kein Öl mehr
- Flo-S14a
- Vielfahrer
- Posts: 3177
- Joined: 22.09.2004, 20:51
- Vorname: Flo
- Spamabfrage: Mensch?
- Location: Dachauer Land
- Contact:
Du hast doch keinen Schimmer worum es bei mir und Dawn ging, also halt dich in diesem Punkt am besten raus bevor du über mich urteilst ohne mich nur ansatzweise zu kennen!!aber irgendwie hat der Dawn. recht was dich betrifft. Du verdrehst alles
___________________________________________________
So und jetzt mal in ruhe.
Hört sich zwar scheiße an aber ich bin schon Auto gefahren da hast du noch dei Piperl gsuacht

Du sagst du hast nen Ölverlust, hast bis jetzt noch nicht die fragen der anderen beantwortet wie "Hat die Kontrolleuchte eigentlich geleuchtet?" das sind immerhin ausschlaggebende Dinge.
___________________________________________________
Nachdem du jetzt noch was geschrieben hast muss ich es noch etwas in die Länge ziehen*G*!!
Hier schreibst du das es eigentlich kein großes Problem gibt. So wie ich das lese hast du einen völlig normalen Verbrauch und eigentlich hast du gar kein Ölleck oder ein Problem mit dem Motor.An was solls denn liegen? Bei mir passt alles außer das ich sehr viel Kurzstrecken fahr und der Motor meißt nicht warm wird . Des is bestimmt einer der Gründe warum meine Silvi n bißl mehr braucht. Und wenn sie warm ist fahr ich auch meißt nur Landstr. -> hohe Drehzahl.
Ausn Auspuff kommt auch keine blaue Wolke raus Also was solls sein?
Ich bin jetzt wieder so 3000km gefahren und hab halt nach den 3000km mal wieder 200-250ml (weiß nimmer wie viel aber der Stand hat dann wieder gepasst) reingeschüttet
-Einstellung-
Glaub nicht das es mir gefällt wenn meine Silvi n problem hat aber ich renn auch nicht wegen jedem Steinschlag zur Werkstatt. Natürlich hab ich die auch mal gefragt was des sein kann aber ich find nicht das die jetzt arg viel braucht. Wie schon gesagt fahr ich viel Kurzstrecken d.h. wenig AB
Am anfang des Threads schreibst du aber was völlig anderes:
Naja, aber jetzt hab ich heut mal nachgeschaut und was sehe ich ? NICHTS!!!! Is nicht mal bei mini.
Ne Stunde vorher bin ich 240 gefahren und da hab ich schon ein dummes gefühl gehabt weil sie heut wirklich nimmer gut lief.
Ich, iiiiich.... hab angst. ;( ;(
Meine Silvi hat ja auch nie so viel gebraucht. Deshalb hab ich ja fast nie nachgeschaut. OOOOOOOOhhhhhhhh NEEIIIIIINNN
Ich bin die letzte Zeit wirklich immer voll Stoff gefahren :grosseaugen::buhu:
Last edited by Flo-S14a on 06.04.2006, 17:59, edited 4 times in total.
Gruß
Flo

Flo

- Flo-S14a
- Vielfahrer
- Posts: 3177
- Joined: 22.09.2004, 20:51
- Vorname: Flo
- Spamabfrage: Mensch?
- Location: Dachauer Land
- Contact:
Ahh ok jetzt weiß ich wo wir hier unser Problem haben.
Du hast mal wieder auf einen deiner 7Monaten alten Threads geantwortet. :rolleyes:
Zum mäusemelken ist das... mal nen Vorschlag zur Güte, wenn du mal wieder einen uralten Thread ausm Keller holst schreib ganz Dick "ACHTUNG IST EIN 7 MONATE ALTER THREAD VON MIR MIT NEUEN ERKENNTNISSEN!!"!!
Du hast mal wieder auf einen deiner 7Monaten alten Threads geantwortet. :rolleyes:
Zum mäusemelken ist das... mal nen Vorschlag zur Güte, wenn du mal wieder einen uralten Thread ausm Keller holst schreib ganz Dick "ACHTUNG IST EIN 7 MONATE ALTER THREAD VON MIR MIT NEUEN ERKENNTNISSEN!!"!!

