Welches Öl?
-
- Zu oft hier
- Posts: 1273
- Joined: 09.04.2004, 18:09
- Spamabfrage: Na Mensch
- Location: Heusenstamm driba de Bach
- Contact:
wir nöhmen allmähllisch boi ADÜÜÜH dat CASTROL RS 10W-60er aus dem Programm und da isch och net rischdisch zufrieden damit bin wegen Ölschlammbildung wörd isch boim näxten Ölwexel uff SHELL HELIX ULTRA AF 10W-60 umstoigen wird och von FERRARI namendlisch für dön F 360 empfohlen
und dat will scho wat hoissen,gelle???


und dat will scho wat hoissen,gelle???
Wieda nen Turbo unda der Haube aber aus hessischer Produktion ;-p
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
@Nuno: Wo und für wieviel bekommst Du denn das Shell-Öl her? Direkt von der Tanke oder hast Du einen anderen Lieferanten? Weil direkt von der Tanke gekauft, kannste ja bestimmt ein Haus von dem Betrag kaufen, was das Öl kostet. Wenn ich schon sehe was die für nen halben Liten 15W-40 Brühe haben wollen wird mir ganz anders.... :tot:
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

-
- Zu oft hier
- Posts: 1273
- Joined: 09.04.2004, 18:09
- Spamabfrage: Na Mensch
- Location: Heusenstamm driba de Bach
- Contact:
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Argh!!! So ein Mist! Hätte ich mal den Post von @Nuno abgewartet!!! Jetzt habe ich mir gestern bei ATU das Castrol 10W-60 für 46 Euros gekauft.... :/
Da habe ich aber kein Shell stehen sehen.... Gibt es das nur, wenn man direkt nachfragt und sich das bestellen lässt?
@TheTobe: Klar musste das auch alle 5k wechseln. Würde ich aber sowieso machen, wenn z.B. der Ladedruck erhöht ist. Wenn das schon im Werkstatthandbuch drinsteht, dass man bei "erhöhter Belastung" im Serientrimm den Ölwechsel-Intervall auf 5k runterschrauben soll, dann mit erhöhtem LD erst recht!
Ausserden kochen doch alle nur mit Wasser. Wenn Castrol ein max. Intervall von 8k angibt, dann wird das bei Shell auch nicht viel anders sein.
Gruß
Michael
Da habe ich aber kein Shell stehen sehen.... Gibt es das nur, wenn man direkt nachfragt und sich das bestellen lässt?
@TheTobe: Klar musste das auch alle 5k wechseln. Würde ich aber sowieso machen, wenn z.B. der Ladedruck erhöht ist. Wenn das schon im Werkstatthandbuch drinsteht, dass man bei "erhöhter Belastung" im Serientrimm den Ölwechsel-Intervall auf 5k runterschrauben soll, dann mit erhöhtem LD erst recht!
Ausserden kochen doch alle nur mit Wasser. Wenn Castrol ein max. Intervall von 8k angibt, dann wird das bei Shell auch nicht viel anders sein.
Gruß
Michael
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

Für Turbos soll das 10W60 ganz gut sein.
Es kommt halt auch immer drauf an wo und wie man fährt.
Wenn man z.B. eher ein gemütlicher Fahrer ist, ist 0 oder 5W 40 auch ok.
Wenn man jedoch öfters mal WOT Sessions celebriert, wird der Motor und das Öl auch heißer.
Dann könnte das dünne 0W oder 5W zu dünn sein, dass der Ölfilm reisst und das wäre nicht so doll. Für solche Fahrer dann eher 10W60 oder 10-15W40.
Die Zahl vor dem W ist die Fließfähigkeit im kalten Zustand (Winter) und die nachm W fürn´warmen Zustand (Sommer).
Demzufolge ist im Winter bei viel Kurzstrecke das 10W60 nicht empfehlenswert, weil es zu Beginn recht dick ist und was das bedeutet wisst ihr ja alle.
Grüße
Martin
Es kommt halt auch immer drauf an wo und wie man fährt.
Wenn man z.B. eher ein gemütlicher Fahrer ist, ist 0 oder 5W 40 auch ok.
Wenn man jedoch öfters mal WOT Sessions celebriert, wird der Motor und das Öl auch heißer.
Dann könnte das dünne 0W oder 5W zu dünn sein, dass der Ölfilm reisst und das wäre nicht so doll. Für solche Fahrer dann eher 10W60 oder 10-15W40.
Die Zahl vor dem W ist die Fließfähigkeit im kalten Zustand (Winter) und die nachm W fürn´warmen Zustand (Sommer).
Demzufolge ist im Winter bei viel Kurzstrecke das 10W60 nicht empfehlenswert, weil es zu Beginn recht dick ist und was das bedeutet wisst ihr ja alle.
Grüße
Martin
Nissan 200SX S14a
HKS GT2540R, HKS adj. Actuator, HKS Type S intercooler, HKS Extension-Kit, HKS Cams, HMS turboback Zorst, Apexi Intake, Z32 AFM, Nismo Injectors, SARD Fuel Pressure Regulator, Walbro Fuel Pump, Blitz BOV, Greddy Gauge, Cusco Front Strut Bar Brace, Mocal Oil Cooler, Nismo Thermostat
HKS GT2540R, HKS adj. Actuator, HKS Type S intercooler, HKS Extension-Kit, HKS Cams, HMS turboback Zorst, Apexi Intake, Z32 AFM, Nismo Injectors, SARD Fuel Pressure Regulator, Walbro Fuel Pump, Blitz BOV, Greddy Gauge, Cusco Front Strut Bar Brace, Mocal Oil Cooler, Nismo Thermostat
