Öl Lampe geht aus dann an. Kein Druck?
-
- Registriert
- Posts: 5
- Joined: 16.03.2014, 14:29
- Vorname: Philip
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Hamburg
Öl Lampe geht aus dann an. Kein Druck?
Hallo Liebe Gemeinde,
Habe bereits die Suchfunktion bemüht, jedoch ohne Erfolg.
Nach ein paar Jahren fingen bei meinem s14 die Hydrostössel an zu klackern. Diese habe ich ausgetauscht und festgestellt dass die Steuerkette zu viel Spiel hat. Hab diese anschliessend auch ausgetauscht und die Riemen gleich mit, das quietschen war mir nicht mehr geheuer.
Nun nach dem alles gemacht ist will die Ölpumpe einfach keinen Druck aufbauen. Es kommt auch folglich kein Öl auf die Nocken- und Kurbelwelle.
Hab darauf den Ölfilter abgenommen und in den seitlichen Kanal Öl mit einer Spritze reingepumpt. Alles verschraubt, und ohne Zündkerzen gedreht. Die kleine Öl-Lampe wollte jedoch partout nicht erlischen.
Nachdem ich die Kerzen reingdreht habe Ließ ich ihn paar Sekunden laufen, sprang ja ohne Probleme an. Freude kam auf, die Lampe ging aus. Nach ner halben Minute im Leerlauf ging sie jedoch wieder an. Irgendwie kommt von dem Öl oben nichts an. Die Wellen sind so gut wie trocken.
Mein Plan war jetzt die Ölwanne abzubauen, dann Öl direkt in die Pumpe zu spritzen, und sicherheits halber bei den frei liegenden Wellen per Hand etwas Öl raufzukippen damit diese nicht völlig trocken laufen.
Hat jemand Erfahrung wie lange die Pumpe braucht bis sie endlich anzieht? Gibt es bessere Wege? In englischsprachigen Foren hab ich von ähnlichen Problemen gehört. Zum Teil drehte einer der Fahrer an die 5 Minuten in 30 Sek. Intervalen bis endlich was kam.
Ist übrigen 10W40 Teilsynthetisch. technisch ist der Wagen sonst Tip Top. Naja
Danke im voraus für Rat.
Falls das Thema bereits in einem anderen Thread behandelt wurde, mea culpa
Nicht-sonnige Grüße aus Hamburg
Habe bereits die Suchfunktion bemüht, jedoch ohne Erfolg.
Nach ein paar Jahren fingen bei meinem s14 die Hydrostössel an zu klackern. Diese habe ich ausgetauscht und festgestellt dass die Steuerkette zu viel Spiel hat. Hab diese anschliessend auch ausgetauscht und die Riemen gleich mit, das quietschen war mir nicht mehr geheuer.
Nun nach dem alles gemacht ist will die Ölpumpe einfach keinen Druck aufbauen. Es kommt auch folglich kein Öl auf die Nocken- und Kurbelwelle.
Hab darauf den Ölfilter abgenommen und in den seitlichen Kanal Öl mit einer Spritze reingepumpt. Alles verschraubt, und ohne Zündkerzen gedreht. Die kleine Öl-Lampe wollte jedoch partout nicht erlischen.
Nachdem ich die Kerzen reingdreht habe Ließ ich ihn paar Sekunden laufen, sprang ja ohne Probleme an. Freude kam auf, die Lampe ging aus. Nach ner halben Minute im Leerlauf ging sie jedoch wieder an. Irgendwie kommt von dem Öl oben nichts an. Die Wellen sind so gut wie trocken.
Mein Plan war jetzt die Ölwanne abzubauen, dann Öl direkt in die Pumpe zu spritzen, und sicherheits halber bei den frei liegenden Wellen per Hand etwas Öl raufzukippen damit diese nicht völlig trocken laufen.
Hat jemand Erfahrung wie lange die Pumpe braucht bis sie endlich anzieht? Gibt es bessere Wege? In englischsprachigen Foren hab ich von ähnlichen Problemen gehört. Zum Teil drehte einer der Fahrer an die 5 Minuten in 30 Sek. Intervalen bis endlich was kam.
