Page 1 of 2

(Oelwechsel) ausbrennen?

Posted: 08.07.2004, 08:02
by DeliCut
moin,

ich will später in der mittagspause bei ATU oelwechsel machen lassen und die schwätzen mir immer so ein ausbrenn additiv auf, was vorher reingekippt wird.. kostet so 15€ mehr damit..
das zeug ist quatsch oder? ..jedenfalls bei 10w60 und den häufigen oelwechseln.. ..und den ganzen supi additiven in únserem mega-benzin.. :rolleyes:

was meint ihr?

Posted: 08.07.2004, 09:19
by Oliver
Blödsinn, spar Dir das. Der Nuno hat auch mal sowas erzählt, das er regelrecht von seinem Chef gezwungen wird Kunden irgendeinen Scheiß aufzuschwatzen, damit Umsatz gemacht wird. Weil er das nicht einsieht und sich geweigert hat, hat er glaube ich auch schon eine schriftliche Abmahnung erhalten. Ich finde das obergrass. Grund eigentlich schon ATU zu meiden.

Posted: 08.07.2004, 09:39
by DeliCut
danke oliver, hab isch mir ja fast gedacht.. :rolleyes:

spar mer uns des..

Re: (Oelwechsel) ausbrennen?

Posted: 08.07.2004, 14:22
by Bucho
DeliCut wrote:das zeug ist quatsch oder?
Bei dem von dir bisher verwendeten Öl ist das auf jeden Fall rausgeschmissenes Geld.
Sinnvoll ist sowas nur wenn man mit rein mineralischen Ölen fährt INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (15W40 Baumarkt).

Gruss, Bucho

Posted: 08.07.2004, 15:18
by 200_SX_S14
Spar dir das Geld, und mach dir lieber öfters einen Ölwechsel dafür.

Posted: 09.07.2004, 00:28
by Olli
Meint ihr wirklich das dies Quatsch ist? Ich denke es macht vielleicht doch Sinn wenn man überwiegend Stadt fährt und beispielsweise an den Ventilen starke Ablagerungen hat. Dann kann dies die Ventile wieder reinigen und der Motor läuft wieder besser. Höhere Verdichtung und so... :gruebel:

Posted: 09.07.2004, 04:38
by Oliver
Der Bucho hat genau das Richtige geschrieben.

Posted: 09.07.2004, 11:47
by PS
Olli wrote:Meint ihr wirklich das dies Quatsch ist? Ich denke es macht vielleicht doch Sinn wenn man überwiegend Stadt fährt und beispielsweise an den Ventilen starke Ablagerungen hat. Dann kann dies die Ventile wieder reinigen und der Motor läuft wieder besser. Höhere Verdichtung und so... :gruebel:
Ich frage mich wie ein Zusatz im Öl Ablagerungen an den Ventilen entfernen soll :juggle:

Bin zwar absolut kein Mechaniker, aber das leichtet mir nicht ein.

Posted: 09.07.2004, 12:35
by Zeitgeist
Indem da was drin ist was das löst?

Stell mir das so vor:

Wenn du auf nem leicht verrosteten Mühlrad Wasser drauf schüttest funktioniert es auch wird aber net gereinigt.
Fügst etwas Rostlöser ins Wasser löst es zumindest etwas den Rost.
(blödes Beispiel, fiel mir nur grad ein).

Aber trotzdem glaub ich net wirklich an diese Zusätze im Öl.
In den Zeitschriften werden die eher zerissen als gelobt.

Posted: 09.07.2004, 12:44
by Olli
Yepp :zustimm: @Zeitgeist