Page 1 of 1

nistune zündzeitpunkt-kontrolle

Posted: 04.09.2013, 17:58
by kanntenzwerg
muss man im nistune noch was einstellen(zündung auf 15 grad oder sowas) damit man den zündzeitpunkt mit der pistole bestimmen kann?
ansonsten warm laufen... lassen pistole ran und 2ter strich von rechts oder ?

Re: nistune zündzeitpunkt-kontrolle

Posted: 04.09.2013, 18:10
by ATAFALAN
also zwecks nistune kann i dir net helfen aber wennst es normal machst dann so:

motor warm laufen lassen
DK-poti abstecken damit die drehzahl leicht steigt
blitzen (2 strich von rechts ist 15)


eigentlich solltest ein conzult oder ecutalk dran hängen und das blitzen was dir das programm sagt.

Re: nistune zündzeitpunkt-kontrolle

Posted: 04.09.2013, 19:48
by kanntenzwerg
jut hab das nistuneprogramm am laufen. da hoppelt er immer zwischen 15 und 10 grad hin und her. auf der scheibe steht er bei 13 grad wenn ich blitze :rolleyes:

hintergrund ist, dass die hydros gewechselt wurden und er deswegen den nws ab hatte. er hatte ihn markiert und so wieder angebaut. wollten morgen aber nochmal zusammen schauen...

Re: nistune zündzeitpunkt-kontrolle

Posted: 04.09.2013, 19:53
by ATAFALAN
normalerweise springt die anzeige am anfang wenn der motor kalt ist. sobald warm is sollte er bei einem wert bleiben.

hast den DK poti auch abgesteckt gehabt? drehzahl muss um die 900 sein

Re: nistune zündzeitpunkt-kontrolle

Posted: 04.09.2013, 19:56
by kanntenzwerg
ja hatte ich auch mal ab....
er hoppelt nur im programm. auf der scheibe sieht mans nicht...stramm bei 13 steht er zweiter strich von rechts da auf der linken seite....

Re: nistune zündzeitpunkt-kontrolle

Posted: 06.09.2013, 14:51
by Bad Boy
Mit dem pendeln zwischen 10 und 15 wird auch der Leerlauf stabil gehalten.
Man hätte vorher Blitzen müssen um genau den selben Wert wieder einzustellen.
Denk dran das genau danach gemappt wurde.
Liegst jetzt nur 1 grad daneben kann es je nach dem wie eng Thomas das machte in einigen Situationen kritisch werden.