Ist übrigen 10W40 Teilsynthetisch. technisch ist der Wagen sonst Tip Top. Naja

Danke im voraus für Rat.
Falls das Thema bereits in einem anderen Thread behandelt wurde, mea culpa

Nicht-sonnige Grüße aus Hamburg
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Öl Lampe geht aus dann an. Kein Druck?
Wenn der Motor ganz leer war, dann mußt du lang, sehr lang Orgeln (ohne spritpumpe, ohne Kerzen) bis Öl an den spray bars kommt. Ich schließ dazu noch ne große Batterie parallel an.
Ölpumpe war ausgebaut? Der Mitnehmer steckt auf der Kurbelwelle? Ölpumpe ist neu? Wieviel Öldruck hattest du vor dem Kettentausch?
Ölpumpe war ausgebaut? Der Mitnehmer steckt auf der Kurbelwelle? Ölpumpe ist neu? Wieviel Öldruck hattest du vor dem Kettentausch?

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
-
- Registriert
- Posts: 5
- Joined: 16.03.2014, 14:29
- Vorname: Philip
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Hamburg
Re: Öl Lampe geht aus dann an. Kein Druck?
Hey, Danke für die Antwort!
Ölpumpe war ausgebaut, Mitnehmer steckt auf der Kurbelwelle, Ölpumpe ist zwar nicht neu, sah aber aus wie neu und an sich auch voll funktionsfähig. Wieviel Öldruck da vorher drauf war weiss ich nicht, hab kein Druck-Messgerät. Jedenfalls ging die Öl-Lampe nach spätestens 2 sekunden aus.
Muss ich mir beim drehen über irgendwas besonderes Sorgen machen? Jetzt mal ausser dass die Batterie leer wird und bei zuviel drehen ohne Pause der Anlasser zu warm wird.
Grüße
Ölpumpe war ausgebaut, Mitnehmer steckt auf der Kurbelwelle, Ölpumpe ist zwar nicht neu, sah aber aus wie neu und an sich auch voll funktionsfähig. Wieviel Öldruck da vorher drauf war weiss ich nicht, hab kein Druck-Messgerät. Jedenfalls ging die Öl-Lampe nach spätestens 2 sekunden aus.
Muss ich mir beim drehen über irgendwas besonderes Sorgen machen? Jetzt mal ausser dass die Batterie leer wird und bei zuviel drehen ohne Pause der Anlasser zu warm wird.
Grüße
Re: Öl Lampe geht aus dann an. Kein Druck?
Bei der Montage der Ölpumpe den O-Ring vergessen?...
Super Seven SR20DET powered...
-
- Registriert
- Posts: 5
- Joined: 16.03.2014, 14:29
- Vorname: Philip
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Hamburg
Re: Öl Lampe geht aus dann an. Kein Druck?
Die Ölpumpe wurde samt dieser Seitenabdeckung abgebaut, jedoch nicht auseinander gebaut. Die sah halt wie neu aus und funktionierte ja bis zum Ausbau einwandfrei. Also Seitenteil ab, Ölpumpe blieb dran, und anschliessend wieder Seitenteil dran.
An Teilen ist zum Glück nichts übriggeblieben.
An Teilen ist zum Glück nichts übriggeblieben.
Re: Öl Lampe geht aus dann an. Kein Druck?
Die Ölpumpe ist der Stirndeckel als komplette Einheit. Am Übergang vom Stirndeckel zum Motorblock ist ein kleiner O-Ring, den man leicht vergessen kann. Dann is nix mit Öldruck.
Wie willst Du den Zustand der Ölpumpe beurteilen, wenn Du sie nicht mal aufmachst. Der Stirndeckel sieht von innen immer gut aus...
Wenn Hydrostößel klackern, liegt das in der Regel nicht an den Hydros, sondern am fehlenden Öldruck. Insbesondere dann, wenn nicht nur einer Geräusche macht... "Zynismusmode an": Oft stellt sich der Anfangsverdacht Hydrostößel am Ende als Lagerschaden heraus. "Zynismusmode aus"...
Wie willst Du den Zustand der Ölpumpe beurteilen, wenn Du sie nicht mal aufmachst. Der Stirndeckel sieht von innen immer gut aus...
