Page 1 of 2
RZV entfernen .
Posted: 04.11.2004, 10:32
by Koroshiya
Hi Leute !
Hab zwar shcon gesucht wie wild, aber keine antwort gefunden ..
Das aftermarket bov (in meinem fall ein ss-hks) muss ja zwischen drosselklappe und llk eingebaut werden soweit ich das gesehn hab !
warum baut man es nicht einfach an stelle des original rzv ein .. bzw wenn ich das bov irgendwo einbauen, muss oder kann cih das original rzv dann ausbauen ?
brauche diese info bis morgen, wäre also klasse wenn mir da einer ne auskunft gebn könnte !
ahoi amigos ..
rzv
Posted: 04.11.2004, 12:21
by boosty
Hallo,
das rzv kannst du ausbauen.
Vor allem hast Du dann mal richtig geile luftfilter geräusche.
Also ein kumpel fährt ohne probleme. Er hat es bov kurz vor der Drosselklappe und RZV ist weg.
MfG
Boosty
Posted: 04.11.2004, 12:59
by Koroshiya
Hi boosty

.. genau das wollt ich hörn .. Besten Dank !!
Posted: 04.11.2004, 13:20
by Intercooler
Hi Koro,
das originale BOV kann raus. An dem FMIC Verrohrung ist ein Anschluss der zum originalen Bov geht. Dieser muss zugemacht werden. Ambesten die schweißen das gerade zu.
Das neue Bov muss an die LLK Verrohrung angeschlossen werden. Ob es besser ist dies vor der Drosselklappe, oder vor dem Turbo zu machen ist ein Streitthema. Ich würde es aus Platz und Optikgründen lieber vor die Drosselklappe setzten.....
Posted: 04.11.2004, 13:28
by Martin
Oder er macht es an das Rohr dran, welches er deiner Meinung nach zuschweisen soll. Das kleine, welches rechts ausm LLK-Rohr rauskommt, welches zur Ansaugbrücke geht. Da hatte ich meins zumindest dran.
Martin
Posted: 04.11.2004, 13:28
by Koroshiya
So wirds weitergegebn

.. Thanx @IC !
Posted: 04.11.2004, 13:32
by Koroshiya
interessant @martin ! werd das alles mal miteinbringen in das morgige Briefing

Posted: 04.11.2004, 15:47
by gnu42
@Koro
schau dir mal hier meine Bilder an:
http://hylander.de/200sx/folderview.asp ... lder=Gnu42
Ich hab das RZV durch das BOV ersetzt. Vielleicht helfen dir die Bilder weiter.
Das super geniale Winkelrohr mit Flansch und Halteohren hat mir der Ronny gemacht. Der Einbau ist so echt kinderleicht gewesen...
Posted: 05.11.2004, 06:24
by Koroshiya
Super @gnu .. Gracias !!
Posted: 05.11.2004, 06:41
by EastClintwood
morgen Koro,
Du, der Admin hat mal geschrieben, dass er das Bov jetzt an der Hotpipe unmittelbar nach dem Turbo hingebaut hat. Soll jetzt einwenig feinfühliger reagieren. Ich denke, dass wenn das Bov möglichst weit von der Drosselklappe weg ist, ist das Volumen grösser gegen das der Lader arbeiten muss, ergo sollte der Lader weniger schnell abgebremst werden. Das Steuersignal zum öffnen braucht ja auch ein wenig zeit, um das bov zum öffnen zu bringen.
Weiss allerdings nicht, obs eher im Popometerbereich messbar ist oder es de facto etwas bringt...
Grüsse, Michael