Klimaanlage; wann nachfüllen
also zum preis hab ich mal was ganz aktuelles.
mein nissanhändler hat mir letztens nen brief geschickt das ich ihn doch mal wieder zu nem kleinen KD beglücken könnte (wo wir schon dabei sind,weiss einer was mich dr bei nissan kostet??).
auf jeden fall steht unten noch folgendes:
"NEU: Auf Wunsch reinigen wir fachgerecht Ihr Klimaanlagensystem gegen Modergerüche und Pilze zum Komplettpreis von EURO 35,00."
ich weiss natürlich net was da jetzt genau alles dabei ist aber zum reinigen muss ja auf alle fälle das kältemittel raus und von daher auch neues rein also wird das echt alles komplett sein.für den preis werd ichs auf alle fälle machen wenn ich diesen monat hinfahre.
mein nissanhändler hat mir letztens nen brief geschickt das ich ihn doch mal wieder zu nem kleinen KD beglücken könnte (wo wir schon dabei sind,weiss einer was mich dr bei nissan kostet??).
auf jeden fall steht unten noch folgendes:
"NEU: Auf Wunsch reinigen wir fachgerecht Ihr Klimaanlagensystem gegen Modergerüche und Pilze zum Komplettpreis von EURO 35,00."
ich weiss natürlich net was da jetzt genau alles dabei ist aber zum reinigen muss ja auf alle fälle das kältemittel raus und von daher auch neues rein also wird das echt alles komplett sein.für den preis werd ichs auf alle fälle machen wenn ich diesen monat hinfahre.
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Ich war letztes Jahr bei so einer Prüfsache.Hab das an einer Tanke machen lassen.Der hatte sich gerade so ein Gerät besorgt und kam frisch vom Herstellerlehrgang.War noch richtig begeistert.
Meine Silvi is Bj.98 und es hat gerade mal 8% Kältemittel gefehlt.
Soviel zur 2jährigen Wartung.Außerdem hat unsere Anlage eine Sicherheitsabschaltung die anspricht bei Kältemittelmangel.Soweit sollte es natürlich nicht kommen.Gekostet hat mich der Spaß 70 Euro aber inkl.der Verdampferdesinfektion.Da bei den neuen Geräten das Kältemittel nach dem absaugen wieder regeneriert wird brauchten aus seiner Speicherflasche auch nur diese 8% ersetzt werden.
Was ich damit sagen will is das eine Wartung alle 5 Jahre sinnvoll ist.Und vergleicht die Methoden und den Preis damit ihr auch weiterhin cool bleibt.
Meine Silvi is Bj.98 und es hat gerade mal 8% Kältemittel gefehlt.
Soviel zur 2jährigen Wartung.Außerdem hat unsere Anlage eine Sicherheitsabschaltung die anspricht bei Kältemittelmangel.Soweit sollte es natürlich nicht kommen.Gekostet hat mich der Spaß 70 Euro aber inkl.der Verdampferdesinfektion.Da bei den neuen Geräten das Kältemittel nach dem absaugen wieder regeneriert wird brauchten aus seiner Speicherflasche auch nur diese 8% ersetzt werden.
Was ich damit sagen will is das eine Wartung alle 5 Jahre sinnvoll ist.Und vergleicht die Methoden und den Preis damit ihr auch weiterhin cool bleibt.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Lohnt es sich die Filterpatrone zu tauschen?
Hab jetzt vorhin für "Bauarbeiten" an meiner Silvie erst mal nur absaugen lassen (war grad net mal die Hälfte vom Kältemittel drin!!!); und überleg mir ob ich zum Wiederbefüllen auch gleich noch die Patrone tauschen lassen sollte oder nicht.
Wagen ist Baujahr 3/99.
Hab jetzt vorhin für "Bauarbeiten" an meiner Silvie erst mal nur absaugen lassen (war grad net mal die Hälfte vom Kältemittel drin!!!); und überleg mir ob ich zum Wiederbefüllen auch gleich noch die Patrone tauschen lassen sollte oder nicht.
Wagen ist Baujahr 3/99.
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


Trockner/Filter sollte (laut Hersteller ein muß) getauscht werden, wenn die Anlage geöffnet wurde.
D.h. ein defektes Bauteil z.B. Kondensator getauscht wurde.
Alleine die Luftfeuchtigkeit reicht aus, um sich sehr schnell mit dem Granulat, welches im Trockner ist zu verbinden. Und die geringe Menge dieses Granulat ist sehr schnell vollgesaugt.
Weiter oben habe ich ja geschrieben, was Wasser und R134a als Verbindung bewirkt.
D.h. ein defektes Bauteil z.B. Kondensator getauscht wurde.
Alleine die Luftfeuchtigkeit reicht aus, um sich sehr schnell mit dem Granulat, welches im Trockner ist zu verbinden. Und die geringe Menge dieses Granulat ist sehr schnell vollgesaugt.
Weiter oben habe ich ja geschrieben, was Wasser und R134a als Verbindung bewirkt.
Ehemals: S14a EZ 99 Sondermodell Racing
Neu: Ein KOMBI

Neu: Ein KOMBI





