kein Öl mehr
ich verbrauch alle 5000km 0 liter öl. dafür wär mir des 10w60 auch zu teuer...Fusi wrote:Serie 10W40, mit mehr Druck 10W60.
Auf 15tkm verbrauch ich rund 0,5l Öl.
aber echt jetzt ich arbeite nebenher in der schmierstoffindustrie und man soll nie 2 öle mischen. noch nichtmal selbes öl verschiedener hersteller sowas würd ich nie machen da mach ich lieber 5 mal die woche ölwechsel.
aber das prob ist ja schon gegessen. und das tdi öl würd ich auch net nehmen da es eine andere konsistenz hat wie das für benzinmotoren.
ist zwar nix schlimmes bei 350ml oder so aber angenehm wär mir das trotzdem net. nehm doch 10w60 da musste zwar öfter wechseln und länger warmfahren aber wenn du eh öfter hohe drehzahlen fährst bist du da mit sicherheit auf der besseren sichereren seite. ich wage zu behaupten das die wahl des öls auf lange zeit betrachtet die lebensdauer eines motors stark erhöhen kann.
gruß kai
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Hmm. Wenn ich morgens zur arbeit fahr wird der Motor nie richtig warm aber wenn ich von der Arbeit nach haus fahr mach ich meistens nen umweg und da wird die Silvi schon beansprucht. Hmmm.
Wenn ich jetzt auf 10W60 wechsle wird das aber doch auch zum Teil mit dem 5W40 gemischt d.h. ich muss nachdem ich auf 10W60 gewechselt hab nach 1-2 tkm wieder wechseln ,oder nich?
Das ihr kein Öl braucht nervt mich n bißl. Liegt das jetzt wirklich am Öl oder an der Fahrweise?
Mal schauen ob ich dafür morgen nen Termin bekomm. -> H-Ring adeee ;(
Wenn ich jetzt auf 10W60 wechsle wird das aber doch auch zum Teil mit dem 5W40 gemischt d.h. ich muss nachdem ich auf 10W60 gewechselt hab nach 1-2 tkm wieder wechseln ,oder nich?
Das ihr kein Öl braucht nervt mich n bißl. Liegt das jetzt wirklich am Öl oder an der Fahrweise?
Mal schauen ob ich dafür morgen nen Termin bekomm. -> H-Ring adeee ;(
Ich persönlich halte von 10W60 nichts. Das Öl ist kalt sehr dickflüssig - also ist Belastung für den Motor nach dem Start höher als mit 10W40. Wenn du nur cruist, sind beim SX die Öl-Temps auch recht niedrig. Im Winter täte ich 10W60 auf keinen Fall nehmen.
Ich finde 10W40 mit Ölkühler sollte auch bei erhöhtem Ladedruck passen. So mache ich es. :ja:
Und so eine Öldruckanzeige bringt Sicherheit. :ja: Die Idiotenwarnung - äh Kontrolleleuchte - warnt ja nur, wenn der Öldruck unterhalb eines bestimmten Levels ist. Denke mal bei 1 bar oder noch weniger.
Im Betrieb schwankt der Öldruck aber zwischen 1,3 und 6,5 bar.
Ich finde 10W40 mit Ölkühler sollte auch bei erhöhtem Ladedruck passen. So mache ich es. :ja:
Und so eine Öldruckanzeige bringt Sicherheit. :ja: Die Idiotenwarnung - äh Kontrolleleuchte - warnt ja nur, wenn der Öldruck unterhalb eines bestimmten Levels ist. Denke mal bei 1 bar oder noch weniger.
Im Betrieb schwankt der Öldruck aber zwischen 1,3 und 6,5 bar.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
10W40 + Ölkühler
Joo, des könnt ich mir gut vorstellen aber der Frosty lässt nix von sich hören :< ;D
Also ich Heiz scho ab und zu mal rum das ich danach ein schlechtes Gewissen hab wegen dem 5W40 :/
10W60 wollt ich eigentlich schon beim letzten wechsel reinmachen aber wenn ich zur Arbeit fahr wird er ja jetzt schon nicht warm (5min hin)
Deshalb hab ich auch wieder 5W40 reingeschmissen
*überleg*
Joo, des könnt ich mir gut vorstellen aber der Frosty lässt nix von sich hören :< ;D
Also ich Heiz scho ab und zu mal rum das ich danach ein schlechtes Gewissen hab wegen dem 5W40 :/
10W60 wollt ich eigentlich schon beim letzten wechsel reinmachen aber wenn ich zur Arbeit fahr wird er ja jetzt schon nicht warm (5min hin)
Deshalb hab ich auch wieder 5W40 reingeschmissen
*überleg*
- Flo-S14a
- Vielfahrer
- Posts: 3177
- Joined: 22.09.2004, 20:51
- Vorname: Flo
- Spamabfrage: Mensch?
- Location: Dachauer Land
- Contact:
Bevor du hier jetzt einen bunten Mix zusammenpantscht würde ich dir empfehlen mal bisschen was über Öle zu lesen und zu lernen. Genauso wie du noch nicht geschrieben hast ob du gleich nach deiner Vollgasfahrt gleich nach dem Öl geschaut hast sondern erst nach ca. 20-30 min. bis sich das Öl wieder gesetzt hat.
Hier mal eine gute Seite die eigentlich alles wissenswerte über Öl erklärt.
http://home.datacomm.ch/mad-/motoroel.htm
Edit:
Ich selbst fahr mit 10W60 einwandfrei, meinen letzten Ölverlust konnte ich auf die Rücklaufleitung vom Turbo zurückverfolgen was logisch ist wenn die Schrauben noch gute 5mm angezogen werden können... :rolleyes: !! (Chri$$Chro$$ hats nicht so mit schrauben anziehen gehabt
)
Auf alle Fälle reicht es wenn du jetzt einen Ölwechsel und Filterwechsel machst, wenn du 10W60 nimmst solltest du nach 7500km spätestens noch einmal wechseln und dann sollte es gut sein.
Hier mal eine gute Seite die eigentlich alles wissenswerte über Öl erklärt.
http://home.datacomm.ch/mad-/motoroel.htm
Edit:
Ich selbst fahr mit 10W60 einwandfrei, meinen letzten Ölverlust konnte ich auf die Rücklaufleitung vom Turbo zurückverfolgen was logisch ist wenn die Schrauben noch gute 5mm angezogen werden können... :rolleyes: !! (Chri$$Chro$$ hats nicht so mit schrauben anziehen gehabt

Auf alle Fälle reicht es wenn du jetzt einen Ölwechsel und Filterwechsel machst, wenn du 10W60 nimmst solltest du nach 7500km spätestens noch einmal wechseln und dann sollte es gut sein.
Last edited by Flo-S14a on 06.04.2006, 13:13, edited 2 times in total.
Gruß
Flo

Flo

- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact: