 20:34
by JackDaniels
ich wiederhole es nochmal. unten ist ein stift, der die kette am zahnrad haelt.
somit kann die kette nicht springen. ausser du hast den stift entfernt.
wenn die markierungen oben nicht stimmen, hast du etwas falsch gemacht.
bist vielleicht nicht auf ot. kannste ja mal pruefen.
wenn es richtig auf it steht, kannst du die nocken richtig ein bauen und gut.
Re: Steuerkette Übersprungen
Posted: 14.07.2014, 20:42
by Batman
Also entfernt hab ich den nicht aber kann der abrechen oder dergleichen?
Bad Boy wrote:
7 Umdrehungen mit dem Motor machen und die Kette sollte um einen Zahn versetzen.
Mit eingebauten Nocken und Kipphebel? Und dann versetzt sich die ganze Kette?
E:Doch bin auf OT hab ich auch schon überprüft.
Re: Steuerkette Übersprungen
Posted: 15.07.2014, 17:34
by DanS92
Wenn mann am KWR auf Ot stellt die einlassnocke auf 10uhr die Auslassnocke auf 12uhr zwischen den Markierungen auf den Rädern 20 Kettenglieder auslässt müsste es doch richtig eingestellt sein oder?
Dann ist doch egal wo die Kettenmarkierungen stehen.
Re: Steuerkette Übersprungen
Posted: 15.07.2014, 19:32
by Bad Boy
Er hat es begriffen.
Unser Kollege mit dem Batmobil jetzt hoffentlich auch.