Anti Vibrations/Klapper Maßnahmen
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: Anti Vibrations/Klapper Maßnahmen
Hab jetzt die PU-Lager ausgetauscht und hab wieder die Originalen Motorenlager drin, 95% der Klapper geräusche sind somit weg :lach: Werd aber ein paar Dröhnmatten an die Türen machen, diese Klappern jetzt nämlich von der Musik 

- warnase
- Zu oft hier
- Posts: 1477
- Joined: 17.11.2006, 11:21
- Vorname: Bene
- Spamabfrage: HookahKing
- Location: München
- Contact:
Re: Anti Vibrations/Klapper Maßnahmen
hab grade 3 m² matten gekauft. Hast mich drauf gebracht dass ich auch mal wieder Dämmen könnte.
Falls du spezielle Stellen findest die knarzen/klappern lass es mich hier bitte wissen. Ich melde mich auch die Tage wo man was verkleben sollte.
Definitiv werde ich die Abdeckung mal abmachen recht uns links der Rücksitzbank. die nervt mich wahnsinnig weil die irgendwo klappert wie sau. Sowie die Kabel in den Türen nochmal umhüllen.
Das klappern in der Mittelkonsole oben rechts neben dem Lüftungsgitter habe ich auch.
Wenn ich den finger drauf leg ist es weg. aber dahinter ist auch eine Nase abgebrochen...
Vielleicht schau ich auch ob es irgendwo einen klebe-Finger gibt der mir dauerhaft drauf drückt......
Falls du spezielle Stellen findest die knarzen/klappern lass es mich hier bitte wissen. Ich melde mich auch die Tage wo man was verkleben sollte.
Definitiv werde ich die Abdeckung mal abmachen recht uns links der Rücksitzbank. die nervt mich wahnsinnig weil die irgendwo klappert wie sau. Sowie die Kabel in den Türen nochmal umhüllen.
Das klappern in der Mittelkonsole oben rechts neben dem Lüftungsgitter habe ich auch.
Wenn ich den finger drauf leg ist es weg. aber dahinter ist auch eine Nase abgebrochen...
Vielleicht schau ich auch ob es irgendwo einen klebe-Finger gibt der mir dauerhaft drauf drückt......

Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!
DIMI:BMW
DIMI:BMW