Unterdruckleitung bov
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Unterdruckleitung bov
Hier ist der Differenzdruck über die DK zu gering.LiO84 wrote:Das seltsame ist bei einem Ladedruck von 0 Bar aufwärts, also im Druckbetrieb, öffnet das BOV ganz normal und bläst ab... gehe ich jedoch zwischen -0,2 Bar und 0 Bar, also im Saugbetrieb vom Gas schnattert es aus dem Luftfilter!
Deshalb öffnet das BOV garnicht oder nur minimal.
Allerdings passiert hier dem Turbo überhaupt nix, da weder Druck noch Volumen vorhanden sind.
- LiO84
- Mitglied
- Posts: 435
- Joined: 17.07.2011, 11:56
- Vorname: Oleg
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Zweibrücken
Re: Unterdruckleitung bov
Hmm ok das klingt einleuchtend! Würde dann ja aber bedeuten das wenn ich die Feder so weich einstelle das sie auch im Saugbetrieb öffnet, er dann auch über das Bov abblasen müsste und nicht über den Luftfilter, richtig?
Dies ist aber komischerweise nicht der Fall. Ich hatte das Bov auch schon so weich eingestellt gehabt das es auch im Saugbetrieb allein nur durch den Unterdruckschlauch öffnete aber dennoch schnatterte es aus dem Luftfilter und dazu kam noch das der Motor danach jedes mal kurz vorm ausgehen war bevor er sich wieder fing. Hatte die Feder jetzt schon übers gesammte Einstellspektrum von ganz Weich bis hin zu ganz Hart (so wie es derzeit eingestellt ist) stehen gehabt aber am schnattern hat sich absolut nichts geändert! Ich versteh das einfach nicht denn eigentlich dürfte das doch so garnicht ablaufen aber es ist so und ich finde den Fehler einfach nicht bzw. hab wohl irgendwo einen Denkfehler drin...
Dies ist aber komischerweise nicht der Fall. Ich hatte das Bov auch schon so weich eingestellt gehabt das es auch im Saugbetrieb allein nur durch den Unterdruckschlauch öffnete aber dennoch schnatterte es aus dem Luftfilter und dazu kam noch das der Motor danach jedes mal kurz vorm ausgehen war bevor er sich wieder fing. Hatte die Feder jetzt schon übers gesammte Einstellspektrum von ganz Weich bis hin zu ganz Hart (so wie es derzeit eingestellt ist) stehen gehabt aber am schnattern hat sich absolut nichts geändert! Ich versteh das einfach nicht denn eigentlich dürfte das doch so garnicht ablaufen aber es ist so und ich finde den Fehler einfach nicht bzw. hab wohl irgendwo einen Denkfehler drin...
Re: Unterdruckleitung bov
Ich habe auch das Problem des Schnatterns und sogar Motor ruckeln beim abtouren.
Ich fahre ebenfalls das offene Bailey DV26.
Das ist ein 2stufiges Blow Off. Im prinzip, eine Kleine Membran für das Abblasen geringer Drücke und ein Großer Kolben zum Abblasen höherer Drücke. Einstellbar ist das DV26 nicht.
seit dem wiederinebau eines Orginal Auspuff Krümmers Schnattert es ziemlich massiv aus dem Luftfilter wenn man langsam vom Gas geht (Ruckartiges schließen der Drosselklappe ist kein Problem).
Es schnattert auch im Unterdruck bereich von -0,6 bis 0 bar. Im Überdruck Bereich bei langsamer Gaswegnahme ist der Effekt aber weitaus stärker. Nennt sich "Turbo Chatter" oder "Turbo Flutter"
Ich verstehe nur diesen Vorgang nicht, bzw würde gerne wissen wie man diesen Zustand verbessern kann.
Ich fahre ebenfalls das offene Bailey DV26.
Das ist ein 2stufiges Blow Off. Im prinzip, eine Kleine Membran für das Abblasen geringer Drücke und ein Großer Kolben zum Abblasen höherer Drücke. Einstellbar ist das DV26 nicht.
seit dem wiederinebau eines Orginal Auspuff Krümmers Schnattert es ziemlich massiv aus dem Luftfilter wenn man langsam vom Gas geht (Ruckartiges schließen der Drosselklappe ist kein Problem).
Es schnattert auch im Unterdruck bereich von -0,6 bis 0 bar. Im Überdruck Bereich bei langsamer Gaswegnahme ist der Effekt aber weitaus stärker. Nennt sich "Turbo Chatter" oder "Turbo Flutter"
Ich verstehe nur diesen Vorgang nicht, bzw würde gerne wissen wie man diesen Zustand verbessern kann.
Ford Probe 2 leider verkauft
S14a Racing Edition, Nistune, HKS GT SS, HKS Step1 Cams, Nismo 550cc, 3" Ab Turbo + 100Zeller, FMIC, K&N Filter, Blitz EBC @1,4bar, Bailey Recirc, Dayama Gewinde FW 8/6 32clicks, PU Lagerbuchsen + Fahrwerksarme, Exedy S2 clutch, Kaaz 1.5Way LSD SBN 2645, Autec Wizard 18
S14a Racing Edition, Nistune, HKS GT SS, HKS Step1 Cams, Nismo 550cc, 3" Ab Turbo + 100Zeller, FMIC, K&N Filter, Blitz EBC @1,4bar, Bailey Recirc, Dayama Gewinde FW 8/6 32clicks, PU Lagerbuchsen + Fahrwerksarme, Exedy S2 clutch, Kaaz 1.5Way LSD SBN 2645, Autec Wizard 18