baut zu wenig Ladedruck auf

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
BuzzDee
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3922
Joined: 08.12.2010, 19:56
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Dorfkind

Re: baut zu wenig Ladedruck auf

Post by BuzzDee »

was mir jetzt erst eingefallen ist:
mir ist beim umbau im winter aufgefallen, dass der unterdruckschlauch zwischen ansaugrohr (vom luftfilter zum turbo) und dem unteren anschluss vom magnetventil abgezogen war. da war also der schlauch auf dem ansaugrohr nicht draufgesteckt gewesen.
kann das der grund sein, wieso ich letztes jahr anscheinend mehr bums hatte?

immerhin würde die ladedruckbegrenzung ja dann nicht mehr ordentlich regeln, oder denk ich grade falsch?
wie andere sagen würde: der Ladedruck des todes
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!

User avatar
BuzzDee
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3922
Joined: 08.12.2010, 19:56
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Dorfkind

Re: baut zu wenig Ladedruck auf

Post by BuzzDee »

was sagt ihr denn zu dem oben genannten?
ich will das halt jetzt nicht unbedingt testen, weil ich nicht weiß ob's die ursache ist
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7645
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: baut zu wenig Ladedruck auf

Post by kanntenzwerg »

also wenn der schlauch abgezogen war dann bläßt dir das magnetventiel nur die luft ins freie und nicht wieder zurück in den kreislauf. denke dies hat nur umwelttechnische gründe und hat nichts mit dem druck zu tun. der wird ja erst nach dem turbo aufgebaut.
was noch sein kann ist, dass er halt durch das loch im gummi nebenluft zieht. also bekommt er evtl. mehr luft als der luftmengenmesser gemessen hat. theoretisch würd er dann magerer laufen wodurch er mehr bums haben könnte.
haste das loch jetzt zu läuft er fetter. also auch mehr verbrauch.
noch was.....in den gängen 1 bis 3 ist serie der ladedruck auf 0,4 oder 0,5 bar von werk aus begrenzt.
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
BuzzDee
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3922
Joined: 08.12.2010, 19:56
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Dorfkind

Re: baut zu wenig Ladedruck auf

Post by BuzzDee »

das mit der ladedruckbegrenzung in den ersten 3 gängen wusste ich bereits ;) :)

aber müsste er mit nem zu mageren gemisch nicht eigentlich schlechter laufen? auf jeden fall hab ich den schlauch gleich als ich es bemerkt habe wieder dadrauf gesteckt, wo er hin gehört. das gemisch dürfte jetzt also wieder in ordnung sein.
könnte da vielleicht auch die lamdbaregelung eine rolle spielen? weil wenn er letztes jahr dauernd falschluft gezogen hat, hätte das ja die lambdasone gemerkt und hätte den befehl "anfetten" gegeben...
wegen dem verbrauch bin ich mir halt nicht sicher, bin letztes jahr nicht so viel gefahren und auch mit großen pausen zwischendrin. hab da also jetzt keinen direkten vergleich
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7645
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: baut zu wenig Ladedruck auf

Post by kanntenzwerg »

die lamdasonde arbeitet nur im leerlauf/teillastbereich.
beim gas geben wird über kennfeld geregelt. die lamdasonde meldet da nichts mehr.
wenns gemisch abmagert hast mehr leistung da die meiste leistung nicht bei bestem lamdawert sondern drunter aus dem gemisch zu holen ist. wir fahren nur viel fetter weil wir mit dem sprit den motor kühlen ;)
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image