Page 1 of 3

bremsflüssigkeit

Posted: 09.11.2004, 13:17
by DeliCut
hi leute,
bei mir hat heute morgen das kleine rote ausrufezeichen neben dem handbremszeichen aufgeleuchtet. und siehe da: bremsflüssigkeit auf minimum..
jetzt will ich später mal bei ATU vorbei mir was holen und nachschütten.

so nun die fragen:
sollte ich auf irgendwas achten beim kauf und auffüllen? gibt es qualitätsunterschiede?

danke für antworten.

hab sowas noch nie gekauft und will mich nicht vollquatschen lassen von unkompetenten mitarbeitern die mir eh nur das teuerste andrehen wollen.. :rolleyes:

Posted: 09.11.2004, 13:45
by Frosty
ka aber ich bekomm am wochenende neue bremsen, da hat der typ ausser werkstatt gemeint, ich soll ma die bremsflüssigkeit tauschen. er macht jetzt dot.5 rein. hat nen höheren siedepunkt. und auf ne gut entlüftete soll man achten, wie ich hier im forum gelesen habe. viele werkstätten betreiben das entlüftungsgerät mit zu viel druck. such ma noch kurz nach dem link.

greetz frosty

http://www.200sx-s14-forum.de/lexikon/lexi1.html zu der quali
http://www.200sx-s14-forum.de/forum/vie ... msleistung zu den bremsen

Posted: 09.11.2004, 13:49
by DeliCut
hi,
jo das hab ich auch gelesen, aber das betrifft mich in dem fall ja nicht weil ich einfach ala wischwasser auffülle.. da muss ich ja nicht entlüften oder sonen klimbim, ODER??

das mit dem dot.5 find ich interessant.. darum gings mir

THX

Posted: 09.11.2004, 13:52
by Frosty
ka ob man die mischen sollte, denke ma nicht :/ frag doch in ner kompetenteren werkstatt nach und fahr dann zu den atu-affen.
#mach ich immer so.

Posted: 09.11.2004, 13:56
by gnu42
hast du dir schon mal Gedanken gemacht weshalb du so wenig Bremsflüssigkeit drin hast??? Sind deine Bremsen vielleicht verschlissen oder die Leitung irgendwo undicht??? Das würde ich vorher auf jeden Fall mal abchecken bevor ich einfach so nachkippe.....

Posted: 09.11.2004, 14:35
by DeliCut
@frosty THX
@gnu ich muss nächste woche zur grossen inspektion, dann werd ichs wissen.., aber ich will weder das auto so lange stehen lassen, noch so weiter rumfahren.. ..

weiss jemand welches dot wir fahren?
..ich latsch mal zum karren und hol das handbuch..

:juggle:

Posted: 09.11.2004, 14:37
by Frosty
galub vier. aber wenn du schon auf dem weg bist :lach: bin mir eh nicht sicher

Posted: 09.11.2004, 14:58
by Olli
DOT 4.

Posted: 09.11.2004, 15:31
by DeliCut
jepp, dot.4 isses.. ;)

mmmh, ich hab vor ca 33oookm große inspektion gehabt, vor ca 2oooo war TÜV.., und es war immer alles ok mit den bremsen.., soll ich mal davon ausgehen das was putt ist oder kann das auch normaler "verbrauch" sein? :|

Posted: 09.11.2004, 15:53
by Olli
Musst halt mal in der Werkstatt angeben, weil normalerweise muß man nix nachfüllen :nein: .
Andererseits mußte ich bei mir auch schon mal das Servoöl (Lenkung) nachfüllen:/.
Naja, nach 9 Jahren darf schon mal bißchen was fehlen ;) .

Edit:
Sorry ich dachte Du müsstest noch in die Werkstatt - dachte ich las das.
So müsstest halt mal die Leitungen checken ob irgendwo was tropft oder ausläuft.