Kleberreste bei foliertem Auto entfernen

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
nismo_1312
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1904
Joined: 06.04.2011, 07:39
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Mensch
Location: Vienna

Kleberreste bei foliertem Auto entfernen

Post by nismo_1312 »

guten morgen!

bräuchte bitte mal hilfe von den profis hier die sich mit folierten autos und aufbereitung auskennen. :)

mein neuer wagen war foliert, ich habe die folie jetzt ab jedoch sind am kompletten auto kleberückstände am lack zu sehen.
dass mir an vielen stellen sogar der lack mit runter gegangen ist will ich garnicht dran denken. :boese:

ich weiss echt nicht was der "folierer" da gemacht hat, anscheinend wurde kein trennmittel verwendet oder was weiss ich.

überall liest man autofolien sind rückstandslos zu entfernen - am ar***!!!

WIE ZUR HÖLLE bekomme ich die verdammten kleberückstände runter? oder sind das gar keine kleberückstände und ich hab mir den klarlack schon ruiniert?

ích hab mittlweile alles probiert...silicon/kleberentferner, sämtliche polituren, nitro, benzin...nichts hilft ausser reintreten damit die lackschäden nicht so auffallen. :eek:

schön langsam bin ich echt angepisst da muss es ja ne lösung geben oder kann ich mich auf ne komplettlackierung einstellen?

danke schonmal ;)
gruß christoph / 99er Racing

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Re: Kleberreste bei foliertem Auto entfernen

Post by scherridan »

Es gibt fuer diesen Kleber ein entferner von 3m.
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

User avatar
nismo_1312
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1904
Joined: 06.04.2011, 07:39
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Mensch
Location: Vienna

Re: Kleberreste bei foliertem Auto entfernen

Post by nismo_1312 »

scherridan wrote:Es gibt fuer diesen Kleber ein entferner von 3m.
hmm okay danke, weisst du vielleicht wie der heisst?

dieser? http://solutions.3maustria.at/wps/porta ... 64640&rt=d
gruß christoph / 99er Racing

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Kleberreste bei foliertem Auto entfernen

Post by JackDaniels »

es gibt auch sonen industriereiniger auf zitronen basis.
klingt komisch, aber damit kannste die reste einfach abwischen.
aber frag mich nicht wie das zeug hieß.
das könnte höchstens der comander wissen. :/


hast du die folie denn einfach kalt abgerissen?
wenn man es mit dem fön warm macht sollten da eigentliche keine reste bleiben.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
nismo_1312
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1904
Joined: 06.04.2011, 07:39
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Mensch
Location: Vienna

Re: Kleberreste bei foliertem Auto entfernen

Post by nismo_1312 »

ah ja von dem reiniger hab ich schon gehört, da ist ein bekannter von mir dran den aufzutreiben...

beides, mit und ohne fön...hat aber keinen unterschied gemacht leider. :nein:
gruß christoph / 99er Racing

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Kleberreste bei foliertem Auto entfernen

Post by JackDaniels »

hmmm. komisch. wer weiß was da schief gelaufen ist. :rolleyes:

wenn du diesen reiniger bekommst den ich meine, ist die sache in einer stunde gegessen. :ja:

konnte es damals selbst kaum glauben.
haben es drauf gesprüht auf die klebereste, da lief die suppe schon runter.
und greift den lack nicht an. (nicht sichtbar)
wachsen würde ich trotzdem danach.
fettfrei ist das auto dann nämlich definitiv.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Kleberreste bei foliertem Auto entfernen

Post by ATAFALAN »

nismo_1312 wrote:guten morgen!

bräuchte bitte mal hilfe von den profis hier die sich mit folierten autos und aufbereitung auskennen. :)

mein neuer wagen war foliert, ich habe die folie jetzt ab jedoch sind am kompletten auto kleberückstände am lack zu sehen.
dass mir an vielen stellen sogar der lack mit runter gegangen ist will ich garnicht dran denken. :boese:

ich weiss echt nicht was der "folierer" da gemacht hat, anscheinend wurde kein trennmittel verwendet oder was weiss ich.

überall liest man autofolien sind rückstandslos zu entfernen - am ar***!!!

WIE ZUR HÖLLE bekomme ich die verdammten kleberückstände runter? oder sind das gar keine kleberückstände und ich hab mir den klarlack schon ruiniert?

ích hab mittlweile alles probiert...silicon/kleberentferner, sämtliche polituren, nitro, benzin...nichts hilft ausser reintreten damit die lackschäden nicht so auffallen. :eek:

schön langsam bin ich echt angepisst da muss es ja ne lösung geben oder kann ich mich auf ne komplettlackierung einstellen?

danke schonmal ;)

das passiert meistens wenn es darunter nicht der org. lack ist sondern einmal (dünner) nachlackiert wurde

so hab ichs zumindest mal gehört und ist mir sogar schon selber passiert als ich nen sticker von meinem auto wieder runtergenommen habe :boese:
under construction ...

User avatar
Bumfi
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9041
Joined: 24.10.2013, 01:32
Vorname: Richard
Spamabfrage: Richuu
Location: Erlangen

Re: Kleberreste bei foliertem Auto entfernen

Post by Bumfi »

Da du benzin schon probiert hast... WD40 auch mal getestet? Mit WD40 bekomm ich jeden kleberückstand weg.

Mit Butter bekommt man auch klebereste weg (hausmittel style)
Wenn du kein WD40 da hast:

Benzin, Vaseline, Wasser und Parfüm. Dann hast du auch WD40
リ チュ ア ル ド
Image

User avatar
nismo_1312
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1904
Joined: 06.04.2011, 07:39
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Mensch
Location: Vienna

Re: Kleberreste bei foliertem Auto entfernen

Post by nismo_1312 »

JackDaniels wrote:hmmm. komisch. wer weiß was da schief gelaufen ist. :rolleyes:

wenn du diesen reiniger bekommst den ich meine, ist die sache in einer stunde gegessen. :ja:

konnte es damals selbst kaum glauben.
haben es drauf gesprüht auf die klebereste, da lief die suppe schon runter.
und greift den lack nicht an. (nicht sichtbar)
wachsen würde ich trotzdem danach.
fettfrei ist das auto dann nämlich definitiv.
ja genau davon hab ich gehört :) ich hoffe mal das beste und mein bekannter kann mir das auftreiben...riecht angeblich übelst nach zitrone.
ja aufbereitet wird der wagen dann sowieso aber DER KLEBER MUSS WEG! ;)
gruß christoph / 99er Racing

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Kleberreste bei foliertem Auto entfernen

Post by ATAFALAN »

DER KLEBER MUSS WEG > 180er schleifpapier :lach: ;D
under construction ...