Wenn Hydrostößel klackern, liegt das in der Regel nicht an den Hydros, sondern am fehlenden Öldruck. Insbesondere dann, wenn nicht nur einer Geräusche macht... "Zynismusmode an": Oft stellt sich der Anfangsverdacht Hydrostößel am Ende als Lagerschaden heraus. "Zynismusmode aus"...
Super Seven SR20DET powered...
-
- Registriert
- Posts: 5
- Joined: 16.03.2014, 14:29
- Vorname: Philip
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Hamburg
Re: Öl Lampe geht aus dann an. Kein Druck?
Hoffentlich hab ich den O-Ring nicht vergessen, hab ehrlich gesagt keine Lust den Stirndeckel wieder abzubauen, aber was anderes wird mir wohl nicht übrig bleiben. Die Hydrostössel haben tatsächlich geklackert, im Vergleich zu den neuen waren die doch gut ausgeleiert. Kette hat ihr übriges zum Klackern beigetragen, war aber mehr ein metallisches Scheuern. naja, jetzt klackert und scheuert zwar nichts, aber öl kommt eben nicht.
Wird also ein Wochenende in der Werkstatt.
Wie groß ist den dieser Ring? Hab mir gerade die Explosionszeichnung der Ölpumpe angesehen und ausser dem Simmerring keinen O-Ring gefunden.
Grüße,
Wird also ein Wochenende in der Werkstatt.
Wie groß ist den dieser Ring? Hab mir gerade die Explosionszeichnung der Ölpumpe angesehen und ausser dem Simmerring keinen O-Ring gefunden.
Grüße,
Re: Öl Lampe geht aus dann an. Kein Druck?
aus der Erinnerung ca. 20mm Durchmesser und 1,5mm Stärke. Das ist der Übergang des Hauptölkanals von der Pumpe zum Block.
Der Ring sitzt im Block. WHB S14deutsch EM25 6. (2.Bild) Zu sehen ist der Ring auch im Kapitel Steuerkette EM19 Explosionszeichnung (O-Ring)
Der Ring sitzt im Block. WHB S14deutsch EM25 6. (2.Bild) Zu sehen ist der Ring auch im Kapitel Steuerkette EM19 Explosionszeichnung (O-Ring)
Super Seven SR20DET powered...
-
- Registriert
- Posts: 5
- Joined: 16.03.2014, 14:29
- Vorname: Philip
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Hamburg
Re: Öl Lampe geht aus dann an. Kein Druck?
Ok, den kann ich tatsächlich übersehen haben, erinnere mich bei bestem Willen nicht an den Ring. Gibt es ne einfachere Möglichkeit zu sehen ob der Ring drin ist oder nicht? Ich meine damit ob man evtl. sieht dass an der Stelle Öl leckt oder sonst was? Ich meine die Alternative ist den halben Motor auseinanderzubauen.
Aber schonmal vielen Dank für die Hilfe, schliesslich will ich ja auch dass die Kiste wieder läuft
Aber schonmal vielen Dank für die Hilfe, schliesslich will ich ja auch dass die Kiste wieder läuft

- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Öl Lampe geht aus dann an. Kein Druck?
Für mich hört es sich fast so an... Ölpumpe defekt / bringt nicht mehr genug druck... Hydros, Kettenspanner etc. fangen an zu klappern, da nicht mehr genug Druck vorhanden ist.
Nach neu einbau der alten Pumpe, kann sie kein Öl mehr fördern, da sie zu wenig / kein druck aufbaut um die leeren Kanäle zu füllen.
Würde dringend empfehlen, bei solch einer arbeit, die Pumpe immer gegen eine neue zu tauschen.
Bzw. min. nach Werkstatthandbuch zu prüfen.
Beim orgeln öfters mal die Nocken mit Öl befeuchten.
Nach neu einbau der alten Pumpe, kann sie kein Öl mehr fördern, da sie zu wenig / kein druck aufbaut um die leeren Kanäle zu füllen.
Würde dringend empfehlen, bei solch einer arbeit, die Pumpe immer gegen eine neue zu tauschen.
Bzw. min. nach Werkstatthandbuch zu prüfen.
Beim orgeln öfters mal die Nocken mit Öl befeuchten.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...