Kupplung und Schwungrad
Kupplung und Schwungrad
So,bei mir steht jetzt der Umbau bevor,dazu hab ich aber noch ein bis drei fragen,die ich aus dem Werkstatthandbuch nicht rausgelesen hab:
1.Um an die Kupplung zu kommen,was muß ich da alles lösen,bzw,was kann ich dran lassen(Essentielle Dinger wie Batterie abklemmen sind mir klar...
)
2.Zum Schwungradwechsel muß das S. ja irgendwie arretiert werden.Muß ich da spezialwerkzeug haben,oder gibts da ne andere Möglichkeit (hab so n Teil noch vom Käfer,aber das wird wohl nicht passen,oder??...)
1.Um an die Kupplung zu kommen,was muß ich da alles lösen,bzw,was kann ich dran lassen(Essentielle Dinger wie Batterie abklemmen sind mir klar...

2.Zum Schwungradwechsel muß das S. ja irgendwie arretiert werden.Muß ich da spezialwerkzeug haben,oder gibts da ne andere Möglichkeit (hab so n Teil noch vom Käfer,aber das wird wohl nicht passen,oder??...)
@Jan
Meine Kupplung macht im Leerlauf nen Geräusch was bei getretener Kupplung weg ist!
Nun Interessiert es mich brennend ob das bei dir auch ist, und wenn ja, ist das nach dem Umbau weg.
Weiß nicht woher das kommt, ob das Ausdrucklager so laut ist, oder das erste Lager im Getriebe..
Meine Kupplung macht im Leerlauf nen Geräusch was bei getretener Kupplung weg ist!
Nun Interessiert es mich brennend ob das bei dir auch ist, und wenn ja, ist das nach dem Umbau weg.
Weiß nicht woher das kommt, ob das Ausdrucklager so laut ist, oder das erste Lager im Getriebe..
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
@PaladinIV
Ich hatte mich bei Nissan mal beschwert das mein Auto so ein lautes mahlendes Geräusch hat. Immer im Leerlauf ohne die Kupplung zu drücken. Und es war wirklich ziemlich laut. Ich sagte da muß doch das Ausrücklager im Eimer sein, oder? Da sagte mir der Nissan-Mann das dies völlig normal beim 200er sei. Und er hatte scheinbar recht. Jetzt hab ich mittlerweile eine neue Kupplung mitsamt Ausrücklager und allem was noch dazu gehört und - es mahlt ungefähr genauso stark wie vorher.
Ich hatte mich bei Nissan mal beschwert das mein Auto so ein lautes mahlendes Geräusch hat. Immer im Leerlauf ohne die Kupplung zu drücken. Und es war wirklich ziemlich laut. Ich sagte da muß doch das Ausrücklager im Eimer sein, oder? Da sagte mir der Nissan-Mann das dies völlig normal beim 200er sei. Und er hatte scheinbar recht. Jetzt hab ich mittlerweile eine neue Kupplung mitsamt Ausrücklager und allem was noch dazu gehört und - es mahlt ungefähr genauso stark wie vorher.
ist eine nissan krankheit!!!
das geräusch mit dem ausrücklager ist praktisch bei jedem 200sx!
mein kollege hatte einen s13 dort war das immer so. wir haben die kupplung und alles gewechselt....ein paar monate später war wieder das selbe!
zum schluss bauten wir ein anderes getriebe ein......das gleiche ergebnis.
nun hat er auch einen s14a und hat dasselbe.
ich habe dies auch....also keine sorge....ist eine krankheit.
das geräusch mit dem ausrücklager ist praktisch bei jedem 200sx!
mein kollege hatte einen s13 dort war das immer so. wir haben die kupplung und alles gewechselt....ein paar monate später war wieder das selbe!
zum schluss bauten wir ein anderes getriebe ein......das gleiche ergebnis.
nun hat er auch einen s14a und hat dasselbe.
ich habe dies auch....also keine sorge....ist eine krankheit.

Ist es denn nun das Ausdruckslager, oder vieleicht doch das Eingangsgetriebelager?
Wenn es das Ausdruckslager ist, da dürfte das Geräusch doch weg sein wenn man ne Verstärkte Kupplung kauft. Denke die Zubehörlieferanten haben da dann auch bessere Ausdruckslager bei!?!?
Wenn es das Ausdruckslager ist, da dürfte das Geräusch doch weg sein wenn man ne Verstärkte Kupplung kauft. Denke die Zubehörlieferanten haben da dann auch bessere Ausdruckslager bei!?!?
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
zum Schwungrad :
Das muss man festhalten, da das Drehmoment sehr hoch ist.
Habe einen alten 32-Gabelschlüssel in der Mitte durchgeschnitten, die Gabelenden so angefeilt, dass sie am Schwungrad sauber in 2 Zahnlücken passen und dann passend zur Kupplungsglockenverschraubung am Motor ein Loch in den Gabelschlüssel gebohrt. Damit wird dieser dann am Motor verschraubt.
Weil der Gabelschlüssel praktisch in 2 Zahnlücken steht, kann er sich auch nicht verdrehen. Die Blockierung erfolgt nicht durch Klemmen sondern formschlüssig.
Funktioniert erstklassig und gibt auch keine Macken am Zahnkranz.
Und man hat beide Hände frei.
Das muss man festhalten, da das Drehmoment sehr hoch ist.
Habe einen alten 32-Gabelschlüssel in der Mitte durchgeschnitten, die Gabelenden so angefeilt, dass sie am Schwungrad sauber in 2 Zahnlücken passen und dann passend zur Kupplungsglockenverschraubung am Motor ein Loch in den Gabelschlüssel gebohrt. Damit wird dieser dann am Motor verschraubt.
Weil der Gabelschlüssel praktisch in 2 Zahnlücken steht, kann er sich auch nicht verdrehen. Die Blockierung erfolgt nicht durch Klemmen sondern formschlüssig.
Funktioniert erstklassig und gibt auch keine Macken am Zahnkranz.
Und man hat beide Hände frei.