Ruckeln beim Vollgas
Re: Ruckeln beim Vollgas
Ja da wird auch nix gemacht
würde n heidengeld kosten den wagen korrekt auzubaun inklu den ramenschäden
ist nur traurig das man das alles nicht schon sehen konnte als wir zu 3. den wagen besichtigt haben..
aber man steckt halt nicht drinnen und wenn der verkäufer schon angeblich ein kfz-meister ist dann geht man einfach davon aus das es passen sollte.
auf jedenfall danke an euch und vielleicht ist ja meine nächste silvi eine aus dem forum :top:
würde n heidengeld kosten den wagen korrekt auzubaun inklu den ramenschäden
ist nur traurig das man das alles nicht schon sehen konnte als wir zu 3. den wagen besichtigt haben..
aber man steckt halt nicht drinnen und wenn der verkäufer schon angeblich ein kfz-meister ist dann geht man einfach davon aus das es passen sollte.
auf jedenfall danke an euch und vielleicht ist ja meine nächste silvi eine aus dem forum :top:
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: Ruckeln beim Vollgas
Ah das muss doch der Unfaller geqesen sein der letzens auf Facebook war gell? Beileid 

Re: Ruckeln beim Vollgas
Keine ahnung
is ne gelbe mit plastidip besprühte s14a mit kouki wing.
laut besitzer hatte er mit der nen kleinen driftunfall bei dem nur ein blechschaden war, in wirklichkeit hats vorne rechts unten den rahmen verzogen und eingestaucht und am heck war auch schon mal n unfall.
Die sachen hat man erst gesehn als der wagen auf der bühne stand und die unterbodenverkleidung vom motor weg war.
is ne gelbe mit plastidip besprühte s14a mit kouki wing.
laut besitzer hatte er mit der nen kleinen driftunfall bei dem nur ein blechschaden war, in wirklichkeit hats vorne rechts unten den rahmen verzogen und eingestaucht und am heck war auch schon mal n unfall.
Die sachen hat man erst gesehn als der wagen auf der bühne stand und die unterbodenverkleidung vom motor weg war.
Last edited by Nightred on 26.11.2014, 09:26, edited 1 time in total.
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: Ruckeln beim Vollgas
Ok das ist ne andere, die meinte ich nicht. Die was ich gesehen hatte war ne Schwarze. Vll. kennt ja jemand aus m Forum jemand die Karre bzw. weiß mehr drüber.
Re: Ruckeln beim Vollgas
Falls gewünscht hab ich noch weitere bilder
Hab auch noch n video bei dem man sieht wie es mir ne flamme aus dem auspuff haut
Hab auch noch n video bei dem man sieht wie es mir ne flamme aus dem auspuff haut
Re: Ruckeln beim Vollgas
jo hau mal mehr bilder rein
also wenn an der achse was ist hättest du es auch bei der probefahrt gemerkt das der rumeiert !?
ansonsten war des halt ein privatkauf, heißt ja immer gekauft wie gesehen und bei der probefahrt schien ja auch alles gefunzt zu haben
net ohne grund sind tuningkisten als bastelfahrzeug beschrieben und in manchen verträgen ist das sogar gleichgesetzt, für gewöhnlich erwartet man da auch gewisse mängel und bei so einem alten auto, ein richter könnte es auch so sehen !
aber da er kfz meister ist kann man ihm gewissen sachverstand vorwerfen und und du musst ihm nachweisen das er die gravierende vorschäden, die er wusste, verschwiegen hat. aber im grunde wie ich das lese hat er dir auch gesagt das der wagen einen unfall hatte und nicht wirklich als unfallfreien wagen verkauft und ein kfz meister ist auch kein karosseriebauer.
mit dem wissen hättest du dich auf gewisse mängel und schäden am rahmen einstellen müssen, ist ein alter nissan und das ohnehin weiche blech ist sehr zart da können schon kleinere unfälle böse sein, also ich bin kein jurist aber ich seh die chancen schlecht und er hat sich da gut aus der schlinge gezogen mit den gegegen infos, wenn noch alles so vertraglich festgehalten wurde kann ich dir nur glück wünschen und möge die rechtschutzversicherung es mitmachen, ein anwalt will meist auch nur aufträge gewinne :rolleyes:
ich wünschte ich könnt es positiver sehen, aber sachlich betrachtet war es ein fehlkauf
also wenn an der achse was ist hättest du es auch bei der probefahrt gemerkt das der rumeiert !?
ansonsten war des halt ein privatkauf, heißt ja immer gekauft wie gesehen und bei der probefahrt schien ja auch alles gefunzt zu haben
net ohne grund sind tuningkisten als bastelfahrzeug beschrieben und in manchen verträgen ist das sogar gleichgesetzt, für gewöhnlich erwartet man da auch gewisse mängel und bei so einem alten auto, ein richter könnte es auch so sehen !
aber da er kfz meister ist kann man ihm gewissen sachverstand vorwerfen und und du musst ihm nachweisen das er die gravierende vorschäden, die er wusste, verschwiegen hat. aber im grunde wie ich das lese hat er dir auch gesagt das der wagen einen unfall hatte und nicht wirklich als unfallfreien wagen verkauft und ein kfz meister ist auch kein karosseriebauer.
mit dem wissen hättest du dich auf gewisse mängel und schäden am rahmen einstellen müssen, ist ein alter nissan und das ohnehin weiche blech ist sehr zart da können schon kleinere unfälle böse sein, also ich bin kein jurist aber ich seh die chancen schlecht und er hat sich da gut aus der schlinge gezogen mit den gegegen infos, wenn noch alles so vertraglich festgehalten wurde kann ich dir nur glück wünschen und möge die rechtschutzversicherung es mitmachen, ein anwalt will meist auch nur aufträge gewinne :rolleyes:
ich wünschte ich könnt es positiver sehen, aber sachlich betrachtet war es ein fehlkauf
Re: Ruckeln beim Vollgas
http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?f=28&t=35281
war von ihm die S14 nicht auch Gelb? Ach und das Problem, war/ist wahrscheinlich die Spritpumpe
war von ihm die S14 nicht auch Gelb? Ach und das Problem, war/ist wahrscheinlich die Spritpumpe
Re: Ruckeln beim Vollgas
K.a. ob es die von ihm ist
laut sachverständiger sind die mängel scho älter, wie man z.b. an nem abgerissen bolzen oder schraube am turboknie sieht, wo er wie an einigen anderen stellen rauspufft, hätte so auch absolut kein tüv bekomm wegen asu.
der wagen kommt jetzt noch zum tüv und wird dort auch nochmal bewertet.
bin mal gespannt was rauskommt, wenn die der gleichen meinung sind dann ist das allein schonmal betrug.
Also mal abwarten
laut sachverständiger sind die mängel scho älter, wie man z.b. an nem abgerissen bolzen oder schraube am turboknie sieht, wo er wie an einigen anderen stellen rauspufft, hätte so auch absolut kein tüv bekomm wegen asu.
der wagen kommt jetzt noch zum tüv und wird dort auch nochmal bewertet.
bin mal gespannt was rauskommt, wenn die der gleichen meinung sind dann ist das allein schonmal betrug.
Also mal abwarten
Re: Ruckeln beim Vollgas
ich bin nun raus :lach: :lach:Nightred wrote:wie man z.b. an nem abgerissen bolzen oder schraube am turboknie sieht, wo er wie an einigen anderen stellen rauspufft, hätte so auch absolut kein tüv bekomm wegen asu.
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Ruckeln beim Vollgas
er is nur einsichtig und will sich lieber was ordentliches kaufen, so wie mein sx ;D ^^