Page 1 of 2
Spurplatten / Spurverbreiterung
Posted: 08.06.2005, 16:52
by Vampier1483
Hallo Leute
So ich hab mir überlegt Spurplatte selber zu drehen aus Alu!
Hat das schon jemand hier versucht bzw. gemacht ?
gibt es da Unterschiedliche arten für unser Modell ? oder sind alle gleich ?
ich bräuchte jetzt die genauen Massen von dem ding ( Radius innen/aussen )
am besten wäre ein Bild mit allen Bemassungen ( hab noch nie eine Spurplatte von S14 bzw. S14a in der Hand gehabt )
ist da eine E-Nummer eingraviert ? wenn ja wäre gut wenn ich sie auch bekomme ( sind doch nicht unterschiedlich oder )
schon mal danke im vorraus
Posted: 09.06.2005, 10:56
by sx200driver
das könnte problematisch werden...
wenn du da nur die kleinste unwucht reinbekommst, hast du nen ganz schönes vibrieren...!
mit maßen könnte es auch schwierig werden. gibt verschiedene systeme für unser auto, je nach dem wie breit die platten werden sollen.
Posted: 09.06.2005, 13:08
by Vampier1483
dachte an vorne 20 mm/achse
hinten 30 oder 40 mm
hab heute auch nach Rundmaterial gefragt, 150x500 mm würden 160 € kosten , ist schon heftig finde ich ...
naja mal sehen was aus der geschichte wird
übrigens die genauen massen hab ich gestern abends gefunden, braucht ihr also nicht aufzuschreiben
wegen unwucht, weiß nicht , normal sollte da keine sein wenn ich gut genug arbeite *g*
Posted: 09.06.2005, 23:23
by donpro
für die kohle kannste dir ja auch schon welche kaufen ;D
Posted: 10.06.2005, 07:27
by Sebastian
richtig
120 euro oder so maximal für 20er oder 25er platten

Posted: 10.06.2005, 13:09
by Vampier1483
ja ich weiß, ich weiß
wir wollten mit einpaar freunden zusammenlegen und den halben meter zusammenholen.
habe ausgerechnet kommt dann ca 10 € pro platte.
weiß einer ob die originalen aus alu pur sind oder ist da zu alu noch was dazugemischt, weil irgendwie werde ich dann bestimmt schiss haben mit den selbstgemachten zu fahren *g*
Posted: 10.06.2005, 23:40
by Gonzo
die legierung steht im gutachten habs aber grad nich da...
ich würd aber die finger davon lassen ich hab 85euro für meine bezahlt und hatte keinen stress und die längeren radbolzen waren auch schon dabei die müstest du nämlich auch noch kaufen und die sind einzeln nicht grad billig...
und sie haben tüv....
Posted: 11.06.2005, 06:45
by Bad Boy
Hatte das ganze auch mal vor.Bin ja CNC-Zerspaner.
Mit dem Automatenalu und den Bolzen kommste auf den gleichen Preis wie mit den H&R-Scheiben. :ja:
Eine Gravur müßtest Du dann auch noch fälschen.
Und jeder Prüfer und die Jungs von der Schnittlauchbrigade wissen das sowas von H&R bestimmt nicht mit Schlagzahlen gemacht worden ist.
Mein Fazit:Lass es lieber bleiben!Von der rechtlichen Seite mal abgesehen geht es hier wirklich um ein sicherheitsrelevantes Teil.Da kannste mehr versauen als es einbringt.
Posted: 11.06.2005, 06:53
by PS
Klingt für euch jetzt vielleicht doof, aber gibt's auch 10er Platten ?
Posted: 11.06.2005, 06:59
by Bad Boy
Sogar 5mm :lach: