IDOL Fahrwerk eingebaut :-)
Posted: 05.03.2005, 01:35
Also, da ich ja (glücklicherweise thx @Intercooler) der momentan Einzige sein dürfte, der ein solches IDOL Gewindefahrwerk sein eigen nennt und dieses auch schon eingebaut hat (war wien Kind an Weihnachten- konnt einfach nich warten ;D ), wollte ich mal allen, die ebenfalls daran interessiert sind, sich ein solches zuzulegen, mal meine bisherigen (heutigen!) Fahrerfahrungen mitteilen.
Ich sage gleich, dass es das Erste mal ist, dass ich ein Gewindefahrwerk verbaut habe, habe also keinerlei Vergleichsmöglichkeiten.
Das Fahrgefühl ist einfach Sahne! Ich hatte vorher irgendwelche kürzeren Federn verbaut (welche genau, steht in Diesem Beitrag: HERSTELLER FEDERN FADESINGER einfach mal suchen lassen, krieg ich nicht verlinkt :/ ). Das Gewindefahrwerk ist auf der tiefsten Stufe nochmal ca. 2cm tiefer. Ich habe die Härteeinstellung der Dämpfer vorerst mal auf ca. Mitte gestellt und finde, dass die Strassenlage zwar Straff, aber nicht zu "holprig" ist.
Mein Empfinden ist zusätzlich zu der echt guten Strassenlage, nimmt das Fahrzeug durch die schwächeren "nickbewegungen" beim Beschleunigen viel aggressiver Gas an.
Driften kann man damit übrigens auch echt geschmeidig! :top: Hab damit heute bisschen für Aufsehen gesorgt
Einbau hat mich, da ich mal wieder zuviel Kraft hatte und nen Bolzen vom Domteller abgerissen habe :< , ca. 8,5h gekostet, ist allerdings in ca. 4 Stunden zu bewältigen als Laie!
Dazu ein paar Bilder:
1. Zu lösende Schrauben am Frontdämpfer:
http://www.imagehop.com/show.php?id=7814fce630b1d
2. Vergleich Serie- IDOL:
http://www.imagehop.com/show.php?id=7816f264716e6
3. IDOL Eingebaut:
http://www.imagehop.com/show.php?id=7817f0afe89fb
4. IDOL mit Seriendomteller:
http://www.imagehop.com/show.php?id=7819f24ae133f
So, ich hoffe, ich konnte denjenigen, die sich nicht sicher mit diesem Fahrwerk sind oder waren, die Entscheidung erleichtern. Ich bin zufrieden bisher.
Auch der erwartete Sturz ist Optisch ausgeblieben, also wird erst die vermessung ergeben, ob ich überhaubt verstellbare Domteller brauchen werde.
Ich sage gleich, dass es das Erste mal ist, dass ich ein Gewindefahrwerk verbaut habe, habe also keinerlei Vergleichsmöglichkeiten.
Das Fahrgefühl ist einfach Sahne! Ich hatte vorher irgendwelche kürzeren Federn verbaut (welche genau, steht in Diesem Beitrag: HERSTELLER FEDERN FADESINGER einfach mal suchen lassen, krieg ich nicht verlinkt :/ ). Das Gewindefahrwerk ist auf der tiefsten Stufe nochmal ca. 2cm tiefer. Ich habe die Härteeinstellung der Dämpfer vorerst mal auf ca. Mitte gestellt und finde, dass die Strassenlage zwar Straff, aber nicht zu "holprig" ist.
Mein Empfinden ist zusätzlich zu der echt guten Strassenlage, nimmt das Fahrzeug durch die schwächeren "nickbewegungen" beim Beschleunigen viel aggressiver Gas an.
Driften kann man damit übrigens auch echt geschmeidig! :top: Hab damit heute bisschen für Aufsehen gesorgt

Einbau hat mich, da ich mal wieder zuviel Kraft hatte und nen Bolzen vom Domteller abgerissen habe :< , ca. 8,5h gekostet, ist allerdings in ca. 4 Stunden zu bewältigen als Laie!
Dazu ein paar Bilder:
1. Zu lösende Schrauben am Frontdämpfer:
http://www.imagehop.com/show.php?id=7814fce630b1d
2. Vergleich Serie- IDOL:
http://www.imagehop.com/show.php?id=7816f264716e6
3. IDOL Eingebaut:
http://www.imagehop.com/show.php?id=7817f0afe89fb
4. IDOL mit Seriendomteller:
http://www.imagehop.com/show.php?id=7819f24ae133f
So, ich hoffe, ich konnte denjenigen, die sich nicht sicher mit diesem Fahrwerk sind oder waren, die Entscheidung erleichtern. Ich bin zufrieden bisher.
Auch der erwartete Sturz ist Optisch ausgeblieben, also wird erst die vermessung ergeben, ob ich überhaubt verstellbare Domteller brauchen werde.