Gruß
Flo

Flo

- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
hehehe lustig ist man mal paar stunden net am pc gehts hier voll rund...
ich weiss auch net warum der bock so viel öl verbraucht..... gibt soo viele seiten wo man was ü ber öle lernen kann sogar hier im forum bei tipps und tricks ( net wirkliche lektüre aber besser als nix...) ich hab ja hier schonb jeden scheiss gefragt als ich noch 0 plan hatte von nix aber mitm öl hab ich mir das selber zusammengereimt....
kai+immer vollgas+ am liebsten autobahn+ am liebsten 7000rpm = 10w60 :lach: die rechnung könnte aber auch anders aussehen:
kai+ kurzstrecke+ nur ab und zu vollgas = 5w40
aber egal 10w60 ist trotzdem sicherer.
auf der castrol seite steht haltbar und gut= 10w60
kurzstrecke und händlertipp 10w40...
aber mir sowieso egal hauptsache meim baby gehts gut
@ blackbird mach dir kein kopf hast bestimmt was gutes gemacht mitm 10w60 aber ich würd bei manchen sachen net nur aufs forum hören bin da auch schon auf die schnauze gefallen anfangs.
jeder findet halt was anneres gut was auch in der natur des menschen völlig normal ist.
gruß kai
ich weiss auch net warum der bock so viel öl verbraucht..... gibt soo viele seiten wo man was ü ber öle lernen kann sogar hier im forum bei tipps und tricks ( net wirkliche lektüre aber besser als nix...) ich hab ja hier schonb jeden scheiss gefragt als ich noch 0 plan hatte von nix aber mitm öl hab ich mir das selber zusammengereimt....
kai+immer vollgas+ am liebsten autobahn+ am liebsten 7000rpm = 10w60 :lach: die rechnung könnte aber auch anders aussehen:
kai+ kurzstrecke+ nur ab und zu vollgas = 5w40
aber egal 10w60 ist trotzdem sicherer.
auf der castrol seite steht haltbar und gut= 10w60
kurzstrecke und händlertipp 10w40...
aber mir sowieso egal hauptsache meim baby gehts gut

@ blackbird mach dir kein kopf hast bestimmt was gutes gemacht mitm 10w60 aber ich würd bei manchen sachen net nur aufs forum hören bin da auch schon auf die schnauze gefallen anfangs.
jeder findet halt was anneres gut was auch in der natur des menschen völlig normal ist.
gruß kai
ja so is es und 10w60 ist sicher kein dünnflüssiges öl
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)


also da weiss ich ja jetzt ned was du mir damit sagen willst :nixweiss:geiserp wrote:Kann aber auch so aussehen: Je dünnflüssiger das Oel, desto grösser die Wahrscheinlichkeit, dass der Oelfilm reissen könnte.kai+immer vollgas+ am liebsten autobahn+ am liebsten 7000rpm = 10w60
soll ich 50w80 reinkippen?
gruß kai
uralt thread mal wieder ^^
also wenn ich das richtig verstanden habe war die alte werksangabe von nissan 3,7 lieter öl ?!
wieso haben die das geändert?! mir wurden vor paar tagen auch 3,7 lieter eingefüllt... könnte zu viel öl dem motor denn auch irgendwie schaden ?
laut des guten alten schätzstabes ist der ölstand nach kurzem warmfahren (stadtcruisen) schon über dem "H".. also eher knapp unter der "2ten biegung" (wenn ihr wisst was ich damit mein[der stab hat ganz unten und nach der min und max anzeige noch ne biegung, ist da sbei euch auch so ?])
der mechaniker hatte wohl auch die alte werksangabe von 3,7 lieter liegen..
ich weiß so ne maximal anzeige ist nicht umsonst aber warum soll das schädlich sein würde ich mal gerne wissen...
wieso haben die das geändert?! mir wurden vor paar tagen auch 3,7 lieter eingefüllt... könnte zu viel öl dem motor denn auch irgendwie schaden ?
laut des guten alten schätzstabes ist der ölstand nach kurzem warmfahren (stadtcruisen) schon über dem "H".. also eher knapp unter der "2ten biegung" (wenn ihr wisst was ich damit mein[der stab hat ganz unten und nach der min und max anzeige noch ne biegung, ist da sbei euch auch so ?])

der mechaniker hatte wohl auch die alte werksangabe von 3,7 lieter liegen..
ich weiß so ne maximal anzeige ist nicht umsonst aber warum soll das schädlich sein würde ich mal gerne wissen...
- scherridan
- Vielfahrer
- Posts: 2044
- Joined: 18.05.2005, 20:13
- Spamabfrage: Wirsing!
- Location: Solingen
- Contact:
Bei zuviel Öl im Motor, kann die Kurbelwell das Öl aufschäumen.
Das Öl verliert dadurch die Viskusität und deine Lager können anfangen zu fressen.
Typischerweise beim SR20DET der dritte Zylinder.
Also, ein halber Liter zuviel sollte abgelassen werden.
Ich kippe den Wagen beim Ölwechsel immer auf die rechte Seite, damit das restliche Öl aus der Wanne fliessen kann.
Dann haut es hin mit den 3,3 Liter.
Das Öl verliert dadurch die Viskusität und deine Lager können anfangen zu fressen.
Typischerweise beim SR20DET der dritte Zylinder.
Also, ein halber Liter zuviel sollte abgelassen werden.
Ich kippe den Wagen beim Ölwechsel immer auf die rechte Seite, damit das restliche Öl aus der Wanne fliessen kann.
Dann haut es hin mit den 3,3 Liter.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com